Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Freilich! Du wohnst doch da...

... ich wohne in München - bin ich jetzt ein Münchner?

.... und alle Sachsen die in Bayern wohnen sind jetzt Bayern?? :-D:-D

*schonmalinDeckunggeh*

Geschrieben

Naja sicher gibts da mehr

NUR:

Nicht jeder der beim Schauss Tom oder beim Schirmbeck+ Mahr Roller/Teile kauft ist auch hier im Forum vertreten.

Oder:

Nicht jeder Ingolstädter der sich hier im Forum mal angemeldet hat ,schaut auch jeden Tag rein.

Wüßte da schon noch ein paar Herren/ Frauen die mit zweirädrigen Insekt rumdüsen.

Also meldet Euch sonst muß ICH Euch wohl outen. :-D:-D

Gruß aus dem eigentlich recht Vespareichen Ingolstadt

Urmili

Geschrieben
Ne woher sollt ich dich kennen??dann wirds aber auch Zeit das du mal was gescheites bekommst lol*

waren das schon alle?? es fahren aber deutlich mehr rum....

Gruss Jan

naja, also ich hab andauernd irgendwelche vespen mit z.T. schon übelst großen und verchromten tuningpötten neben mit an der ampel.... (alle mit großem nummerschild.... also zum teil 200er etc... keine fuffies...)

und lass (bis jetzt) alle so ohne ende stehen.....

was ich bis jetzt von vespen...also anzug's mäßig gesehen hab..... naja....

also hat irgendwer (der auch was an seiner gemacht hat) ma lust sich zu treffen und ein bissl rumzugurken und ma n kleines race zu machen??? und mich dann zur vespa zu "bekehren"...!?? ;)

vielleicht lässt sich des ja verbinden mit nem bierchen oder so??! ;)

also meldet euch...... ;)

Geschrieben
naja, also ich hab andauernd irgendwelche vespen mit z.T. schon übelst großen und verchromten tuningpötten neben mit an der ampel.... (alle mit großem nummerschild.... also zum teil 200er etc... keine fuffies...)

und lass (bis jetzt) alle so ohne ende stehen.....

was ich bis jetzt von vespen...also anzug's mäßig gesehen hab..... naja....

Scheinbar lebst Du nicht in dem IN - Ingolstadt ... da gibts doch gar keine 200er Vespen.

Geschrieben

naja,also als ich neulich meine perle vom hauptbahnhof abgeholt hab, hab ich ne PX wo an der seite ne 200 draufstand gesehn....

die hatte auch irgendnen verchromten pott dran... ka welcher genau....

aber die war auf jeden tierisch laut.....

naja, aber gibts denn dann in IN keine smallframe racer die ma bock haben sich zu treffen und n kleines race zu machen???

sind doch eh grad ferien... ;)

will mir halt demnächst vielleicht auch ne PV oder sowas zulegen, deswegen würd ich halt gern mal n tuned vespa life erleben..... ;)

also?!

Geschrieben
naja, also ich hab andauernd irgendwelche vespen mit z.T. schon übelst großen und verchromten tuningpötten neben mit an der ampel.... (alle mit großem nummerschild.... also zum teil 200er etc... keine fuffies...)

und lass (bis jetzt) alle so ohne ende stehen.....

was ich bis jetzt von vespen...also anzug's mäßig gesehen hab..... naja....

also hat irgendwer (der auch was an seiner gemacht hat) ma lust sich zu treffen und ein bissl rumzugurken und ma n kleines race zu machen??? und mich dann zur vespa zu "bekehren"...!?? ;)

gähn... falsches forum für's aufsprechen. geh spielen mit den anderen kindern...

r

Geschrieben (bearbeitet)
naja, aber gibts denn dann in IN keine smallframe racer die ma bock haben sich zu treffen und n kleines race zu machen???

sind doch eh grad ferien... ;)

:-D Hab meine Antwort wieder gelöscht, sonst geht der ganze Blechroller vs. Plastescooter shit wieder los und das kann keiner mehr hören bzw. passt hier net rein! :puke:

ONTOPIC: Wär doch nicht schlecht in Ingolstadt irgendwo nen Treffpunkt, wo man sich regelmässig trifft, finds auch schade, es fahren nämlich echt viele Vespen rum hier in der Gegend!

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben (bearbeitet)

Wo sind jetzt die ganzen SCHANZER? (und umgebung?) :grr: Bald wirds wieder kalt und dann geht erst recht nix zamm! Was wär denn ein geeigneter Treffpunkt? Wenn da für den Anfang so 5-6,7 Roller und deren Fahrer rumstehen, werdens eh immer mehr mit der Zeit. ;-)

Klenzepark? (Parkplatz)

Innenstadt?

?

?

Am besten wär halt, wenn in der unmittelbaren Nähe a Imbissbude o.ä. wär (wegen Getränke) :-D Und allzu versteckt dürfts a net sei. :-D

Wer hat noch Vorschläge? Vielleicht gibts ja irgendwann mal einen SCHANZER SC.... ;-) (zusammen mit den 87 Mitgliedern des "Supersprint Owners-Club IN" wär das doch was! :-D )

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben

In der Münchner Straße gibts das Cafe "Schwedenschimmel". Der Besitzer hatte die gleiche Idee und will diesen Herbst noch ein paar Ausfahrten organisieren, da war auch u.a. von einer Ausfahrt mit anschließender Brauereibesichtigung die Rede... :sabber: Demnächst wollte er n paar Flyer drucken und bei einem ortsansässigen Händler auslegen. Wär auch als Rollertreff net schlecht dieses Lokal, da kann man schön aufm Gehweg direkt an der Straße parken. :-D Auf jeden Fall werd ich da jetzt öfter mal vorbeischauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das könnten wir doch jetzt als perfektes Fazit stehen lassen. Hoffentlich finde ich dieses Statement nächstes Jahr gleich wieder, wenn ich erneut das perfekte Öl suche. Und "grünes" Öl zu "verheizen", würde ich politisch jetzt auch nicht als Nachteil betrachten 
    • Ich würde die 2. nehmen. Preis ist OK. Heinz vom Rollerladen ist auch völligst in Ordnung. Hab auch schon einiges dort gekauft.  Unabhängig von TÜV un Papieren ne ordentliche Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel ist sicher sinnvoll.   Die dritte, lass die finger davon. Ist was für selbstschrauber. Wenn die lange steht, im freien so wie das aussieht, liegt einiges im argen. Die Scheibenbremse wirst vermutlich komplett neu machen müssen. Da bist du schon 300€ los nur für die Teile. Reifen, Züge, Elektrik, ggf was am Motor. Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt zahlst sicher nochmal 2000€ inkl. Arbeitszeit.   Und ganz wichtig für München: Lass vom Rollerladen auch ne Tageszulassung mitmachen. Kostet zwar, erspart dir aber Ärger. Selbst wenn du alle Papiere dabei hast stellt München und Umland sich gerne quer. Beispiel, ich habe eine Spanische PX nach München verkauft. Alle Papiere vollständig mit allem was man braucht. Zulassung abgelehnt weil die Abmeldung in Spanien nicht nachvollzogen werden konnte. Die spanische Abmeldebescheinigung war lediglich nicht übersetzt.... Beglaubigte Übersetztung wäre notwendig gewesen.... Also, Papiere zurück, Tageszulassung bei mir...
    • Ich habe ein Bedüsungsproblem nach dem Umbau. Verbaut ist ein Stelvio mit 60er Welle auf Box mit 24er SI. Verbaut ist ein Venturi Trichter und abstimmen erstmal ohne Deckel - Loch unten im Vergaser mit Bohrer erweitert. Für den Start habe ich alles "fett" hergenommen - also 160er HD, ND 60/160, Düsenstock BE3, HLKD 160, LLKD 2,5 Umdrehungen raus. Motor reagiert auf den Choke aber Standgas lässt sich nicht einstellen, also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist. Was mich verwundert ist, dass der Roller ohne stottern komplett durchbeschleunigt. Vom Gefühl ist er also zu mager - ich hätte erwartet, dass er mit der fetten Einstellung zumindest stottert. Zündung auf 18 Grad geblitzt. 
    • Dann wirst Du damit leben müssen und kannst maximal mutmaßen und experimentieren (Ölmenge/-art).   Da ist leider auch viel Murks auf dem Markt und ohne Ursachenforschung kommt man da nicht weiter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung