Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Selbst mit mehr Öl sollte da nix raus kommen. Bei mir drückt es bei +300 ml nix raus. Hab von der Standard Entlüftung den Hut abgesägt und Benzinschlauch drauf. Der Schlauch läuft zur Zylinderhutze. Als Filter fungiert ein Stück von nem Putzschwamm. Da hat es noch nie was rausgedrückt..

Geschrieben
  Am 14.1.2023 um 10:05 schrieb pv211:

Kommt trotzdem raus 

Aufklappen  


Nur wenn mit dem Motor was nicht stimmt!

 

Fahren unzählige mit 4-500mL Öl herum und die Anti Sabber Entlüftungsschraube ist staubtrocken!

  • Like 2
Geschrieben

Habe mittlerweile bei einigen Kunden und bei mir selber die Egig Entlüftungsschraube verbaut. Kein Problem auch auf dem Prüfstand, bei hohen Drehzahlen.

Geschrieben

Ich habe bis dato bei all meinen Tests noch keinen Vorteil von mehr als 350ml Öl gefunden. Fakt ist bei 350ml ist im Kupplungsbereich und das Kurbelwellenlager schön ölig. 

Geschrieben
  Am 16.1.2023 um 14:48 schrieb Patricks:

Du meinst die Entlüfterschraube vom Egig?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/entlufterschraube-oleinlass-sechskant-egig-performance_31116900?q=egig

Freund meinte er hätte mit der Probleme und die lässt auch Öl durch bei der Px

Aufklappen  

Dann wird was falsch gemacht... @egig bringt sicherlich kein Produkt raus was nicht funktioniert. 

Ich und viele andere haben damit keinerlei Probleme. 

 

Sicherlich kann das eine oder andere Tröpfchen Öl rauskommen, aber nicht erwähnenswert. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

mal eine Wilde Theorie:

 

Kann es sein, das das kein Getriebeöl sondern Ablagerungen vom siffenden Vergaser sind?

 

Nur mal so als Denkanstoss!

  Am 16.1.2023 um 14:48 schrieb Patricks:

Freund meinte er hätte mit der Probleme und die lässt auch Öl durch bei der Px

Aufklappen  

 

Bearbeitet von zimbo
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir auch AntiSabber mit guten 400ml ohne einen Tropfen seit etwa 2500KM und der Motor bekommt auch gut Drehzahl.

Kann ich nur empfehlen!

Bearbeitet von PXMax
  • Like 1
Geschrieben

Also bei 350ml braucht man "gar nichts". Das ist die Menge die ich immer einfülle, ohne irgendwas zu verändern. Noch nie einen Tropfen gesehen.

Geschrieben
  Am 18.1.2023 um 20:26 schrieb agent.seven:

Wo ganz weg, der Steg am Rand oder alle Stege bis runter zum Pilz?

Aufklappen  

 

wenns ein ausgedrehter ist, natürlich die am rand zum entlüftungsloch.

 

aber was hat das damit zu tun ob die Stege dran sind oder nicht?  das dient doch eher dazu das angesammeltes öl ggf den pilz / anlaufdeckel schmiert wenns umhergeschleudert wird von der kupplung und zum zentrum hin abgeleitet wird. das wäre aber auch unabhängig vom austritt oder denke ich da verkehrt grad?

Geschrieben
  Am 16.1.2023 um 14:52 schrieb zimbo:

Dann wird was falsch gemacht... @egig bringt sicherlich kein Produkt raus was nicht funktioniert. 

Ich und viele andere haben damit keinerlei Probleme. 

 

Sicherlich kann das eine oder andere Tröpfchen Öl rauskommen, aber nicht erwähnenswert. 

 

 

Aufklappen  


Also bei dir funktioniert das Egig Teil einwandfrei?

 

Ich habe es an meinem neuen Motor verbaut (liegt noch 3 Monate auf der Werkbank) 

aber so ganz trauen kann ich dem nicht: wie soll diese frei rumspringende Kugel 400-500ml Öl dicht bekommen? Doch sicher nicht durchs Eigengewicht?!?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zur Eingangsfrage

 

Bei dem Han.f Teil kann ich bestätigen da ist alles dicht bei 400ml!

Bin damit dieses Jahr mit einem Roller und T5 Motor 4.000km gefahren: keine Probleme

Ein Freund war mit seinem T5 Motor auch 1.500km ohne Ölaustritt bei 400ml unterwegs

 

 

 

Bearbeitet von Crank-Hank
  • Thanks 1
Geschrieben

Standard bzw Original Entlüfterschraube:

 

Bei meinen T5 Motoren ist es so dass alles über 300ml einfach aus dem Kuludeckel rausgedrückt wird!

 

Also du füllst zB 350ml rein und schmeißt den Motor an: und sofort läuft das Öl aus dem Kuludeckel und das bis nur noch ca 300ml drin sind

 

Kann an der jeweils verbauten Superstrong Kupplung liegen: es ist zumindest so

Schon mehrfach ausprobiert

Geschrieben

Nein und Ja.
Ich denke, dass Öl auch auf die Stege schlagen kann und je nach dem wie viel "Strömung" im Deckel ist, diese im ungünstigen Fall und ungünstiger Kürzung der Stege diese Strömung das Öl auch zur Entlüftung drücken kann.
Hab keinen Kulu-Deckel aus Plexglas, wäre aber mal eine Idee um zu sehen was da genau mit dem Öl und den Füllständen passiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung