Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Hauptwellen Getriebe Ansaugstutzen Vergaserklump, LI 150 Zündung, 15er Sprockets bis zum Abwinken


gonzo76

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauchs einfach nicht mehr.....

 


 

GP-Welle neu für € 20,-

abgeflachte Stelle am Lagesitz (siehe Bild), dichten tut jedoch der O-Ring wie wir wissen

 

image.thumb.jpeg.03e484e054991b3f546d5e156f1a50be.jpeg

 

 

 

Serie 3 Welle für € 15,-

 

image.thumb.jpeg.57f62a47391be7a443da9e4e9cba3d63.jpegimage.thumb.jpeg.97bb735e6768357cb2894aef324f70ab.jpegimage.thumb.jpeg.0f53f55b1449b4bd017f0a7fc847e353.jpegimage.thumb.jpeg.8e15db4fd6f2a30c433d296234e19b8d.jpeg

 

 

 

Serie 2-Welle für €15,-

 

image.thumb.jpeg.26c28661b023fb3549dcfd407ed6f0ef.jpegimage.thumb.jpeg.22522166634e303446831bf94b5e297a.jpeg

 

 

 

LI 125 Getriebe für € 100,-, das ist top u wurde einem original-Motor mit kaum Laufleistung entnommen

 

image.thumb.jpeg.00de91b103b21e62c3d20ba875a519f5.jpegimage.thumb.jpeg.15a1684679b9a457be5e172daa294888.jpegimage.thumb.jpeg.de239d614e402df4249615f1fdec6676.jpegimage.thumb.jpeg.fe02b1b79b2e4ad92dbfeb3dfa06be01.jpegimage.thumb.jpeg.9a7382227a24d439e31a6f71d6ceecc0.jpegimage.thumb.jpeg.7c18e9c7ccdf5600ccf39bec40f1120f.jpegimage.thumb.jpeg.8d14aec5bf843797663987f5455a78a0.jpegimage.thumb.jpeg.1b1539f1bd3b7dfdd81e83b4a0deea19.jpegimage.thumb.jpeg.dcb654eb9b23b6fe483f1c3af18a9f30.jpeg

 

 

 

UUUUUUUnd

verschiedene Ansaugstutzen!

 

Die gößeren zwei AW 36 u 34,8mm mit Bohrungsabstand 65mm für je 20,- Euro

und die Restlichen AW 28/30/30/28/28mm für insgesamt 15,- Euro

Oder den gesamten Kisteninhalt inklusive Dichtsatz, Schwimmerkammern, Ansaugtrichtern usw für 50,- Euro

 

IMG_20181016_093658[1].jpg

IMG_20181016_093401[1].jpg

IMG_20181016_093528[1].jpg

IMG_20181016_093736[1].jpg

IMG_20181016_093355[1].jpg

 

 

 

Zündung einer 150 LI 2. Serie.

Grundplatte und Spulen machen einen guten Eindruck, Kabel gehören erneuert.  € 15,-

Schwung: Gesamteindruck sehr gut, Chonus insbesondere Keil-Nut in Ordung, eine Rippe fehlt, Kegelförmige Blechabdeckung geht auf Wunsch mit. € 20,-

Im Set um 25,- Euro 

 

 

DSC_0551[1].JPG

DSC_0553[1].JPG

 

 

15er Sprockets aus original-Motoren (5,- Euro das Stück) und ein neues  BGM 15er Sprocket zu € 25,-

 

Versand innerhalb Österreich 5,- und nach Deutschland 10,- Euro

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • gonzo76 änderte den Titel in Hauptwellen Getriebe Ansaugstutzen Vergaserklump, LI 150 Zündung, 15er Sprockets bis zum Abwinken

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information