Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Leutz,

suche einen Weg das Lüfterrad zu blockieren ohne das Spezialwerkzeug. Hatte mal die Suche bemüht...aber nix richtig gefunden!!! Habe mal irgendwo was gelesen wegen einem Hammer dazwischenschieben.....??? Habta mal en Paar tipps?

MfG

Sascha

Geschrieben

Hi,

also das normale Alu-LüRa blockiere ich auch immer mit nem Hammerstiel vorsichtig und nicht zu ruckartig die Mutter dann lösen/festschrauben dann geht das schon.

Das HP4 kann man allerdings nur mit Specialwerkzeug halten.

Ansonnsten ist nen Schlagschauber dafür optimal (wenn man einen hat)

Sebastian

Geschrieben
Ansonnsten ist nen Schlagschauber dafür optimal (wenn man einen hat)

Hat eigentlich jeder, zumindest von der Funktionsweise her! Knarre ansetzten, eben diese und das Lüra gleichzeitig mit einer hand festhalten und mit eiem Hammer zwei drei vorsichtige Schläge auf den Knarrengriff geben. Funzt 1a

Dicken Gruß

Geschrieben

ganz genau: ein gezielter Schlag mit dem Vorschlaghammer - und Ruhe ist! Da drehts ich sicher nie wieder was.... :-D

In früheren Zeiten sollen auch Hinkelsteine ganz hilfreich gewesen sein - löst das nun etwa das Rätsel um deren Verwendungszweck ??? :-D

Persönlich bin ich da ein Freund des Schlagschraubers, oder der simplen Kraft im Ärmel! Mit einem Dicken Tuch mit eienr Hand den Lüfter halten, eine gute Qualitätsnuß an die Mutter ansetzen, mit einer 30cm Verlängerung dran (Ratschen ruinierst du, wenn's keine Belzer's ist!): dann mit einem dicken Gummihammer und ein paar gezielten kräftigen Schlägen auf die Verlängerung und gut ist's! geht so bestens auf und zu; mit etwas Übung schaffst du sogar das erwünschte Anzugsmoment auf 2-3Nm genau - gelingt mir jedenfalls meist! Ich unterlege übrigens immer eine neue Zahnscheibe und nehme möglichst eine neue Mutter. Die gute Ratschennuß sollte diese zwar nicht zerstören, aber sicher ist sicher. Chronische Paranoiker nehmen zusätzlich Loctite Schraubfest mittel (lösbar) beim Andrehen....

Geschrieben

sehr unkonventionell und originell finde ich auch die von mir angewandte methode (wenn der scheiss kolbenstopper unauffindbar ist..)

..., ich nenne sie "der nette schnürsenkel von nebenan"

schnürsenkel besorgt. kolben in position "auslass zu, jetzt wird verdichtet, zackzack!" gebracht.

je nach bohrung reichlich schnürsenkel durchs kerzenloch ( ja, kerze muss raus) gepfriemelt.

dann rtg. ot gedreht, bis es gaaaaanz soft blockiert.

viel spass! und bitte nicht jedem verraten :-D

Geschrieben

Wo ich gerade unkonventionell lese...

Ich blockiere mein Lüfterrad immer (und ja, das war in letzter Zeit oft... Drecksteil ;-) ) mit einem Holzzapfhahn für Bierfässer (ja, ich komme aus Bayern :-D ) Den Hahn auf die Schaltraste gelegt fressen sich die Schaufeln langsam in das weiche Holz und man bekommt recht leicht die Mutter auf. Zum Zudrehen lege ich den Hahn auf den Kickstarter... Klappt immer :-D:-D

Nur Bierfässer sollte man damit nicht mehr anzapfen :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung