Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 19.12.2023 um 13:48 schrieb collyn:

bekommt man die Rep.-Bleche über den Indyrahmen? Mein Rahmen hat die besten Zeiten hinter sich und ich überlege einen "Neuaufbau" über dem Indy-Rahmen

 

Wenn du gut Spenglern kannst geht das bestimmt was schwierig wird ist glaub ich das vordere Stück vom Hecht das is wesentlich breiter undicht so spitz wie original.

  • Thanks 1
Geschrieben

So heute mal wieder Zeit gehabt und meinen Puff ausprobiert auf der Rolle … leider rutscht wen die Kiste kalt ist die Kupplung wen alles auf Temperatur hebt die Kulu (sind L Federn eingebaut ) evtl geht noch ein wenig oben raus …  Am Ende war eine 54 er Nadel drin nicht eine 56er 

IMG_0917.thumb.jpeg.a72d4eefd276766ca5ee7085fa97e626.jpeg

  • Like 5
Geschrieben

Servus @lukulus nö noch nicht hab noch 3 Anlagen zum probieren und danach entscheide ich welche ich nehme und umbaue…. Muss noch am Kopf bei der hat qk von 1,3:wacko: und kulu Federn tauschen 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb rd racer:

Servus @lukulus nö noch nicht hab noch 3 Anlagen zum probieren und danach entscheide ich welche ich nehme und umbaue…. Muss noch am Kopf bei der hat qk von 1,3:wacko: und kulu Federn tauschen 

 

Top.. binn gespannt. 

Geschrieben
Am 6.1.2024 um 16:45 schrieb rd racer:

So heute mal wieder Zeit gehabt und meinen Puff ausprobiert auf der Rolle … leider rutscht wen die Kiste kalt ist die Kupplung wen alles auf Temperatur hebt die Kulu (sind L Federn eingebaut ) evtl geht noch ein wenig oben raus …  Am Ende war eine 54 er Nadel drin nicht eine 56er 

IMG_0917.thumb.jpeg.a72d4eefd276766ca5ee7085fa97e626.jpeg

Das ist immer noch der 58x56 Zylinder?

Geschrieben

Mal ein Frage an die dello Fahrer mit 38 mm ist es auch so ein extremes abmagern im reso Anstieg ??? Beim mikuni kommt es mir vor wie das in dem Bereich einfach zu wenig Sprit hat 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb rd racer:

Mal ein Frage an die dello Fahrer mit 38 mm ist es auch so ein extremes abmagern im reso Anstieg ??? Beim mikuni kommt es mir vor wie das in dem Bereich einfach zu wenig Sprit hat 

 

Kommt auf den pott an. 

Bei falc pötten zb ist das immer so. 

 

 

Geschrieben

Habe bevor ich gekapselte Lager verwendet hab,  auch einige geschrottet und das nur am Prüfstand. Wichtig dabei viel ÖL fahren und die Kupplung nicht dauernt betätigt halten beim ausrollen.

Geschrieben (bearbeitet)

@egigFahr jetzt in deinem Gehäuse 500ml und ja ich hab immer die Kupplung betätigt beim ausrollen das wird auch das Problem sein ….

Ok gekapselte Lager und welches Andrucklager fährst du 

Bearbeitet von rd racer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb rd racer:

@egigFahr jetzt in deinem Gehäuse 500ml und ja ich hab immer die Kupplung betätigt beim ausrollen das wird auch das Problem sein ….

Ok gekapselte Lager und welches Andrucklager fährst du 

 

Sofern es nur am Prüfstand läuft gerne 800ml , in mein gehäuse passt ca 20mehr als ins piaggio bei selben Öl Level. 

 

Ich hab das von meiner oder der Fabbri Kupplung, ist ein gekapseltes Kugellager

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Servus! wann gibts wieder x ein update?! :whistling:

welche diversen tests hast du seither vorgenommen? schon damit gefahren? greeez  :gsf_chips:

Geschrieben

Leider gibt es gerade keine Updates 

da ich mit der Werkstatt umziehen muss und neue einrichten seit mai :repuke: 

Da wird erst im Winter weitergearbeitet aber sobald es weiter geht gibts Infos 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information