Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.9.2023 um 10:20 schrieb rd racer:

Und weiter gehts mit der Bastelei..
mal einen Tank gebaut 

6DEFF391-7E01-483F-84CC-54DC0871012F.jpeg

55D0CA8E-165F-4236-A319-942472B1733A.jpeg

Coole Sache der Tank :thumbsup:

Bisschen mehr Blech sowie ein paar Sicken und die Seitenbacke wäre gleich inkludiert :-D

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Waltl:

Coole Sache der Tank :thumbsup:

Bisschen mehr Blech sowie ein paar Sicken und die Seitenbacke wäre gleich inkludiert :-D

Da sollte man aber dann nicht wirklich draufknallen :whistling:

Coole Idee und ganz sauber gemacht- allerdings muss das Teil gut gesichert werden gegen Stürze..

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AUGUST:

Da sollte man aber dann nicht wirklich draufknallen :whistling:

Coole Idee und ganz sauber gemacht- allerdings muss das Teil gut gesichert werden gegen Stürze..

Da geb ich dir recht als praktikabel auf der Rennstrecke würde ich das nicht bezeichnen da gehört der Tank in die Mitte.... aber des geillleeee ist ja das es in kürzester Zeit auf Original umgebaut ist .... und ich finde es geillll :-D

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb rd racer:

Da geb ich dir recht als praktikabel auf der Rennstrecke würde ich das nicht bezeichnen da gehört der Tank in die Mitte.... aber des geillleeee ist ja das es in kürzester Zeit auf Original umgebaut ist .... und ich finde es geillll :-D

Wobei es für die balance gut sein könnte, da der Motor ja extrem rechslastig ist

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So gestern meine Abdeckung fertig gemacht passt für selbstgemacht wie eine 1 noch ein wenig Farbe und gut ist  …. Leider hatte ich ein Problem mit die Kulu Federn vom sip waren xl und das ging so streng das Arnold die nicht

gezogen bekommen hätte also raus mit die Federn und siehe da alle verbogen :shit: also bgm L Federn rein und siehe da top  …. Also nächste Woche Feuer freie beim gravedigger auf der Rolle werden schon 25 ps rauskommen :cheers:

Ach genau weiß jemand ob der 35er und der 38er tmx die gleiche schiebergröße haben 

 

 

 

632B5DA3-71C1-4649-8911-CD2BD7EC8F2F.thumb.jpeg.82663bd4e0214e6575fde5d051d75670.jpegIMG_0826.thumb.jpeg.0cddac4e6fb1af3c1515bfcd77f23355.jpegIMG_0824.thumb.jpeg.a58c4f0bc0372fe63cbfbd40492139c3.jpeg

  • Like 5
Geschrieben

So erstes Ergebnis und danach haben die Gewinde vom Kopf aufgegeben…wollte mit der Zündung spielen aber war leider nichts mit testen @Tim Eywas würdest du bei der Drehzahl für eine Kurve nehmen ich würde 8 m nehmen 

IMG_0838.jpeg

  • Like 2
Geschrieben

Was ist da jetzt für eine Zündkurve drin?

Ich würde 8R testen, mit #1 auf 16-17° geblitzt & 8M mit #1 auf 18° geblitzt testen.

Geiler Laptop!

Geschrieben

Nachdem es mir ja die schrauben aus dem Zylinder gezogen hat geht die wilde Reparatur los…erst mal aufbohren und Material schaffen für helicoil 

IMG_0842.jpeg

IMG_0843.jpeg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb rd racer:

Nachdem es mir ja die schrauben aus dem Zylinder gezogen hat geht die wilde Reparatur los…erst mal aufbohren und Material schaffen für helicoil 

IMG_0842.jpeg

IMG_0843.jpeg

 

Achtung beim einkleben, wenn der Kleber kocht, kann es dir richtung Laufbahn das Nikasil sprengen

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information