Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ich bin bald geografisch in ***xxx*** - irgendwelche Tipps?


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

bin demnächst für mehrere Wochen in Greensboro, NC.

Hat da irgendwer Empfehlungen?

Würde mir auf jeden Fall Topfuel Quartermile anschauen wollen, Kontakt bzgl. Blechschaltrollerfahrern wäre auch nicht schlecht.

 

 

 

Geschrieben

Ich möchte Ende April aus der Gegend Ulm südlich der schwäbischen Alb, durch den Schwarzwald nach Mülhausen fahren.

 

Vermutlich so +/- Route über Bad Saulgau, Villingen-Schwenningen (oder etwas südlich), dann Feldberg.

Rückweg ähnlich - ggf. auch mit Schwenk Richtung Bodensee.

Fahrzeug wird keine Vespa - aber Straßen- und Geschwindigkeitsmäßig ähnlich - ein kleines englisches Sportcoupé aus den 70ern...

 

Hat jemand Routentipps, oder Hot-Spots an der Strecke, die man mitnehmen sollte?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Wavler:

 

:-D ...das wäre wirklich kurz nach dem Start. Außerdem ist die Schwarzwurst vom Franzl (früher der kleine Metzgersohn im Heimatkaff, jetzt der Metzger) besser. :-D

Die 311 wollte ich eigentlich aussparen.

Geschrieben

Bin nächste Woche in Ivalo, was sollte ich unbedingt gesehen, erlebt, getan haben?

- Frieren

- Rentierfütterung

- Rentierschlitten fahren

- Saunieren (sonst war man nicht da) 

- Auroras gucken

- ...? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Quickshifter:

Bin nächste Woche in Ivalo, was sollte ich unbedingt gesehen, erlebt, getan haben?

- Frieren

- Rentierfütterung

- Rentierschlitten fahren

- Saunieren (sonst war man nicht da) 

- Auroras gucken

- ...? 

Hundeschlitten fahren falls das angeboten wird. 
Ne Freundin war den Winter in Schweden und hat das da gemacht. Das wirklich coole daran:

du steuerst den Schlitten tatsächlich selber und alleine. Die Hunde sind darauf trainiert, immer dem Leitschlitten des Mushers zu folgen.😎

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 23.3.2023 um 16:30 schrieb AAAB507:

Ich möchte Ende April aus der Gegend Ulm südlich der schwäbischen Alb, durch den Schwarzwald nach Mülhausen fahren.

 

Vermutlich so +/- Route über Bad Saulgau, Villingen-Schwenningen (oder etwas südlich), dann Feldberg.

Rückweg ähnlich - ggf. auch mit Schwenk Richtung Bodensee.

Fahrzeug wird keine Vespa - aber Straßen- und Geschwindigkeitsmäßig ähnlich - ein kleines englisches Sportcoupé aus den 70ern...

 

Hat jemand Routentipps, oder Hot-Spots an der Strecke, die man mitnehmen sollte?

 

 

Ich hole das hier nochmals hoch.

Keiner nen Tipp für ne Route - oder ein No-Go in der Ecke?

Geschrieben
Am 31.3.2023 um 16:48 schrieb freerider13:

Hundeschlitten fahren falls das angeboten wird. 
Ne Freundin war den Winter in Schweden und hat das da gemacht. Das wirklich coole daran:

du steuerst den Schlitten tatsächlich selber und alleine. Die Hunde sind darauf trainiert, immer dem Leitschlitten des Mushers zu folgen.😎

 

Hundeschlitten sind wir dann doch nicht gefahren. Andere Gäste waren nicht so begeistert, u.a. wegen der Haltung der Tiere. Wir sind auch eher Team Katze, da hat uns das Gejaule der Rudel aus der Ferne schon gereicht.

 

Dafür sind wir

- Schneemobil gefahren. Saugeil und Madame wollte nach anfänglicher Skepsis doch selbst weiterfahren.:cool:

- Auf nem zugefrorenen Fluss Langlaufen gewesen und auf der Anlage so kleine Schlitten mit 2m langen Kufen. Damit gehen auch die Omas zum Shoppen statt mit dem Rollator.

- Schneeschuhwandern gewesen. Auch mit den Dingern an den Füßen bist du in 1m tiefem Pulverschnee verratzt wenn es dich hinlegt. :-D

- Mehrmals in ner kleinen Fasssauna mit Holzofen gewesen. Und anschließend im vereisten Schwimmteich. Die Kälte kann ich gar nicht in cm ausdrücken... :whistling:

- Das erste mal Polarlichter gesehen. Echt abgefahrenes Spektakel!

 

Das war ein fantastischer Urlaub! :inlove:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.4.2023 um 11:56 schrieb AAAB507:

 

 

Ich hole das hier nochmals hoch.

Keiner nen Tipp für ne Route - oder ein No-Go in der Ecke?

 

No Go ist anscheinend der Feldberg selbst:

Vollsperrung der B317 am Feldberg verursacht große Umwege - Bad Säckingen - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)

 

Umleitungsstrecke laut BZ

St Blasien wär halt das Kloster zum ansehen

In Wehr das Wehratal zum Durchfahren

 

Ansonsten keine Ahnung ... ich wohn dort unten ganz links ja nur :rotwerd:

Bearbeitet von Wavler
  • Thanks 1
Geschrieben

Wie schauts mit Wien aus?

Bin mit Chefin und 16jährigen Neffen am 1.Mai-Wochenende für 3 Tage in der Hauptstadt. Wohnen werden wir in der Leopoldsau (nix Günstigeres mehr gefunden...).
Ist für den Kleinen der Ersatz der Wienwoche, die wegen Covid ausgefallen ist.

Was müssen wir uns anschauen?

Wo geht man essen (der Kleine ist fast 2m gross und frisst einem die Haare vom Kopf, also das Steirereck wirds nicht werden:-D)?

Wo geht man abends aus? Ich bin mehr aus der FM4-Ecke...

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nächste Woche geht es übers verlängerte WE nach Augsburg (Campingplatz) - irgendwelche Tipps für Pizza, Pasta, Pint & Co. am Donnerstagabend?

Und macht es Sinn (und gibt es ggf. eine Tourenempfehlung?), von dort (mit so wenig Autobahn wie möglich) aus Richtung Allgäu (Sonthofen/Oberstdorf) zu fahren? Oder lohnt sich auch der Großraum Augsburg/Ammersee? Richtung München ist keine Option  ;-)

 

Danke!

 

Geschrieben

Bartip in Augsburg: The Drunken Monkey. Der Wirt ist Rollerfahrer (und Skater) :satisfied:

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb vespawally:

Nächste Woche geht es übers verlängerte WE nach Augsburg (Campingplatz) - irgendwelche Tipps für Pizza, Pasta, Pint & Co. am Donnerstagabend?

Und macht es Sinn (und gibt es ggf. eine Tourenempfehlung?), von dort (mit so wenig Autobahn wie möglich) aus Richtung Allgäu (Sonthofen/Oberstdorf) zu fahren? Oder lohnt sich auch der Großraum Augsburg/Ammersee? Richtung München ist keine Option  ;-)

 

Danke!

 

 

Ich war in Augsburg mal in einem Irish Pub der eine wahnsinnis Auswahl an Cider hatte, u.a aus einer kleinen walisischen Kelterei. So guten Cider hab ich nie wieder getrunken. 

 

So richtigen weiterhelfen kann ich jedoch nicht, da ich leider nicht mehr weiß wie der Pub hieß :-D

 

Ich glaube mich zu erinnern, dass ein großes, mittelalterliches Tor nebenan war.

 

Vielleicht kann ein Einheimischer ja weiterhelfen. 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb vespawally:

Nächste Woche geht es übers verlängerte WE nach Augsburg (Campingplatz) - irgendwelche Tipps für Pizza, Pasta, Pint & Co. am Donnerstagabend?

Und macht es Sinn (und gibt es ggf. eine Tourenempfehlung?), von dort (mit so wenig Autobahn wie möglich) aus Richtung Allgäu (Sonthofen/Oberstdorf) zu fahren? Oder lohnt sich auch der Großraum Augsburg/Ammersee? Richtung München ist keine Option  ;-)

 

Danke!

 

 

Ammersee ist immer gut. Aber wenn du unbedingt nach Sonthofen willst, dann fahr über den Oberjochpass!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gut essen kannste in Rehling beim Moosbräu.

 

Der oben genannte Pub könnte das Murphys Law in der Innenstadt sein. Da hatten vor 30 Jahren unsere Textilingenieure ihren Stammtisch. 

Google sagt eher: Murdock am Roten Tor

Food & Drinks – Murdock's Irish Pub (murdocks.de)

 

Für ewig gestrige hat die Puppenkiste mittlerweile in Museum. Wär auch ums Eck vom Murdocks

 

Und Freitags trifft sich der Rollerkö am Kö. Kannst ja mal im Topic dort anfragen

~> RollerKÖ Augsburg <~ - Regionale Stammtische und Termine - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

 

Bearbeitet von Wavler
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb vespawally:

und gibt es ggf. eine Tourenempfehlung

für die Ecke Ammersee/Andechs und darüber hinaus (Peißenberg-Steingaden-Auerberg oder auch Oberammergau und übern Plansee nach Reutte) kann ich Dir auf Kurviger.de eine gpx-Datei erstellen bei Bedarf.....einfach Bescheid geben ;-)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb blackman:

für die Ecke Ammersee/Andechs und darüber hinaus (Peißenberg-Steingaden-Auerberg oder auch Oberammergau und übern Plansee nach Reutte) kann ich Dir auf Kurviger.de eine gpx-Datei erstellen bei Bedarf.....einfach Bescheid geben ;-)

Sehr gerne vielen Dank! :cheers:

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb blackman:

für die Ecke Ammersee/Andechs und darüber hinaus (Peißenberg-Steingaden-Auerberg oder auch Oberammergau und übern Plansee nach Reutte) kann ich Dir auf Kurviger.de eine gpx-Datei erstellen bei Bedarf.....einfach Bescheid geben ;-)

 

Da würde ich auch die Hand heben :-). Wir wollen im Sommer auch in die Richtung.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Kaskadeur:

Da würde ich auch die Hand heben :-). Wir wollen im Sommer auch in die Richtung.

 

stell für Euch was bis zum WE zusammen und meld mich dann per pn .......:cheers:

  • Like 1
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, hat jemand Tips für SIENA? 

Gerne auch Erfahrungen bzgl. schönem (Wild-)Stellplatz für ne Nacht mit dem Bus. 

 

Geschrieben

bin ab nächster woche für knapp 14 tage in schottland. stirling - fort william - inverness - edinburgh. jemand ein paar tips für mich?

 

haben zwar schon ein progamm, aber das heißt ja nicht viel. für edinburgh sind wir versorgt. da ist vom letzten mal noch einiges auf der liste übriggeblieben. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb benji:

bin ab nächster woche für knapp 14 tage in schottland. stirling - fort william - inverness - edinburgh. jemand ein paar tips für mich?

 

haben zwar schon ein progamm, aber das heißt ja nicht viel. für edinburgh sind wir versorgt. da ist vom letzten mal noch einiges auf der liste übriggeblieben. 

Moin,

 

in der Nähe von Sterling zum Essen https://www.blairdrummondsmiddy.co.uk/,  ein Farmshop mit Gastro. Der Loch Lomond Park ist echt schön.

Von Fort Wiliam Richtung Mallaig ist es traumhaft schön. Da wir mit Hunden unterwegs waren war Sightseeing weniger unsers.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information