Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab eine Sprint mit Trapezlenker wo ich einen PX Motor mit SIP Vape DC

einbauen und anschließen will, nun hab ich das Verständnisproblem das ich nicht weiß was ich für einen

Kabelbaum verwenden soll,

Die Sprint bekommt neu hinzu eine Batterie, Lenkerblinker, SIP Tacho und LED Leuchten.

nehme ich dann einen neuen Kabelbaum für die Sprint original wie zB. https://kabel-schute.de/images/schaltplaene/Vespa150/Schaltplan_Sprint_Blinker.jpg

oder soll ich da eher einen von einer PX verwenden?

Da steh ich irgendwie auf der Leitung.

Ich hoffe mir kann da jemand Licht ins dunkel bringen.

Danke Gruß Michael

Geschrieben

Du brauchst einen Kabelbaum der an die PX angelehnt ist, jedoch passend für die Sprint.

Die „Conversion“ Kabelbäume von Kabel-Schute sind da schon dicht dran, aber ein paar Kleinigkeiten musst Du für DC noch ändern.

@MV_Christian hat kürzlich im Motovespa Topic seinen Schaltplan gepostet, das könnte Dir vielleicht zum Verständnis helfen.

 Ansonsten lade Dir mal die Anleitung von der Vape runter und vergleiche sie mit dem Conversion Schaltplan von Schute.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat efendi folgendes von sich gegeben:

Den BGM conversion Kabelbaum, habe ich schon mehrfach verbaut, aber immer ohne Batterie.

 

 

Mit Vape DC ?....

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 5 Stunden hat efendi folgendes von sich gegeben:

Den BGM conversion Kabelbaum, habe ich schon mehrfach verbaut, aber immer ohne Batterie.

Dann kannst doch nehmen und dann noch ne Leitung legen vom Regler zur Batterie zum Laden.

Der BGM ist gut.

Geschrieben
vor 17 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

 

 

Mit Vape DC ?....

Macht dies für die Funktion der Lichtmaschine einen Unterschied, im Vergleich zur originalen Grundplatte?

Geschrieben
vor 7 Minuten hat efendi folgendes von sich gegeben:

Macht dies für die Funktion der Lichtmaschine einen Unterschied, im Vergleich zur originalen Grundplatte?

 

 

... sag du es mir ?

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Dem Kabelbaum ist es völlig gleich ob AC oder DC durch ihn fließt. Den Schaltern und Glühlampen genauso.

Problematisch wird es bei der Verbindung zur Lima. Da ist das schwarze Kabel nämlich mit Masse verbunden, was bei einer massefreien Lima nicht sein darf. Daher muss man da entweder ein zusätzliches Kabel von der Lima direkt zum Spannungsregler legen (analog zum Blauen) wenn dieser unter der linken Backe bleiben soll. Oder dieses Schwarze Kabel von allen Abzweigungen die auf Masse gehen trennen.

Alternativ kann man natürlich den Regler auch auf den Motor schrauben und den Ausgang auf Blau und Schwarz legen und dann auf der anderen Seite, wo normal der Regler wäre Blau und Rot verbinden.

Bearbeitet von Cpt.Howdy
  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf dem Prüfstand herausgefahren - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist?   Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
    • Ach ja, stimmt, Sorry. Hab erst einen Motor gemacht... 
    • Nagelneuer, nie benutzter Steckschlüsselsatz, nur die Originalverpackung hat über die Jahre etwas gelitten.   Preis: 120,- € plus Porto Standort: Bamberg    
    • Hallo, Danke für dein Angebot, aber ich suche nur den Schlüssel. Ein komplettes Schloss hätte ich noch bei mir rumliegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung