Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und so,

versuche gerade die Spiegler Bremsleitung ohne Schaden an die Bremspumpe unterm Lenker zu verlegen. Habe hier bisschen was an Auswahl liegen, komme aber irgendwie nicht zur Lösung.🧐

hänge paar Bilder dran und würde mich über einen Ideenschubs freuen 

VG

75F96880-A2F0-4D6E-9C7C-DB79AB1484CC.jpeg

62F42964-2400-4D47-9125-D224878C44CC.jpeg

7C2CFFEE-F981-4252-AB8C-90B76CC556F5.jpeg

D524ADF6-9715-407C-A42B-190C55F9F537.jpeg

76A784C9-E931-4862-9348-804DCF7D11EB.jpeg

B8DEE3AC-1800-4527-B6C2-E177B5EC8868.jpeg

Geschrieben

Das ist eine Stahlflexleitung, also kannst du da ruhig ordentlich biegen.

 

Ich würde versuchen Radien soweit wie möglich zu gestalten.

 

Erst mal oben beim lenker Richtung Pumpe weit rausfädeln, und dann stückweise durch die Gabel nach unten ziehen.

 

Hat so bei mir immer gut geklappt.

 

Bissl Schmiere an der Gummihülle hilft auch.

Geschrieben

Hi

Ich finde keinen Winkel es so durchzuführen dass es innen auch an Gasrolle und Tacho passt. Zudem habe ich alle Banjos hier, keiner lässt sich direkt montieren. Großen Bogen außerhalb vom Lenker wollte ich vermeiden, wenn möglich 

Haste ein Bild von Deiner ET3 mit der Pumpe?

Geschrieben

zu kleine Radien sind auch nicht gut an der Stahflex... ABE ansehen. evtl Zwischenstück aus einer Bremsleitung?

Geschrieben
vor einer Stunde hat frischmaster folgendes von sich gegeben:

Ich hab einfach das vorhandene Loch im Lenkkopf etwas nach unten erweitert und direkt von Pumpe in Richtung des Lenkkopfes… 

70C8769F-9B6F-4E27-8928-87563A0AB4F9.jpeg

268CEC04-8533-49A6-ABBD-9CFFE8E133EA.jpeg

Hi

daran habe ich auch schon gedacht, sieht man ja nicht. Innen am Tacho und Gasrolle wird’s aber sehr eng gebogen werden müssen. 

Geschrieben

Hab ein Loch gebohrt.  Anders wird’s bei SF schwierig wenn du keine Schleife machen möchtest.  Mit der Pumpe ohne Extra Behälter gehts.  

Geschrieben

Das sieht man von der Seite nur, wenn man sich bückt.

einfach das Loch solange nach unten auffräsen bis der Winkel des Banjos paßt, dann zum Fahrer hin vor dem Tacho eine kleine Schlaufe und dann ab ins Gabelrohr, geht beim ET3 Lenkkopf relativ gut, beim kleinen Primavera Lenkkopf geht nur der direkte Weg ins Gabelrohr, da zum Tacho zu wenig Platz ist…

Geschrieben (bearbeitet)

Was denn euer Problem? Die Leitung ist Ultra flexibel, da muss nix kaputtgefräst werden. 
sogar in kleinen V50 Kopf gehts easy rein.  
 

und wenn’s entlüftet ist, dann hat man genauso einen mega druckpunkt. 

FDCF03A9-D9CB-4041-B82B-9D5E1762812A.jpeg

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten hat dav'E folgendes von sich gegeben:

Was denn euer Problem? Die Leitung ist Ultra flexibel, da muss nix kaputtgefräst werden. 
sogar in kleinen V50 Kopf gehts easy rein.  
 

und wenn’s entlüftet ist, dann hat man genauso einen mega druckpunkt. 

FDCF03A9-D9CB-4041-B82B-9D5E1762812A.jpeg

 

Genau diese unansehnliche Schlaufe wollen viele aber nicht haben.

Bearbeitet von Das O
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Nun ja, dem einen geht es halt nur um die Funktion und andere möchten gerne ein Maximum an Ästhetik erhalten. Die Pumpe unterm Lenker ist trotzdem sie natürlich sichtbar ist immer noch die dezenteste Variante der Vollhydraulik. Mich würde die grosse sichtbare Schlaufe an meiner eigenen Karre auch optisch nerven.

  • Like 1
Geschrieben

Da fräs Ich auch lieber 4mm Loch als so eine Schlaufe außerhalb des Lenkkopfes zu haben, aber jeder hat ja ein anderes Empfinden, nur hierin liegt unser Problem, wenn man es als solches bezeichnen darf….

  • Like 1
Geschrieben

Gut, halten wir fest, dass da persönlicher Geschmack Trumpf (und euer Geschmack ziemlich komisch) ist :-D

 

Der Topic-Eröffner hat dann jetzt wohl die Qual der Wahl :-)

  • Haha 1
Geschrieben

Vielen Dank für die vielen Anregungen! Sehr hilfreich

Werde dann schauen wie es mit der vorhandenen Material Auswahl gelöst werden kann, für mein Geschmack der direkte Weg in den Lenker, der Favorite

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Leitung mittels leichtem Bogen verlegt so wie einige von Euch schrieben. Das Material hat’s hergegeben und tut auch garnicht weh 😉🤪

Auch das Bremslicht angeschlossen.
Probefahrt heute super, das hat sich mal gelohnt 👍

54421558-5C04-46B6-94CB-7150974B2D13.jpeg

Bearbeitet von Stefan Hein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung