Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

ich repariere gerade meine P125X von 1981 und baue auch einen Neuen Kabelbaum ein. Da ich die Kabel im Lenkerkopf auch erneuern habe ich beide Schalter ausgebaut. Beim Blinker habe ich Schrauben gefunden aber beim Lichtschalter habe ich so meine Probleme. 
 

wie sind da die Kabel befestigt worden?

kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

 

2EBBE242-1BAF-4250-97A1-7BB132F1C26D.thumb.jpeg.482dd3271090edcd675cc09767549103.jpeg0E5BFD5C-103E-451C-9DE3-256897D90621.thumb.jpeg.92ff3817c30d6287e46aa1d0153d3e34.jpeg

 

Grüße ausm Bergischen 

Markus

Geschrieben

Ich denk Mal das die Kabel verpresst sind. 

Kabel abzwicken. Mit einem kleinen Bohrer komplett durchbohren, neues Kabel rein und von der Oberseite her dann verlöten.

Wäre jetzt meine Lösung.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat mojoe14 folgendes von sich gegeben:

Genau das möchte ich nicht. Der Schalter funktioniert noch. Es sollen eigentlich nur die Kabel erneuert werden. 

 

Kann ich verstehen. 

Allerdings zu dem Preis, der Marcus macht topp Qualität und der Schalter hat Erstausrüsterqualität, stellte ich mir die Frage nicht. 

 

Selbst machen ist immer gut, aber nur da, wo es Sinn macht.

Bearbeitet von sucram70
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat kneitinger folgendes von sich gegeben:

Ich denk Mal das die Kabel verpresst sind. 

Kabel abzwicken. Mit einem kleinen Bohrer komplett durchbohren, neues Kabel rein und von der Oberseite her dann verlöten.

Wäre jetzt meine Lösung.

 

Hab bei meiner PX ein beschäftigtes Kabel genau so ersetzt. 👌🏻

  • Like 1
Geschrieben

Alternativ das Kabel großzügig entmanteln bis man genug Grip für eine Flachzange hat und dann Seele für Seele einzeln herausziehen.
Dann fällt nach drei vier Stück alles von alleine raus.

Rückwärts dann einfach wieder was einlöten. Ging bei mir recht zügig.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung