Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Endlich  ist es wieder soweit!:wheeeha::thumbsup:

 

Falls es seitens der Verantwortlichen unmöglich ist die Veranstaltung durchzuführen, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Wenn es dazu kommt werden wir euch hier rechtzeitig informieren.

 

Wer hat den stärksten 2-Takt Schaltroller Europas?

 

Der Kampf um den leistungsstärksten 2-Takt Schaltroller wird am SFR Prüfstand stattfinden.
Im Vordergrund steht der Spaß am Hobby und der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten.
Es wird auch wieder eine Charity Verlosung stattfinden und der eingespielte Beitrag einer bedürftigen Familie gespendet.

 

Klasseneiteilung:
bis138ccm
139ccm-190ccm
191ccm-230ccm
231- high End
Automatik Klasse bis 300ccm alle Marken

 

es wird auch Sonderpokale geben zb. für den stärksten SF Grauguss Zylinder usw.
Für den leistungsstärksten Roller an dem Tag gibt es einen ausgefallenen Pokal.

 

Anmeldung bitte mit Namen-Roller-Zylinder und ccm an sinko10@gmx.at schicken.

 

 

Zeitplan für die Prüstandsgaudi am 28.01.23:
09:00 Anmeldung und Einlass
10:30-12:00 Wertungsläufe
12:00-12:30 Mittagspause
12.30-17:00 Wertungsläufe bzw. weitere Läufe
18:00 Verlosung Glückshafen und Pokalvergabe
anschließend Party Party Party bis 23:00Uhr

 

Starterliste:

 

Klasse bis 138ccm

Roland Höller DEA 135ccm

Harald Heinzl Vespa PK Malossi 136ccm

Andreas Russ V50 Parmakit W-Force 135ccm


Klasse 139ccm-190ccm

Matthias Sinkovits Vespa Spezial Parmaschinken 153ccm

Roland Höller Fabbri GP 187ccm

Patrick Gabriel Vespa 50S Egig 170ccm

Michael Zierler Motovespa 125 CCCorse 175ccm

Daniel Senn Vespa 50 xl2 Dea 58x58 153ccm
Senn Stefan Vespa 50 xl2 Quattrini M1l60 144ccm

Franz Hiptmair Vespa VBB  Magny Kua 177ccm

Nico Pendl Smallframe Falc 180 180ccm


Klasse 191ccm-230ccm

Roland Höller Quattrini M200 230ccm

Florian Brunner Vespa 125 Primavera Quattrini M200 198ccm

Julian Köllner V50 Spezial Quattrini M200s 200ccm

Mandi Jaki Primavera ET3 M200S 211ccm


Klasse 231- high End

David Jeitler-Frey Vespa Rally 290ccm BFA auf Pinasco gehäuse (Eigenbau)

Mandi Jaki Primavera ET3 Egig 250 244ccm

Nico Pendl Smallframe Egig 250 250ccm


Klasse Automatik Klasse bis 300ccm alle Marken

Josef Hiptmair Piaggio P1 50ccm

Mario Schneidhofer Piaggio TPH Malossi 170 172ccm

Flyer23.jpg

Bearbeitet von sinko
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

zur Erinnerung an unsere letzte Prüfstandsgaudi im 2020 Jahr

Danke jetzt schon an die Sponsoren für die tollen Sachpreise

 

 

 

Unglaublich....wieder ein neuer Rekord bei der Spende!

Wir konnten 3845 Euro an die kleine Miriam Stögerer übergeben.

Danke an alle Sponsoren, und an alle die bei der Veranstaltung dabei waren.

Durch euch kommt diese tolle Summe zustande.:thumbsup:

 

 

 

 

20200301_095756.jpg

Bearbeitet von sinko
  • Like 4
Geschrieben

Info zu Spende:

Der Erlös wird der Organisation von Mama zu Mama in Hartberg gespendet.

 

Die Organisation von Mama zu Mama unterstützt Familien in Not in unserer Region.

Wie aktuell zb.:

Eine Familie in Dechanskirchen die ihre Rechnung für das Heizöl nicht begleichen kann.

Eine alleinerziehende Mutter aus Hartberg, die leider durch die steigende Inflation in Mietrückstand geraten ist.

Ein bedürftiges Mädchen mit dem Traum bei ihrem Abschlussball ein Kleid zu tragen.

  • Like 3
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

MEGA MEGA MEGA Summe von 3960 Euro überreichen dürfen.

Danke an alle Sponsoren und Besucher der Prüfstandsgaudi 2023.

Bis nächstes Jah im Jänner

FB_IMG_1678904464096.jpg

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
    • Das kann ich bestätigen. Beim ersten Verbau ohne Anpassung Deckel, habe ich mich gewundert, warum die dauerhaft rutscht...schon beim kicken.    Anderer Deckel und dann war das gelöst. Zusätzlich musste noch der Arm abgeschliffen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung