Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

Habe bei Kleinanzeigen einen Bitubo erstanden in echt miesem Zustand. Kann man den so einfach auseinander nehmen? Welches Model ist das genau? Soll für eine PX sein.

Möchte den revidieren und schwarz pulvern. Daher muss er auseinander.

 

 

Screenshot_2023-01-03-20-20-36-033_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

Screenshot_2023-01-03-20-20-38-852_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

Screenshot_2023-01-03-20-20-42-948_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

Screenshot_2023-01-03-20-20-44-681_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

Screenshot_2023-01-03-20-20-46-916_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde sagen, der Ausgleichsbehälter ist durch, lohnt eher nicht den zu revidieren.

 

Ansonsten gibts sowas:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/reparaturkit-bitubo-stossdampfer_70110000?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gclid=CjwKCAiAwc-dBhA7EiwAxPRylKnxCYxSzGTPo4vbw9q3WK4I-9gtua3wuqe4wsqunoJK6612PdWT0BoCkDAQAvD_BwE

Bearbeitet von krankerfrank
Geschrieben

Habe den Dämpfer auseinander genommen und begutachtet. Da ist zum Glück nix durch. Alles nur Oberflächenrost. Werde den Rost entfernen und versuchen mal zu polieren. 

Ansonsten wird er schwarz gepulvert. oder lackiert. Weis nicht bei Dämpfern wie sie sich verhalten im Ofen bei 180°.

Habt ihr Erfahrungen mit Dämpfer pulvern?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat Ork77 folgendes von sich gegeben:

Habe den Dämpfer auseinander genommen und begutachtet. Da ist zum Glück nix durch. Alles nur Oberflächenrost. Werde den Rost entfernen und versuchen mal zu polieren. 

Ansonsten wird er schwarz gepulvert. oder lackiert. Weis nicht bei Dämpfern wie sie sich verhalten im Ofen bei 180°.

Habt ihr Erfahrungen mit Dämpfer pulvern?

 

Aber ich frage mich, warum überhaupt reparieren?

Der hat es doch hinter sich. So was kauft man erst gar nicht. 

Was ist mit Stickstoff und Öl nachfüllen? Machst du das alles selber?

Da kommt ein neuer Dämpfer insgesamt billiger! Selbst, wenn alle Dichtungen  

erneuert werden, hat es die Dämpferstange bestimmt auch angegriffen. 

Da nehme ich mir doch lieber 200 Euro in die Hand und kaufe einen 

neuen Dämpfer und spare mir den ganzen Aufwand. Ich wüßte wirklich was besseres mit meiner Zeit anzufangen. 

 

 

Bearbeitet von Don
Geschrieben

Also neu kaufen kann doch jeder. Es geht mir darum: Von alt mach neu. Das Öl austauschen und Stickstoff nachfüllen ist doch pille palle.

Anschleifen lackieren und fertig. Ist doch kein Hexenwerk. Mir war nur wichtig das nix durchgerostet gewesen ist. 

Ist aber zum Glück nur Oberflächenrost. Das meiste habe ich auch schon runter.

Die Feder werde ich Strahlen und anschließend lackieren.

Geschrieben

Das ist pille palle?:zzz: ...in 'ner halben Stunde erledigt? 

Geschrieben

Finde der Dämpfer ist leicht zu überholen und mit dem o.g. Rep. Satz auch gut zu erledigen.

Das ist nicht in einer halben Stunde erledigt, aber auch keine Doktorarbeit.

Habe den damals auch gekürzt und mit einem Ventil zum Luft auffüllen versehen.

Läuft seit dem unauffällig verliert keine Luft und funktioniert.

Würde ich immer wieder so machen.

 

1416332101_Bitubo(1).thumb.jpg.6adce2443eed3d379049b3b6ef74d430.jpg

 

 

748568335_Bitubo(2).thumb.jpg.f66fdb88636b42b630066ea612383a97.jpg

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Es heißt doch immer, man soll Stickstoff nehmen und keine Luft!

Warum keine Luft? Wegen möglicher Korrision? Ist das der Grund?

 

Bearbeitet von Don
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Don folgendes von sich gegeben:

Das ist pille palle?:zzz: ...in 'ner halben Stunde erledigt? 

Das war natürlich Ironisch gemeint...ist aber wie marco/hamburg beschrieben hat keine Doktorarbeit...

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Don folgendes von sich gegeben:

Es heißt doch immer, man soll Stickstoff nehmen und keine Luft!

 

Wo liegt das Problem? Dann nimmst du halt Stickstoff. Hat jeder Reifenhändler um die Ecke. Selbst wenn du Luft nimmst und? So schnell rostet da nix.

Geschrieben

Mein Bitubo hinten ist jetzt  20 Jahre in Gebrauch.

Die Dämpferpatrone hat von der Feder inzwischen ziemlich tiefe Riefen abbekommen, ist aber  dicht. Beim vorderen Dämpfer scheint diese Gefahr wohl weniger vorhanden zu sein?

 

Den Ausgleichbehälter habe ich mit BW-Gewebeband olivgrün umwickelt. Ebenso das Ventil. Da ist nach den vielen Jahren nichts durchgerostet oder eingerostet. Finde ich besser als Chromglanz. Wenn ich Chrom sehen, denke ich immer  an rostige Gepäckträgern und Stoßstangen. 

