Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Italjet Dragster 500 Schaltroller


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.11.2022 um 12:37 schrieb Crank-Hank:

Das eigentlich geile dabei ist wie groß das Teil ist!!

 

Ein riesen Schiff ist das

Aufklappen  

 

  Am 19.11.2022 um 15:15 schrieb jens-paul1:

Im Video sieht man, wie dermaßen groß die Karre ist. Geht insgesamt eher in Richtung Motorrad. 

Aufklappen  

 

Geht eher in die Richtung Batman-Mopete. Skurril.

 

Was soll daran vorteilhaft sein?

Bearbeitet von milan
Geschrieben
  Am 19.11.2022 um 20:27 schrieb milan:

 

 

Geht eher in die Richtung Batman-Mopete. Skurril.

 

Was soll daran vorteilhaft sein?

Aufklappen  


Schon mal eine SKR (klein und spackelig) und eine GTS (riesig und hoch) gefahren?

Das sind Welten

 

Auf den ersten Fotos dachte ich das ist so wie eine SKR oder Dragster: aber auf dem Video mit der italienischen 175cm Schönheit wird klar was das für ein Riesen Brett ist!

Da kannst du eine GTS ja 1,5x reinstellen

 

Ich hab selber eine SKR und eine GTS: die SKR ist ein Witz und taugt zum Brötchenholen während die GTS eine unaufgeregter Gran Tourer ist

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Aussehen tut das doch schon sehr geil. Da wurden bei Ducati und Lamborghini all übrigen Teile abgeholt und ein Roller draus gebastelt. Ist halt ne ziemliche Posermoppette. Am Ende schämt man sich dann doch dafür?

Man achte besonders auf die Winglets vorne! Die braucht man sicher dringend, um in der Stadt mehr Druck aufs Vorderrad zu bekommen.

 

Ich frage mich auch, wer das kaufen soll?
Am ehesten ist das noch ein Konkurrent für sowas wie eine Tmax?

 

Mir tun heute schon alle leid, die so ein Ding jemals putzten müssen...

Bearbeitet von DirtyHarry
  • 3 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kram das mal hoch…

 

überlege mir für Spaß einen Dragster zu holen, Preise fallen momentan ja ganz gut…

wie schätzt ihr die technische (also nicht Verkleidung etc) Ersatzteillage ein? Händler natürlich rar, d.h. ich müsste den circa 60-70 km entfernt kaufen und will nicht für jede Wartung dahin… über den Motor etc findet man nicht viel, hat da jemand Infos oder fachkundige Expertise? Wenn die in drei Jahren wieder pleite sein sollten, sieht es ja ansonsten dann wieder dünn aus…

 

 

Bearbeitet von Tobi_S1904
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 11.6.2023 um 07:50 schrieb Tobi_S1904:


ich meine den regulären Dragster-Automaten mit 125/200 😬

Aufklappen  

Hab eben wegen der Benachrichtigung wegen deines Beitrags wieder mal einen Blick drauf geworfen...

Schon sehr geil! :-)

 

Gibt jetzt offenbar auch eine Tricolore:

https://www.raceparts.at/de/neufahrzeug-italjet-dragster-200-4t-2860307#gallery-20

 

Wenn Geld keine Rolle spielen würde... und wenn Platz in der Garage wär... und wenn ich nicht endlich mal meine P200 machen sollte... und... :-D

Geschrieben

Ich bin mal ehrlich- das Design spaltet aber mir gefällt das optisch auch gut (ich fand den ersten Dragster schon nicht schlecht bis auf die Lenkung). Aber mal ganz ehrlich...17PS bei 200ccm (wo man nichtmal weiß ob das nicht sogar an der Kurbelwelle gemessen wurde), 110kmh Top Speed... und das mit der Optik einer Panigale. Ne Sorry das ist lächerlich! Von Tri-Colore mal ganz abgesehen:repuke:

 

Die fußgeschalteten 6 Gang von weiter oben rein und ich kauf so nen Hocker:whistling:

  • Like 1
Geschrieben

Ja, da bin ich voll bei dir @lokalpatriot.

 

Aber das ist eben ein Poserteil für die Stadt und angeblich läuft sie ja 125 aufm Tacho. Das reicht, finde ich, schon aus.

 

Hatte mal einen 400er X-MAX. Das war ein Megateil, aber eben kein so flink durchs Autogewusel und dann ab Spielzeug mehr, weil einfach zu groß und zu schwer. Ich denke das könnte der Dragster ganz gut.

Geschrieben
  Am 20.6.2023 um 10:32 schrieb lokalpatriot:

Ich bin mal ehrlich- das Design spaltet aber mir gefällt das optisch auch gut (ich fand den ersten Dragster schon nicht schlecht bis auf die Lenkung). Aber mal ganz ehrlich...17PS bei 200ccm (wo man nichtmal weiß ob das nicht sogar an der Kurbelwelle gemessen wurde), 110kmh Top Speed... und das mit der Optik einer Panigale. Ne Sorry das ist lächerlich! Von Tri-Colore mal ganz abgesehen:repuke:

 

Die fußgeschalteten 6 Gang von weiter oben rein und ich kauf so nen Hocker:whistling:

Aufklappen  

Na dann

Microsoft Word - ITALJET DRAGSTER 200 4VTC 2021 tuning guide word (pmtuning.co.uk)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung