Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Rapfi vom undis racing team hat den crimaz Rahmen mit m200 gefahren. 

War schon sehr geil.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Warum hat der Rapfi den verkauft? Nur so als Frage...

 

Finde das Ding auch cool, allerdings nur für die Rennserie wars mir zu doch etwas zu Hochpreisig.

 

Weiter machen

Geschrieben

Ja Straße würde halt das ultimative sein aber tüv wird unmöglich sein ... Rennstrecke is leider nur eine Klasse möglich ...  keinen Plan aber haben is besser als brauchen  :muah:

  • Like 3
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb rd racer:

Straße würde halt das ultimative sein

Das glaube ich auch und frage mich seit der Veröffentlichung, ob man mit t dem GFK-Teilen einen SF-nahen „Auftritt“ hinbekommen kann.

Geschrieben

hör uff. das GFK ist stabil und preiswert, das funktioniert. wenn du das irgendwann mal wirklich fahren willst, keep it simple and stupid.

Geschrieben
Am 24.4.2023 um 22:31 schrieb rd racer:

Ja Straße würde halt das ultimative sein aber tüv wird unmöglich sein ... Rennstrecke is leider nur eine Klasse möglich ...  keinen Plan aber haben is besser als brauchen  :muah:

Wenn du Zuera damit fährst und das Dokumentierst kannst du beim Tüv eine Einzel Abnahme machen, ich glaube sie brauchen 1500km als Nachweis für die Haltbarkeit. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb weellee:

Wenn du Zuera damit fährst und das Dokumentierst kannst du beim Tüv eine Einzel Abnahme machen, ich glaube sie brauchen 1500km als Nachweis für die Haltbarkeit. :whistling:

Sind ja auch ein paar TÜV Prüfer vor Ort :-D

Geschrieben

Das Teil wäre rechtlich ein Neufahrzeug! Das heißt quasi keine Chance aufgrund den aktuellen Abgasvorschriften und Geräusche und ABS und und und...

  • Like 1
Geschrieben

lenki, du sollst arbeiten und nicht im gsf rumhängen!

 

@kebra das rennen ist am letzten maiwochenende sa auf so. aber man kommt als nichtteammitglied nicht ins fahrerlager. und 24h auf der tribüne sitzen könnte etwas merkwürdig werden.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb weellee:

Wenn du Zuera damit fährst und das Dokumentierst kannst du beim Tüv eine Einzel Abnahme machen, ich glaube sie brauchen 1500km als Nachweis für die Haltbarkeit. :whistling:

Des hat doch der scho lange auf am Buckel die 1500 km .... 

Wie der lenki schreibt keine Chance mit tüv neueste Abgasnormen und und.... und an Schwulen 4takt rein Bauen nö nö 

Geschrieben
Am 25.4.2023 um 07:31 schrieb rd racer:

Meine Idee is wen ich ein rechtes Seitenteil von der sf bekomme ein blechkleid drüber zu bauen anstatt der gfk Geschichte.... 

bekommst das Ding unter dem Blech versteckt? dann wäre die Rep.-Bleche evtl. auch eine Variante :inlove:

Geschrieben

Find es richtig klasse wie laut darüber nachgedacht wird, auf einen Highend Alu-Druckguss Rahmen (der entwickelt wurde um die  leckersten Carbonteile dranzubekommen) mit Fernost Repro Blechteile aufzubrezeln und damit auf der Straße zu fahren :-D

Nicht falsch verstehen... Ist keinesfalls als Kritik zu verstehen... finds echt nur spannend :thumbsup:

Und das ein 250er Egig dann den 40 Jahre alten Originalrahmen langsam zerlegt hätte sich damit dann auch erledigt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information