 

Ich frage mich nur, warum der Hersteller immer wieder eindringlich davor warnt, die Dämpfer mit Luft zu befüllen. Das wird doch wohl einen Grund haben?

 

Geschrieben

Weil Luft Feuchtigkeit enthält und dadurch das innere rosten könnte. Kann ich mir nicht vorstellen, da das innere immer etwas mit Öl benetzt ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Vorstellung mal beiseite. Es wird schon seinen Grund haben, daß da Stickstoff drauf muß.

Nicht umsonst sagen das die Dämpferanbieter.

Bei Autostoßdämpfern genau so. 

Ich würde keine Luft auffüllen!

Wenn schon, dann mache ich ganze Arbeit!

 

 

Bearbeitet von Don
Geschrieben (bearbeitet)

Mit Stickstoff ist es "richtig" befüllt, aber für die Fahrt zur Eisdiele, in der Stadt und über Land wirst du keinen Unterschied merken.

Luft besteht aus knapp 80% Stickstoff und bummeligen 20% Sauerstoff und ein paar andereren Spurengasen.

Luft dehnt sich bei Wärme aus und "verändert" die Dämpfer Eigenschaft, aber da ist aber auch noch Öl im Dämpfer, welches nicht zu Rostvorsorge drin ist........

 

Grüße Marco :-)

 

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben (bearbeitet)

Ich erinnere mich an meinen alten Citroen. Der hatte diese berühmte Hydraulik.

Für jedes Rad gab*s eine grüne Kugel. Die war im Innern durch eine Membrane geteilt. Oben war Stickstoff, unten Hydrauliköl. Öl und Stickstoff waren  getrennt.  Das hat man bei unseren Bitubos wohl anders gemacht. 

 

Bleibt trrotzdem die Frage, warum die Hersteller unbedingt und immer wieder darauf hinweisen???

 

 

Bearbeitet von Don
Geschrieben

Kann mir nun jemand sagen wie ich den Dämpfer öffne? Die Feder ist runter, aber an der Kolbenstange ist eine Platte mit zwei Löchern. Brauche ich dafür ein Spezialwerkzeug?

Wenn ja woher? Oder kann man das auch irgendwie auf Russisch öffnen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, habe den Dämpfer sammt Ausgleichsbehälter auseinander. Das war ja leicht. Nun hab ich es soweit und es kann morgen gestrahlt werden und anschließend zum pulvern.

Habe vorher den Drucktest gemacht und Luft reingepumt ca. 2.5 Bar. Die Dämpferkolbenstange bewegt sich dann nach oben. Schonmal alles gangbar soweit.

Seit gespannt.

 

To bee continued...

Bearbeitet von Ork77
Geschrieben

Der Dämpfer ist gestrahlt samt Feder und Ausgleichsbehälter. Am Freitag geht es dann direkt zum Pulvern.

Der Dämpfer selbst wird hochglanzschwarz und die Feder rot.

Geschrieben

Ist dieser Rep-Kit nur für eine Sorte (also vorne oder hinten bzw. Largeframe/SF) Dämpfer oder für alle kompatibel?

 

Danke

 

 

Geschrieben

Falls jmd auf den Bitubo-Zug aufspringen wil… ich hätte da noch nen alten vorderen Bitubo-Dämpfer abzugeben…

 

F68D7E6D-6DF9-4390-A484-409CC042ED6C.thumb.jpeg.666b261c78ce8c4729abe835c177db74.jpeg36143126-757A-47C3-9500-30A0A13D41E5.thumb.jpeg.5b816fe93af271b987f68131a2dbce4d.jpeg

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wat´n Aufriss. 
Uuund fyi, der Dämpfer ist eh Kacke. :thumbsdown:

Bei Kleinanzeigen ist Ein RS24 für schmales Geld drin. Den gönn dir mal. 
 

Bearbeitet von sinfonique
Geschrieben
vor einer Stunde hat sinfonique folgendes von sich gegeben:

Wat´n Aufriss. 
Uuund fyi, der Dämpfer ist eh Kacke. :thumbsdown:

Bei Kleinanzeigen ist Ein RS24 für schmales Geld drin. Den gönn dir mal. 
 

Link?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat sinfonique folgendes von sich gegeben:

Wat´n Aufriss. 
Uuund fyi, der Dämpfer ist eh Kacke. :thumbsdown:

Bei Kleinanzeigen ist Ein RS24 für schmales Geld drin. Den gönn dir mal. 
 

Kaufen kann jeder.

 

Viele Schrauben auch gerne.

😁

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat PolePosition folgendes von sich gegeben:

Kaufen kann jeder.

 

Viele Schrauben auch gerne.

😁

 

Eben, darum geht es mir hier ja.

  • Like 1
Geschrieben
Am 10.1.2023 um 23:32 hat PolePosition folgendes von sich gegeben:

Viele Schrauben auch gerne.

😁

 

Ja aber nur wenn es Sinn macht! :sly:

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Uriel folgendes von sich gegeben:

 

Ja aber nur wenn es Sinn macht! :sly:

 

Schrauben mach auch Sinn wenn es keinen Sinn macht. Allein schon der Befriedigung der Schrauberseele wegen. :cheers:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung