Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ähm meine Frage ich möchte gerne das Kolbenbolzenlager austauschen! (ich Paranoiiker glaube da was zu hören im Motor)

Ist das ein Standartlager,

welches ich bei der SKF-Vertretung holen kann???

oder muss ich schon wieder eine bestellung nach Milano aufgeben :puke:

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

gibs da icht auch verschiedene "übermase"

also Lager welche im Tausendstelbereich größere Nadeln haben um das Spiel "einzustellen"???

gekennzeichnet durch Striche am Käfig???

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Denk ich auch. Mehr Striche weniger Lagerluft.

Probier"s einfach aus.

Sollte mit Bolzen im Pleuelauge ohne spürbares Spiel gerade eben "rund" laufen.

Wie ist denn Dein vorhandenes, Dir suspektes Lager? Spiel spürbar?

Geschrieben (bearbeitet)

meins ist halt 40 jahre alt.

bei meiner Welle war keins dabei

ich möchts halt ausgetauscht haben weils mir nichtmehr ganz geheuer ist.

wieviele striche das hat weiß ich jetzt leider selber nicht da es noch eingebaut ist...

Bearbeitet von Werner Amort
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wende dich an:

Firma Wertebach in Bielefeld, Tel.: 05219/768213 Herr Korherr (INA-KFZ), Fax: 0521/9768-252, Bestellungen per Fax mit Anschrift, KBK 16/20/20 kostet z. B. 7,20 EUR plus MWSt (8,08 EUR)

Kaufe: Typ KBK 16x20x20 von INA-KFZ beim 16-er Boilzen

AUF KEINEN FALL EIN STANDARDLAGER, weil die Käfige dieser Lager nicht für Pleuellager dimesioniert sind.

Gruß Hans

Geschrieben
Denk ich auch. Mehr Striche weniger Lagerluft.

Probier"s einfach aus.

Sollte mit Bolzen im Pleuelauge ohne spürbares Spiel gerade eben "rund" laufen.

Wie ist denn Dein vorhandenes, Dir suspektes Lager? Spiel spürbar?

<{POST_SNAPBACK}>

FALSCH!!!!

Kolbenbolzenspiel MUSS zwischen 0,015 mm und 0,020 mm liegen!!!!

Wenn geringer oder größer: Lebensdauer eben auch geringer.

Gruß Hans

Geschrieben

@ hppublic:

Das mit den Käfig-Strichen (weniger Striche => weiniger Luft) ist mit der Tabelle vom Werner ja schon aufgeklärt.

In dem Vespa-Wertkstatthandbuch-Scan steht aber auch die Angabe zum Einbau-Spiel = "Null" d.h. "spielfrei" und die Verschleißgrenze = 0,02 mm.

Woher stammt denn Deine Aussage Einbauspiel 0,015 mm?

Welcher Aussage sollen wir jetzt Glauben schenken? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich Depp    Na klar, der PX Hinweis hat natürlich gefehlt.   Jedenfalls muss ich irgendwie noch ein paar mm rausholen, mit dem originalen Choke läuft sie nach dem zweiten Kick wunderbar. Mit dem PX Zieh-Choke geht sie noch nicht mal an.
    • Hab gerade von DRT Viper oder Cobra  Z60/21 gelesen. Dank der Ritzelauswahl kann man da sicherlich am besten die Übersetzung anpassen. Geht von 2.61 bis 3.16! Das passt genau in meine Bandbreite die ich mir vorgestellt habe.
    • Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe, bin auf der suche nach eine Brief-Kopie oder noch besser Datenkopie einer VNB4T, ohne macht mein TÜV nur Probleme, er kommt an den Daten nicht dran, seine Datenbank geht nicht soweit zurück. Bj 1963, somit auch keine Vollabnahme, keine Vollabnahme keine Anmeldung möglich, somit kein Spaß mit meiner Vespa
    • Hallo, ich verkaufe 2 ungefräste Pinasco Zylinder, beide mit wenig km aber geklemmt. Die Kolben können nach einer Säuberung wiederverwendet werden. Der T5 Zylinder ist sehr selten.    Preis (nur zusammen): 150EUR   Meine, Standort Wien, nur hier. 
    • Naja es gibt ja durchaus verschiedene Choke Varianten bei Vespa. SF, LF, WF, Spanier etc. Also mit dem Standart PX Choke kann man nicht mehr Weg rausholen als das, da Müsste man schon einen selber machen der länger ist.  Aber normal reicht der Weg eigentlich, der muss ja auch nicht auf Anschlag aufgezogen werden, da reichen normal ein paar mm Hub.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information