Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

bin noch recht neu hier und hab eine zerlegte PX gekauft, bei ein neuer originalverrpackter Kabelbaum dabei war.

 

Hab ihn jetzt eingezogen und wollte heute alles anschließen, allerdings stimmt zum Teil mit den im Internet gefundenen Schaltplänen überein.

Habe am Spannungsregler zwar alle Kabel laut Schaltplan, jedoch kommt das graue Kabel das Relais und Spannungsregler verbindet nicht vom weißen weg, sondern vom grünen?

 

Hoffe einer kennt das Problem?

 

20221122_182117.thumb.jpg.c0ea6eec14678022e9c0cab0e2244610.jpg

 

Geschrieben

Guuuuten Morgen,

 

es wäre für viele hilfreich wenn du

1. dein Modell dazu schreibst, PX Alt oder Lusso, alt mit Batterie oder ohne

2. die Marke vom Kabelbaum

 

Vom Bild her würde ich auf PX alt inkl Batterie tippen.

 

Evtl. wurde vom Hersteller grün und weiß vertauscht aus versehen. Weiß sollte zum Zündschloss gehen, grün zum Blinkerschalter.

 

weiß - Dauerplus

grün - blinker signal (an aus) an blinkleuchten

rot - blinker signal (an aus) an kontrollleuchte

Geschrieben (bearbeitet)

PX alt Bj 82 V8X1T Backen Innenverschluss

 

hab sie zerlegt gekauft, daher kann ich dir nicht sagen ob mit oder ohne Batterie...

 

wie finde ich das raus?

 

der Kabelbaum hat aber auch nicht die eingezeichneten rot/weißen und schwarz/weißen Kabel des Schaltplans den ich habe

Bearbeitet von PXundSpecial
Geschrieben (bearbeitet)
11 hours ago, PXundSpecial said:

hab sie zerlegt gekauft, daher kann ich dir nicht sagen ob mit oder ohne Batterie...

 

wie finde ich das raus?

 

Vermutlich mit Batterie.

Erkennbar am Spannungsregler, Zündschloss und Zündplatte.

 

11 hours ago, PXundSpecial said:

der Kabelbaum hat aber auch nicht die eingezeichneten rot/weißen und schwarz/weißen Kabel des Schaltplans den ich habe

 

Zeig mal den Schaltplan den du hast und ein wenig mehr Details des Kabelbaums. Und schaut doch mal bitte wo das Grüne und Weiße Kabel vorne raus kommt.....

 

Mit deiner Kabelbelegung habe ich keinen Schaltplan gefunden. 

 

 

PX alt mit Batterie:

https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=10

 

PX alt ohne Batterie:

https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=12

Bearbeitet von ElBarto666

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung