Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meiner kam gestern. Allerdings komme ich im Augenblick nicht zum montieren. Familienzuwachs gekommen. 

Aber muss sagen macht an sich ein guten eindruck. 

IMG_20230321_000157.jpg

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Iele23:

Meiner kam gestern. Allerdings komme ich im Augenblick nicht zum montieren. Familienzuwachs gekommen. 

Aber muss sagen macht an sich ein guten eindruck. 

IMG_20230321_000157.jpg

glückwunsch zum nachwuchs :cheers:

  • Like 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Iele23:

Meiner kam gestern. Allerdings komme ich im Augenblick nicht zum montieren. Familienzuwachs gekommen. 

Aber muss sagen macht an sich ein guten eindruck. 

IMG_20230321_000157.jpg

Vor mir auch die besten Glückwünsche. Genieß die Zeit.

Du kannst den Knirps ja direkt an die Materie führen.

Wenn er/sie dann "Mama" zur Vespa sagt und den Sprit der Muttermilch vorzieht.....hast Du gewonnen, mein Lieber.

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Kebra:

:laugh:

Bei meiner Tochter war das erste Wort: 

"Auto".....:-D

Das wirft ein schlechtes Bild auf dich...:-D

"Vespa" hätte es sein müssen

  • Like 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb pauter:

Das wirft ein schlechtes Bild auf dich...:-D

"Vespa" hätte es sein müssen

Schlimmer wäre 4Takter oder der Supergau -  E-auto

  • Like 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Kebra:

:laugh:

Bei meiner Tochter war das erste Wort: 

"Auto".....:-D

 

vor 26 Minuten schrieb pauter:

Das wirft ein schlechtes Bild auf dich...:-D

"Vespa" hätte es sein müssen

 

Oder O-LACK! :sly: :laugh:

Geschrieben

Kurzes Update. Noch nicht richtig montiert aber hat gepasst ohne probleme an meiner et3 und m1b60. Lautstärke ist halt anders wie bei dem polini evo 2. Laut handy db auch 2 db im stand weniger als die evo 2. Muss mal richtig fahren aber leider hat es das wetter nicht zugelassen.

IMG_20230323_103027.jpg

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Iele23:

Kurzes Update. Noch nicht richtig montiert aber hat gepasst ohne probleme an meiner et3 und m1b60. Lautstärke ist halt anders wie bei dem polini evo 2. Laut handy db auch 2 db im stand weniger als die evo 2. Muss mal richtig fahren aber leider hat es das wetter nicht zugelassen.

IMG_20230323_103027.jpg

 

rein optisch mal sehr dezent und gefällig finde ich :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

:dontgetit: Der verbleibende Federweg reicht im Leben nicht.

Bei der ersten Bodenwelle gibt's mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt Kontakt zwischen Abgasanlage und Chassis.

Bearbeitet von FalkR
  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb FalkR:

:dontgetit: Der verbleibende Federweg reicht im Leben nicht.

Bei der ersten Bodenwelle gibt's mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt Kontakt zwischen Abgasanlage und Chassis.

Sehe ich auch so! Da wird man über eine Stoßdämpfer Verlängerung nicht hinweg kommen :lookaround:

Geschrieben

Normal sind so 15-20mm Negativfederweg. Und dann muss man in der Regel immer noch min. 50mm Restfederweg einkalkulieren.

 

Eine 30mm Verlängerung braucht es da also mindestens.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb FalkR:

:dontgetit: Der verbleibende Federweg reicht im Leben nicht.

Bei der ersten Bodenwelle gibt's mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt Kontakt zwischen Abgasanlage und Chassis.

Ist auch noch nicht ausgerichtet. Pott muss weiter nach unten gedreht werden. War nur mal auf die schnelle. 

Geschrieben (bearbeitet)

So nochmal kurzes update. Besser ausgerichtet und vom fahren her bin ich begeistert. Also für mich wohl der perfekte pott. Werde noch auf den Prüfstand testen gehen. Wo ich mit dem Evo2 Auspuff auch schon war, rest ist unverändert. 

Screenshot_2023-03-25-11-01-10-966_com.miui.videoplayer.jpg

Bearbeitet von Iele23
  • Like 3
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Falc 53x58  direktsauger   ,Mono Auslass 27ps   ,  wurde durch die vmc banane entspannt.

 

gewechselt  nur , vergaser runter auf vhsh 30  und vmc banane.

 

binn erstaunt wie gut dieser auspuff geht...

 

luk

 

20230405_203059.jpg

  • Like 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb lukulus:

Falc 53x58  direktsauger   ,Mono Auslass 27ps   ,  wurde durch die vmc banane entspannt.

 

gewechselt  nur , vergaser runter auf vhsh 30  und vmc banane.

 

binn erstaunt wie gut dieser auspuff geht...

 

luk

 

20230405_203059.jpg

Sehr geil. Was genau meinst du mit wurde entspannt? 

LG

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Motorhuhn:

Hast du vielleicht auch eine Kurve von vorher?

 

nein..leider nicht gespeichert. War auch nicht kundenwunsch.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Iele23:

Sehr geil. Was genau meinst du mit wurde entspannt? 

LG

 

Wollte den rabiaten einstieg nicht mehr haben mit dem Falc pott!

Motor war ein wenig fett, hatte aber schon 27 ps, mit dem falc pott vorreso down.

 

luk

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb lukulus:

 

Wollte den rabiaten einstieg nicht mehr haben mit dem Falc pott!

Motor war ein wenig fett, hatte aber schon 27 ps, mit dem falc pott vorreso down.

 

luk

Aber echt schön zu sehen was alles aus dem pott geholt werden kann. Da ist mein m1b60, phbh 30 und drehachieber welten von weg aber bin auch wirklich begeistert wie der auspuff funktioniert.

LG

Geschrieben

Schöne Kurve!

 

Wie hat der Krümmer auf den Zylinder gepasst, also Abstand  Stehbolzen und Durchmesser? Verdeckt der Krümmer den Auslass ein wenig(ich kenne den Falc mono nicht)?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb vladi.76:

Schöne Kurve!

 

Wie hat der Krümmer auf den Zylinder gepasst, also Abstand  Stehbolzen und Durchmesser? Verdeckt der Krümmer den Auslass ein wenig(ich kenne den Falc mono nicht)?

 

Passte p+p am falc mono. 

Glaube hatt M8 und 60 abstand.

Rahmen war ne et3. 

 

Gruss luk

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb schoeni230:

Hatte das Ding schonmal jemand am M200 ?

Glaubst du  das geht ? Ich denk dabei an den Unterschied zum Flansch und zum rohrbogen…. Das kannst ja schon fast komplett in den Auslass stopfen 😂😂😂. aber man könnte ja mal bei vmc anfragen ob die so eine Variante mal bauen würden 😆
interessant wäre das auf jeden Fall ….. und kernig 🤫

 

Bearbeitet von Lameda

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein zweiter o-ring ist sicher gut. Die gibts auch mit Übermaß bzw. In dickerer Ausführung. In mehreren Abstufungen. Je nach Spiel ist das auch noch ne Option das noch bissl mehr Safe zu bekommen. Zum DOA: Der hat nen schlechteren Ruf als es tatsächlich ist. Wichtig ist die Dichtung zum Zylinder raus zumessen. Die Original Dichtung ist da meistens unbrauchbar. Das bekommt man aber definitiv dicht mit ner eigens geschnitzten und wenn’s einfach nur gut fahrbar sein soll und nicht Leistungssuche ist dann ist das ein schöner Zylinder.  Ich finde den immer noch gut. Den DOA. Meistens auch echt günstig zu kriegen. 
    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung