Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstĂŒtzen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hey,

ich repariere gerade meine P125X von 1981 und baue auch einen Neuen Kabelbaum ein. Da ich die Kabel im Lenkerkopf auch erneuern habe ich beide Schalter ausgebaut. Beim Blinker habe ich Schrauben gefunden aber beim Lichtschalter habe ich so meine Probleme. 
 

wie sind da die Kabel befestigt worden?

kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

 

2EBBE242-1BAF-4250-97A1-7BB132F1C26D.thumb.jpeg.482dd3271090edcd675cc09767549103.jpeg0E5BFD5C-103E-451C-9DE3-256897D90621.thumb.jpeg.92ff3817c30d6287e46aa1d0153d3e34.jpeg

 

GrĂŒĂŸe ausm Bergischen 

Markus

Geschrieben

Ich denk Mal das die Kabel verpresst sind. 

Kabel abzwicken. Mit einem kleinen Bohrer komplett durchbohren, neues Kabel rein und von der Oberseite her dann verlöten.

WÀre jetzt meine Lösung.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat mojoe14 folgendes von sich gegeben:

Genau das möchte ich nicht. Der Schalter funktioniert noch. Es sollen eigentlich nur die Kabel erneuert werden. 

 

Kann ich verstehen. 

Allerdings zu dem Preis, der Marcus macht topp QualitĂ€t und der Schalter hat ErstausrĂŒsterqualitĂ€t, stellte ich mir die Frage nicht. 

 

Selbst machen ist immer gut, aber nur da, wo es Sinn macht.

Bearbeitet von sucram70
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat kneitinger folgendes von sich gegeben:

Ich denk Mal das die Kabel verpresst sind. 

Kabel abzwicken. Mit einem kleinen Bohrer komplett durchbohren, neues Kabel rein und von der Oberseite her dann verlöten.

WÀre jetzt meine Lösung.

 

Hab bei meiner PX ein beschĂ€ftigtes Kabel genau so ersetzt. đŸ‘ŒđŸ»

  • Like 1
Geschrieben

Alternativ das Kabel großzĂŒgig entmanteln bis man genug Grip fĂŒr eine Flachzange hat und dann Seele fĂŒr Seele einzeln herausziehen.
Dann fĂ€llt nach drei vier StĂŒck alles von alleine raus.

RĂŒckwĂ€rts dann einfach wieder was einlöten. Ging bei mir recht zĂŒgig.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • BeitrĂ€ge

    • Tja, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich fĂ€dele den Splint immer blind ein und bin damit deutlich schneller als wenn ich den Hahn einfĂ€deln und dann noch das Gummi reinquetschen mĂŒsste. Da erkennt man eher die Largeframe-Schrauber, denn die machen das mit dem EinfĂ€deln gezwungenermaßen immer.   Leistung fehlt dort. Lief mit ansonsten originalem PK125 Setup wie eine WanderdĂŒne.
    • Das scheint eine Manie zu sein Vespa PX (Rot) | eBay  
    • Wenn die Nummer sauber ist, gibt’s doch Anlaufstellen in Bayern und Österreich, die eine Tageszulassung anbieten. Kostet dann aber 300-400€  oder so.   Ich hatte dieselbe GT und hab sie geliebt. Sehr schöner Roller
    • Ich versteh den Sinn vom 'verstĂ€rkten' Sicherungsring eh nicht... mir ist noch nie ne Cosa Kulu 'einfach so' aufgegangen.. ausser der Korb war nicht mer maßhaltig ( aufgebogen/gerissen usw...). Und das Aufgehen verstĂ€rkt der im Zweifel ja eher...   Und bzgl Federn reichen bis 20 PS ori Federn easy... schont dann auch die restliche Peripherie... inkl Sicherungsring
    • Ja ich habe auch noch Lager mit Strichcodes dran hier rumliegen aber man bekommt auch die farbigen von Zubehörherstellern. Piaggio hat die ja mutmaßlichen auch nur zugekauft und in ihr TĂŒtchen gepackt.     Was anderes: Auf der mobilen Seite des Wiki sind die Überschriften neuerdings kleiner als der Text selber das sieht aus wie Kraut und RĂŒben. Kann man da was machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von EndgerĂ€teinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlĂ€sslich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. FĂŒr Details siehe die DatenschutzerklĂ€rung