Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Rapfi vom undis racing team hat den crimaz Rahmen mit m200 gefahren. 

War schon sehr geil.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Warum hat der Rapfi den verkauft? Nur so als Frage...

 

Finde das Ding auch cool, allerdings nur für die Rennserie wars mir zu doch etwas zu Hochpreisig.

 

Weiter machen

Geschrieben

Ja Straße würde halt das ultimative sein aber tüv wird unmöglich sein ... Rennstrecke is leider nur eine Klasse möglich ...  keinen Plan aber haben is besser als brauchen  :muah:

  • Like 3
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb rd racer:

Straße würde halt das ultimative sein

Das glaube ich auch und frage mich seit der Veröffentlichung, ob man mit t dem GFK-Teilen einen SF-nahen „Auftritt“ hinbekommen kann.

Geschrieben

hör uff. das GFK ist stabil und preiswert, das funktioniert. wenn du das irgendwann mal wirklich fahren willst, keep it simple and stupid.

Geschrieben
Am 24.4.2023 um 22:31 schrieb rd racer:

Ja Straße würde halt das ultimative sein aber tüv wird unmöglich sein ... Rennstrecke is leider nur eine Klasse möglich ...  keinen Plan aber haben is besser als brauchen  :muah:

Wenn du Zuera damit fährst und das Dokumentierst kannst du beim Tüv eine Einzel Abnahme machen, ich glaube sie brauchen 1500km als Nachweis für die Haltbarkeit. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb weellee:

Wenn du Zuera damit fährst und das Dokumentierst kannst du beim Tüv eine Einzel Abnahme machen, ich glaube sie brauchen 1500km als Nachweis für die Haltbarkeit. :whistling:

Sind ja auch ein paar TÜV Prüfer vor Ort :-D

Geschrieben

Das Teil wäre rechtlich ein Neufahrzeug! Das heißt quasi keine Chance aufgrund den aktuellen Abgasvorschriften und Geräusche und ABS und und und...

  • Like 1
Geschrieben

lenki, du sollst arbeiten und nicht im gsf rumhängen!

 

@kebra das rennen ist am letzten maiwochenende sa auf so. aber man kommt als nichtteammitglied nicht ins fahrerlager. und 24h auf der tribüne sitzen könnte etwas merkwürdig werden.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb weellee:

Wenn du Zuera damit fährst und das Dokumentierst kannst du beim Tüv eine Einzel Abnahme machen, ich glaube sie brauchen 1500km als Nachweis für die Haltbarkeit. :whistling:

Des hat doch der scho lange auf am Buckel die 1500 km .... 

Wie der lenki schreibt keine Chance mit tüv neueste Abgasnormen und und.... und an Schwulen 4takt rein Bauen nö nö 

Geschrieben
Am 25.4.2023 um 07:31 schrieb rd racer:

Meine Idee is wen ich ein rechtes Seitenteil von der sf bekomme ein blechkleid drüber zu bauen anstatt der gfk Geschichte.... 

bekommst das Ding unter dem Blech versteckt? dann wäre die Rep.-Bleche evtl. auch eine Variante :inlove:

Geschrieben

Find es richtig klasse wie laut darüber nachgedacht wird, auf einen Highend Alu-Druckguss Rahmen (der entwickelt wurde um die  leckersten Carbonteile dranzubekommen) mit Fernost Repro Blechteile aufzubrezeln und damit auf der Straße zu fahren :-D

Nicht falsch verstehen... Ist keinesfalls als Kritik zu verstehen... finds echt nur spannend :thumbsup:

Und das ein 250er Egig dann den 40 Jahre alten Originalrahmen langsam zerlegt hätte sich damit dann auch erledigt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger?   Position LiMa passt halbwegs?
    • Warum wäre TPU zu weich? Es gibt doch auch verschiedene Shore-Härten und mit dem Infill kann man doch auch spielen. Ich fahre seit Jahren in meiner ACMA Fahrwerksbuchsen aus TPU die ich mir selbst gedruckt habe und die können einiges ab,
    • Sehr gerne.   Frank, fahr das Ding doch mal, wie schon geschrieben, denn du pustest die Kiste (und deinen Polini-Auspuff) damit mal durch.  Zu fett läuft das Ding sicher, aber wie auch @Hockl schrieb, hat die zu fette HD nichts mit dem Leerlauf und auch nichts mit dem schlechten Anspringverhalten zu tun.   Bitte arbeite mal alle die von mir in meinem Beitrag zuvor aufgeführten Punkte ab. Nicht nur die HD tauschen! Das ist eine, aber nicht die einzige Maßnahme.    
    • TPU wäre viel zu weich. PETG oder PETG HF, sind für so ein Werkzeug die bessere Wahl. Schließlich haust Du ja mit dem Gummihammer oben drauf.  
    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung