Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,  hat jemand Erfahrungswerte was das alte und neue Cozy Beiwagen Modell angeht. Die alten Modelle haben ja eine dicke Feder und die neue Modelle diese Gummi Federung.  Warum wurde das geändert ist die Gummi Federung besser? 

Bearbeitet von Raketolon
  • Raketolon änderte den Titel in Erfahrungen mit Cozy Beiwagen
Geschrieben

...die alsten gab es auch mit Gummi Federung...es gibt 4 oder 5 verschiedene Cozy Rahmen die ich kenne...vermutlich aber noch mehr. 

 

Ich hab meinen mit einer umgedrehten Oldieschwinge und nem Stück Gabel umgebaut...Bilder gibt es im Gespann Topic

Geschrieben
vor 18 Stunden hat Raketolon folgendes von sich gegeben:

Moinsen,  hat jemand Erfahrungswerte was das alte und neue Cozy Beiwagen Modell angeht. Die alten Modelle haben ja eine dicke Feder und die neue Modelle diese Gummi Federung.  Warum wurde das geändert ist die Gummi Federung besser? 

 

Die Gummifedermodelle sehen komisch aus und das Boot selbst steht ziemlich hoch. Die Aufhängungen vom Boot werden ziemlich schnell porös. Das kann man aber umbauen und das Boot direkt auf den Rahmen setzen. Das Rad ist ja auch noch mit so einem Torsionsgummi gefedert. Das ist wohl unauffällig. Ich mag das Modell mit Schwinge und dem Federbein lieber. Ist vermutlich robuster.

 

Geschrieben

Hier dann mal ne Frage, und zwar weil ich jetzt auch meinen Cozy montiert habe und mir aufgefallen ist, dass das Anschlussrohr vom Roller zum Boot leicht (2 cm) nach unten geneigt ist. 

Ist das bei Euch auch so? 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Sven L. folgendes von sich gegeben:

Bei Örni war es relativ schnell und unkompliziert die Gummis rauszuschmeissen und das ganze starr zu verschrauben. Dadurch kam das Boot auch ein "normales" Maß runter ! 17634298_1278269838876852_5232442674657309993_n.thumb.jpg.096c63aab91e124993301c9d9b720bd9.jpg

Aber wird es  dann noch gefedert? 

Geschrieben

Die Radaufhängung ist ja über Gummi "Drehstab" gefedert. Also ja. 

Ich hab auch diese Cozy Version und baue da direkt ein Squire Boot drauf, ohne diese Gummifederelemente. Nicht, dass der Beifahrer noch seekrank wird :-D

Geschrieben
Am 15.11.2022 um 14:07 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Hier dann mal ne Frage, und zwar weil ich jetzt auch meinen Cozy montiert habe und mir aufgefallen ist, dass das Anschlussrohr vom Roller zum Boot leicht (2 cm) nach unten geneigt ist. 

Ist das bei Euch auch so? 

 

Ja, bei mir waren das sogar deutlich mehr als zwei Zentimeter, obwohl der Vorbesitzer das schon mit Stahlplatten am Boot ausgeglichen hatte. Folge: Man musste auch beim Geradeausfahren ständig gegenlenken (also rechts drücken und links ziehen). Nach jeder längeren Fahrt üble Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. Mittlerweile habe ich am Boot noch mehr unterlegt. Effekt ist krass. Ich kann jetzt bis ca. 50 kmh freihändig fahren und das Gespann läuft trotzdem geradeaus (kein Scheiß). Erst bei höherer Geschwindigkeit ist wieder Körpereinsatz gefragt. (Nen kleinen Nachteil gibt es aber auch: Vorher, mit der Schrägstellung, neigte das Boot selbst in engeren Rechtskurven kaum zum Aufsteigen. Das kann jetzt schonmal der Fall sein. Aber irgendwas ist ja immer ... :whistling:

Geschrieben

Danke für die Nachricht:thumbsup:

Ich glaube, das es bei mir daran liegt, dass der Roller etwas tiefer ist als ne orig PX, bedingt durch Cosa Motor und Gabel mit Px Dämpfern... 

Ich kann den Beiwagen auch gerade stellen, allerdings neigt sich der Roller dann leicht nach links. Das werde ich mit einem 100/80 Reifen am Beiwagen etwas ausgleichen... 

Geschrieben
On 11/15/2022 at 2:48 PM, Raketolon said:

Aber wird es  dann noch gefedert? 

Ja, wie oben beschrieben über den "Drehstab" .... der Beifahrer selber, den du wohl selten dabei hast, ist nicht so weich gefedert ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus miteinander,   ich hatte heute einen Roller von nem Spezl bei mir, in dem die Crimaz Scheibenbremse verbaut ist. Ich würde allen die dieses System fahren, drinend raten sich die beiden Stehbolzen anzuschauen, wo der Bremssattel draufgesteckt bzw. schwimmend gelagert ist. Ein Bolzen war schon komplett lose und der andere war auch nicht mehr 100prozentig fest. Das ist wirklich nicht geil und kann echt böse ins Auge gehen.   Ich wusste davon bis heute nichts, aber scheinbar soll das wohl kein Einzelfall sein!    
    • Dachte das v50 oben alles die gleichen Lenkrohre haben,stand zumindest auch bei sip so drin…    Die Smallframe Lenker sind problemlos untereinander austauschbar. Durch Verwendung eines V50N Rundlenkers kann man so beispielsweise die oft unbeliebten 50 Specials mit Trapezlenker optisch aufwerten. Der schmale Lenker der 50/90SS eignet sich hervorragend für Replika-Umbauten.
    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
    • Hätte hier eine originale da, aber die Datei/das Bild ist zu groß, um es hier anhängen zu können 
    • bin gerade am überlegen ob ich den cosa verkäufer anschreibe wegen den crossreifen, würde mich interessieren ob das welche mit zulassung sind....ich find ja immer nur welche ohne....aber ich denke dass kann ich mir sparen....meinungen?   ich habe ihn mal angeschrieben, mal schauen ob ich was höre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung