Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich hoffentlich bald von Gravie das Scheibenbremsgelerch bekomme :-D mache ich mir bereits Gedanken über die Bremspumpe. Ich möchte eigentlich nicht über Seilzug auf eine weggebaute Pumpe gehen, sondern gleich das Bremspedal umstricken um dann über ein kurzes Gestänge die Pumpe anzusteuern. Wie ist das bei der Cosa? Die hat doch hydr. Trommelbremsen. Geht das was? Oder muß ich am Ende doch eine Fussrastenanlage vom Mopped umfriggeln?

Geschrieben

Cosa hat nen Hauptbremszylinder am Pedal und Radbremszylinder an der Rädern (Haha). Dazwischen Hydraulikschlauch.

Das Pedal mit Zylinder ist quasi eine Einheit - und ein Mordstrumm, was gerade so in den Cosa-Tunnel passt ...

Geschrieben (bearbeitet)

kauf bei ebay einen mopped-hinterradbremszylinder und bau den unter das bodenblech.

die haben so schubstangen die du an das px bremspedal anbringen kannst.

habe mir gestern einen fast neuen bei egay gezogen inkl. bremssattel etc.

für 40 tacken.

der sattel wird wieder bei egay eingestellt.

der kommt dann an die sprint und wird an den schrauben für den reserveradhalter befestigt.

cosa-bremssachen sind doch teuer wenn neue oder defekt wenn gebraucht.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

kleine Pumpen mit externen Bremsflüssigkeitsbehälter gibts zu hauf an den Plaste-rollern, siehe NRG!

Als sehr gute Position hat sich unterm Motorblock angeschraubt erwiesen.

Denn so kann man den Motor ausbauen ohne die Bremse erneut entlüften zu müßen :-D

MFG Jesus

Geschrieben

@Arschbrand:

Wenn du bei deiner Teilesuche bei eGay nicht fündig wirst, fahr' doch mal zu Paaschburg & Wunderlich. Gut sortierte Motorrad-Gebrauchtteile in Hülle und Fülle. Da gibt es Pumpen in allen Farben, Formen und Größen für mitunter kleines Geld. Vielleicht findet sich dort ein passendes Teil, was man umbauen kann ?

Dachte nur: Vielleicht besser das Dingen mal in der Hand zu haben. Bei eGay gibt es ja nur Fotos ...

Grüße,

Basti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung