Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Musste mir ein neues Handy kaufen und wollte meinen bestehenden VPN Zugang zur fritz Box einrichten. Pustekuchen, fritzos 7.29 auf der 7490 unterstützt kein IKEv2 was Android nur zulässt. Gibt's eine einfache App oder Einstellung um via meine fritzbox/VPN aufs Internet zugreifen zu können? 

Bearbeitet von Herr Gawasi
  • Herr Gawasi änderte den Titel in Android 12 unterstützt kein IKEv1 mehr
Geschrieben
vor 21 Stunden hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Musste mir ein neues Handy kaufen und wollte meinen bestehenden VPN Zugang zur fritz Box einrichten. Pustekuchen, fritzos 7.29 auf der 7490 unterstützt kein IKEv2 was Android nur zulässt. Gibt's eine einfache App oder Einstellung um via meine fritzbox/VPN aufs Internet zugreifen zu können? 

 

Mit viel Glück kommt bald ein Update.

 

https://www.heise.de/news/Fritzbox-AVM-startet-die-Verteilung-von-FritzOS-7-50-7363268.html

Geschrieben
vor 21 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

WLAN?

 

Ich greife über ein VPN WLAN außerhalb meines Netzwerks auf das Internet zu. Spart Datenvolumen. Das geht jetzt leider nicht mehr. 

vor 13 Stunden hat frankfree folgendes von sich gegeben:

Support von AVM wollte mir da nix genaues zu sagen. Tip für ne VPN App oder ähnliches gab's auch nicht. Müsste doch ne App geben die mir erlaubt einen IKEv1 Tunnel zu meiner fritzbox aufzubauen. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 3.12.2022 um 06:42 hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

 

Ich greife über ein VPN WLAN außerhalb meines Netzwerks auf das Internet zu. Spart Datenvolumen...

 

Warum spart das Datenvolumen?
hab hier
 nen Raspberry mit OpenVPN laufen.

Das läuft top stabil

Nutz ich halt um von von Unterwegs auf die Heizung oder so zuzugrifen.
kann man sich auch so einrichten um dann von "zuhause" aus in Internet zu gehen.
wenn man angst um seine Daten in einem fremden Wlan hat.
mach ich aber nie...

Geschrieben

Ganz einfach. Ich hab in der Arbeit ein offenes VPN WLAN mit dem ich mich in der Vergangenheit auf meine FritzBox einwählen konnte. Mittlerweile habe ich die Laborversion 7.50 drauf, aber mit wireguard bekomme ich nur über LTE eine VPN Verbindung zum laufen. Es sieht so aus, als ob ich tatsächlich eine vn7590 bräuchte, die IKEv2 unterstützt. 

Geschrieben

Das verstehe ich ja 

Aber warum spart das Datenvolumen.

 

Ob du den traffic von deinem Handy in die Welt, oder

Von deinem Handy getunnelt zur Fritzbox und von da dann in die Welt zu bezahlen hast 

 

am Handy zahlst du unterwegs ja immer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
    • Nein reduziert das Risiko nicht. Bei SF immer mit ASS Abdrücke . Hatte bestimmt schon 20+ Defekte Ansaugstutzen 
    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung