Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT LML 4t Schlachtung


potatoPL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rahmen Reste, ohne Papiere. Wie auf dem Foto zu sehen + Tank,  Seitenbacken mit Schlitze. Mit kabelbaum. verkauft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn Sie einen bestimmten Teil wollen, lassen Sie es mich wissen.

 

Ort: Laurahütte, 41-100 Polen

Achtung! Versand aus Polen bei DHL. 

Geschrieben
17 hours ago, scooterlenni said:

Gibts nen Bild von den Backen? 

Ich muss es in der Garage finden und ein Foto machen, geben Sie mir etwas Zeit.

Die linke Seite ist Standard, die rechte Seite hat solche Schlitze.

 

image.thumb.png.abadaf793b8119c0343259e6b3123ea2.png

Geschrieben
vor 47 Minuten hat potatoPL folgendes von sich gegeben:

Ich muss es in der Garage finden und ein Foto machen, geben Sie mir etwas Zeit.

Die linke Seite ist Standard, die rechte Seite hat solche Schlitze.

 

image.thumb.png.abadaf793b8119c0343259e6b3123ea2.png

Pm 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

passt da ein normaler Largeframe 2-Taktmotor in den Rahmen?

Nicht plug&play

 

Die Seitenhauben passen an die 2-Takt-Karosse nur mit Anpassungen.

Geschrieben
18 hours ago, Lambrettaman said:

passt da ein normaler Largeframe 2-Taktmotor in den Rahmen?

Es sieht so aus, als würde ein 2t-Motor passen. Er muss wie der originale 4t-Motor mit Adapter verbaut werden, da der Rahmen etwas zu schmal für Gehäuse selbst ist.

4t-Gehäuse scheinen die gleichen Befestigungspunkte wie 2t zu haben. Die Schwingenbreite ist gleich ~19,5cm.

 

331537774_537584451800734_6294958105385237962_n.thumb.jpg.b3bcee91853414c0bec03cb062a213ac.jpg326507729_1148849425779147_2777650736122619572_n.thumb.jpg.56f27ce0c4288fb3a56a93a981937482.jpg331533572_748340336502269_505843093638914045_n.thumb.jpg.5e826450ecf158723e36b3c545d6de7e.jpg

331526405_3338801873116878_2267645377983292206_n.thumb.jpg.baae82d73224d5c6958708c5677a9394.jpg326594803_1364298284330931_2665621520762261509_n.thumb.jpg.cc89c7d891bf9bab131c28aff5799900.jpg331558636_1613817552399836_7143112196488150105_n.thumb.jpg.fc1e58c9cdad20b0975593596c515b4f.jpg

Geschrieben

Offtopic - ich glaube hier im GSF gelesen zu haben, dass es nicht geht.

 

Sieht es auf dem letzten Bild nur so aus oder würde das Rad eh einen relativ grossen Versatz nach rechts (Fahrtrichtung) haben?

 

Geschrieben
15 hours ago, Tanatos said:

Offtopic - ich glaube hier im GSF gelesen zu haben, dass es nicht geht.

 

Sieht es auf dem letzten Bild nur so aus oder würde das Rad eh einen relativ grossen Versatz nach rechts (Fahrtrichtung) haben?

 

 

Ich würde dieses Offtopic gerne diskutieren, da ich auch neugierig auf die Ausstattung war.

 

Wo genau die Radachse ist kann ich dir nicht sagen, da sie nicht befestigt war. Jedoch:
-mit Adapter passt 2t Motor in den Rahmen
-Position des hinteren Dämpfers passt
-Adapter ist links/rechts symmetrisch
-Motorbefestigungspunkt im Rahmen ist achssymmetrisch (wie beim 2t-Rahmen), nur schmaler
-Gehäuse passt unter Seitenhaube

Auf dieser Grundlage würde ich sagen, dass 4t/2t-Räder unabhängig vom Motor die gleiche Ausrichtung zum Rahmen haben sollten, da sie immer symmetrisch zum Rahmen montiert sind.

 

Es sollte nur jetzt einen längeren Radstand haben, also ideal für Drag Racing :D:D:D

 

Wie auch immer, der Rahmen ist reserviert :)

 

image.thumb.jpeg.2377bb81140d9e1ec4c5bd2e690acbc5.jpegimage.thumb.jpeg.27021181fa61e30fe4f4be3a84bfc1ad.jpeg

 

image.thumb.jpeg.50bcae97620c24fd69ffa18187f0e374.jpegimage.thumb.jpeg.ec2266aed80bdf8ffef6890f2b127c86.jpeg

image.thumb.jpeg.9cb9fac242db1bc8b6f3f25569e67e3d.jpegimage.thumb.jpeg.b29356243a04e1c9b620cd0fee161825.jpeg

 

Geschrieben

Also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß ein 125er Motor passt. Beim 200er ist die Schwinge etwas dicker, da müsste man wahrscheinlich nacharbeiten! 

Also alles unter Verwendung des 4TMotorträgers. Radstand wird ein paar cm länger!

  • potatoPL änderte den Titel in ERLEDIGT LML 4t Schlachtung
  • thisnotes4u hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung