Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo, geht um eine Vespa Cosa 200 (2) habe den E-Benzinhahn und Schwimmer gewechselt. Nadel war noch wie neu. Der E-Benzinhahn (billigste Bauart) war vom Vorgänger wohl zu fest angezogen worden so das das Gewinde im Gewindekanal (nenne ich mal so) abgebrochen war und so stetig Kraftstoff, vermutlich geflossen ist.

Benzin aufgefüllt, Probelauf.

Schied, siefft immer noch aber schwächer .

Vergaserdeckel auf, laufen lassen...........alles ok.

Von hinten reingeleuchtet.......Mist.

Läuft/wird feucht zwischen Vergaserwanne und Motorblock bei laufenden Motor.

Motor aus , trocken gemacht. Bleibt trocken.

Motor an....gleiches Spiel.

Man sieht auch die Dichtung und Dichtungsmasse. War erst zur Motorrevision.

Meine Kernfrage:

Ist das normal das hier Kraftstoff austritt bei laufenden Motor..........logisch da wird er ja eingespritzt, .......aber ist das wirklich nur das Problem oder noch woanders ein Bock zu suchen...............Kraftsoffanschlüsse sind fest.

Tropfte auch vorne unter dem Trittbrett bei der Krümmerbiegung auf den Auspuff, vermutlich aber alte Suppe vom Kernproblem E-Benzinhahn.

PS: Nachklappfrage: Dichtung und Dichtungsmasse einzusetzen ist das Zweckmäßig oder des guten zuviel?
Geschrieben

Versuche es mal mit einem anderen Vergaserdeckel. Möglicherweise hast du einen Riss zum Gewindegang im weichen Material des Vergaserdeckels. Also da, wo du den Benzinhahn festschraubst. Dann läuft der Sprit zur Schraube und den Benzinhahn oder und Vergaser runter. Dadurch ist mir der Tank zweimal komplett ausgelaufen. Wenn der Motor beziehungsweise die Zündung an ist, öffnet sich der Benzinhahn. Dann könnte es daran liegen.

Geschrieben

Hallo, danke für die Antwort. 

Ich musste ja das Gewinde nachschneiden wo der Benzinhahn eingeschraubt wird, vermutlich da der Fehler? Habe auch nicht so fest nachgezogen, Dichtung ist noch voll sichtbar und nass. Meintest du dann bitte den Schwimmerkammerdeckel oder den großen schwarzen Vergaser Deckel? 

Geschrieben

Dankeschön, für die Antworten.
Lösung war!
ich könnte mich Ärgern, das ich Euch damit belästigt habe.
Warum!
Ich habe ja das Gewinde vom Benzinschlauchanschlussstück, und davon den E-Benzinhahngewindegang nachschneiden müsssen, weil der ja abgebrochen war.
Alles Schick, und neue Dichtungen mit ran, natürlich. 
Hatte mich jetzt nicht getraut, dann die ganz normale 10er Schraube die dann Benzinschlauch/E-Benzinhahn Anschlussstück an der Schwimmerkammer befestigt mit neuer Dichtung stark anzuziehen.
Hätte nicht gedacht, das es zu solcher Undichtigkeit kommt, wenn es nicht so , wie nötig , fest ist.
Eure Antworten ausgewertet.
Die Schraube nochmal nachgezogen und es ist als wäre nichts gewesen und alles Top.
Ohmann, Ohmann, Ohmann!!!!
Sorry, Sorry.
Gruss Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung