Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

vorhin habe ich den Tank eingebaut…..

Das gute Stück hat mit 1/4 Füllung die letzte Nacht im Schraubstock gestanden…..So wollte ich die Dichtheit vom Benzinhahn in C Position prüfen - bestanden!!

 

Der Einbau ist ganz schön knibbelig, wenn man keine Macken machen möchte!

 

Wenn der Hahn auf ist, tropft Benzin auf den Auspuff ( ca 1 Tropfen alle 40 Sekunden). 

Habe den Tank wieder ausgebaut - kann allerdings keine Leckage am Tank und Benzinhahn feststellen!

 

Der Schlauch lehnt jetzt „oben offen“ ohne Tank aber treibstoffgefüllt in der Ecke…….

Trotzdem tropft es langsam weiter und der Benzinstand sinkt ganz langsam im Schlauch ……

 

Die Vergaserwanne habe ich kontrolliert: pulvertrocken!

 

Ich bin Ideenlos - hat jemand einen Tip??

 

Die Ölgeschichte habe ich ausgebaut….

 

Alles war bis auf die letzte Schraube auseinander…..und wurde von mir gereinigt/ lackiert etc. mit neuen Dichtungen wieder montiert! 

 

Grüsse

Frank

764761C9-0C89-481A-912F-A13D6C23639F.jpeg

525443B7-07A7-49C4-8D78-8FE0FD788D63.jpeg

807F2754-9CED-4588-AE30-75BC0F592D63.jpeg

B2734EF3-66F6-4B97-A907-5EF5B0FED6FE.jpeg

5102EAE2-1A05-4C5E-8566-28857ADB3E35.jpeg

FC4940D6-9F42-4306-840D-26071519ACCD.jpeg

Bearbeitet von Flocki1001
Geschrieben (bearbeitet)

Dann kann es ja eigentlich nur der Schlauch selbst sein (Banjo/Schelle?).

 

Bearbeitet von klausio
steven77er war schneller …
Geschrieben

Was für ein Benzinhahn?

 

Manche haben am Anschluss ,wo der Federstecker durch kommt, einen zu kleinen Innendurchmesser so dass der Hebel zu wenig „abwinkeln“ kann und dann wir das Drehteil am Hahn undicht!

 

 

 

vor 47 Minuten hat Flocki1001 folgendes von sich gegeben:

Der Einbau ist ganz schön knibbelig, wenn man keine Macken machen möchte!

Dafür hab ich eine Lösung für dich:

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Wo kommt der Sprit denn her, wenn es auf den Auspuff tropft? War der Vergaser denn schon angeschlossen, als es tropfte? Mir fällt da der Vergaserüberlauf ein. Der tropft zwar erst auf den Motor, dann aber vielleicht auch auf den Auspuff. Dann wäre das Schwimmernadelventil undicht, wenn ich mich recht entsinne... :cheers:

Geschrieben
vor 3 Minuten hat kbup folgendes von sich gegeben:

Mir fällt da der Vergaserüberlauf ein. Der tropft zwar erst auf den Motor, dann aber vielleicht auch auf den Auspuff. Dann wäre das Schwimmernadelventil undicht

 

 

Das wäre auch meine Vermutung.

Im hinteren Teil der Wanne (also Richtung Karosse) sitzt der Überlauf des Vergasers.

Geschrieben
vor 3 Minuten hat kbup folgendes von sich gegeben:

Wo kommt der Sprit denn her, wenn es auf den Auspuff tropft? War der Vergaser denn schon angeschlossen, als es tropfte? Mir fällt da der Vergaserüberlauf ein. Der tropft zwar erst auf den Motor, dann aber vielleicht auch auf den Auspuff. Dann wäre das Schwimmernadelventil undicht, wenn ich mich recht entsinne... :cheers:

Hatte etwas Benzin im Tank und den Hebel beim Einbau mit der Nase nach oben gestellt - also halboffenen.

 

Der Treibstoff tropft hier ab:

 

673A7587-138B-4D99-B8C2-8EC08F92B4B3.thumb.jpeg.c0d1967bc84d458831ad98f940797405.jpeg

Geschrieben
vor 4 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

 

Das wäre auch meine Vermutung.

Im hinteren Teil der Wanne (also Richtung Karosse) sitzt der Überlauf des Vergasers.

wäre dann die Vergaserwanne trotzdem trocken??

Grüße 

Frank

 

Geschrieben
Gerade eben hat Flocki1001 folgendes von sich gegeben:

wäre dann die Vergaserwanne trotzdem trocken??

Ja! Der Überlauf sitzt in dem Loch in der Wanne!

Geschrieben
vor 16 Minuten hat Flocki1001 folgendes von sich gegeben:

So sieht der Benzinhahn aus:

93A3E1D0-0F0E-455A-8B2F-B9D9647067AC.thumb.jpeg.ae591b853b173aabe1e4628da1c7ffac.jpeg


Ok, das ist mehr als genug Winkel!

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat kbup folgendes von sich gegeben:

Wo kommt der Sprit denn her, wenn es auf den Auspuff tropft?

Sieht man auf dem letzten Bild: quasi aus der Karosse/Tunnel. Wenn es aus dem Überlauf kommt, wird mMn zwar der Motor vollgesifft, müsste aber, wenn es auf den Auspuff tropfen soll, die Traverse entlanglaufen. Kommt mir komisch vor (vorausgesetzt der Kraftroller steht gerade).

Geschrieben

Der Weg wäre tatsächlich weit…..

 

Habe den „Krempel“ mal ausgebaut und gerade im Keller aufgebaut- alles dicht:aaalder:

2426A999-0913-40EE-B7C7-7BF9BC3444E6.thumb.jpeg.ea1976d794c8e7eebec02329a16cb514.jpeg

Als ich den Tank angeschlossen habe, war er in C Stellung dicht. Zum einfädeln des Hahn durch die Karosse habe ich den Hahn auf senkrecht gestellt- halboffenen…. dann hat es ein bisschen aus dem Hahn gepiselt.

 

Unten auf dem Plastikdeckel  an den Backenverschlüssen war so gut wie nichts an Benzin.

Vielleicht ist doch unbemerkt ein Hauch mehr rausgetropft ( direkt über das Seitenblech unter den Plastikdeckel?!) Ich habe diese Schrauben dann etwas strammer gezogen:

6116AAD0-1765-44EB-9D29-3A8FBFD66049.thumb.png.9cd258f25c8f05d73537e06a9e983891.png

 

Kann es sein, dass ein paar ml noch zwei stunden später ein Tröpfchen alle 2 min verursachen? Der Tunnel ist von innen gut mit Seilfett eingesprüht…..

 

Geschrieben

Was ich mal hatte:

Schrauben vom benzinhahn nicht fest genug zugedreht.

durch die Neigung des benzinhahngestänges im eingebauten Zustand konnte sich die Dichtung minimal aufbiegen. 
würde zu deinem Problem passen…

Geschrieben

…. so wird es sein!

 

Der Aufbau stand die ganze Nacht mit offenem Benzinhahn- alles trocken…..

 

Dann geht der Kram wieder zurück in die PX!

 

Danke euch!

Geschrieben

Das würde aber nicht erklären warum:

 

wie du beim 1. Versuchsaufbau beschreibst der Benzinstand im Schlauch ( mit ausgebautem Tank und Schlauch noch am Vergaser befestigt ) langsam abnimmt...

 

Das geht nur wenn es in Richtung Vergaser abfliesst logischerweise...

 

 

Geschrieben

Hast Recht…….

 

…..hier sieht man den Unterschied von einer Stunde…..

 

Für eine Verdunstung zuviel??

 

Mir bleibt ja nichts übrig, als wieder montieren und hoffen…..

 

6D8E943C-ABC3-4230-A418-0D0F19005435.thumb.jpeg.d773ce395c19b692796a6eb20e0ed16a.jpeg22A83502-FEF9-4249-97D9-FDB69DC4E87B.thumb.jpeg.3452af9af0d46c115996693cdff321de.jpeg

Geschrieben

Wie sieht es denn unter der Tunnelabdeckung aus? Wenn es da runterläuft so dass es tropft, sollte mMn eigentlich etwas Feuchte zu sehen sein. Ob aus einem Schlauch generell viel verdunsten kann, k.A.?

Geschrieben

PS : dein Schlauch ist eigentlich zu lang... wüde denn noch passend kürzen - könnte im ungünstigen Fall auch mal zu Benzinmagel führen

Geschrieben
vor 2 Stunden hat klausio folgendes von sich gegeben:

Wie sieht es denn unter der Tunnelabdeckung aus? Wenn es da runterläuft so dass es tropft, sollte mMn eigentlich etwas Feuchte zu sehen sein. Ob aus einem Schlauch generell viel verdunsten kann, k.A.?

Wollte die Backenverschlüsse nicht ausbauen….war schwierig „das Ding“ auf der Beifahrerseite zu montieren….

 

Somit konnte ich keinen Blick unter die Tunnelabdeckung werfen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

PS : dein Schlauch ist eigentlich zu lang...

Das hat mir noch keine gesagt... :muah:

Bearbeitet von calmato60
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Ork77 folgendes von sich gegeben:

Der Schlauch ist gut so von der Länge. Musst ja noch den Tank ausbauen können.

Man kann auch zuerst den Benzinschlauch am Vergaser aushängen und durch den Rahmen schieben. Dann lässt sich der Tank auch mit kürzerem Schlauch ausbauen. So machen das, denke ich, die meisten; also die mit den kürzeren Schläuchen... :whistling:

Geschrieben
vor 18 Minuten hat kbup folgendes von sich gegeben:

Man kann auch zuerst den Benzinschlauch am Vergaser aushängen und durch den Rahmen schieben. Dann lässt sich der Tank auch mit kürzerem Schlauch ausbauen. So machen das, denke ich, die meisten; also die mit den kürzeren Schläuchen... :whistling:

Das ist dann natürlich optimal von der Länge, aber fummeliger, da der Schlauch dann vom Vergaser abgemacht werden muss, durch die Vergaserwanne gezogen werden muss und dann durch die Gummi Durchführung im Rahmen. Aber ist die optimalste Lösung um Spritmangel vorzubeugen.

Werde ich glaube ich auch so machen. Wie oft muss man schon den Tank abnehmen.

Geschrieben

Das machst Du einmalvernünftig und gut.
Deine Version des Schlauches wird eh im Nullkommanix steinhart werden und sich dann eh nicht mehr groß bewegen.
Deshalb ist die richtige Länge schon wichtig. 
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt gibste aber Gas! Wie vorhin schon am WA-Telefon: ich krieche morgen mal auf den Garagendachboden und schaue nah. Ansonsten erst nächste Woche Mittwoch was aus dem Außenlager, da sollte sicher was liegen.   Und: überarbeite mal deine Profilinfos. Nicht, dass da deine Familie einen falschen Eindruck erhält. Hab schon (erfolglos) versucht, dir das per MSN und ICQ mitzuteilen ...  
    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung