Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach,

hab heute mein Paket vom SCK bekommen, jetzt kanns langsam losgehen.

Nun eine Frage zum Schaltkreuz. Habe mal eine Unterlegscheibe mit bestellt. Ist ja PX alt und im Katalog auch mit Unterlegscheibe gezeigt. Bei den Threads, die hier aufs Schaltkreuzwechseln eingehen, lese ich allerdings nie was von der Scheibe. Muss die nun rein und wenn ja wie rum? Die ist auf einer Seite innen angefast? Wie fest zieht ihr den Schaltbolzen, ist ja immerhin wackeliges Hohlgewinde?

Dann eine Frage zu den ganzen Wedis. Wie rum setze ich die ein? Bin da jedes Mal wieder unsicher, weil logisches Denken gegen Bauchgefühl kämpft. Habe die bei ner Vespa noch nie gewechselt. Flache Seite nach aussen, oder die Seite mit dem Metallfederring nach aussen, jeweil von der Gehäusemitte aus gesehen?

Danke und die Hand zum Grusse :-D

Geschrieben

klar, die unterlegscheibe muss rein,

natürlich nur wenn es auch wirklich ein alt getriebe ist und vorher eine drin war.

wie rum frag ich mich auch jedes mal, also am besten beim ausbauen schauen wie sie drin war.

beim schaltkreuz dran denken, dass es linksgewinde ist :-D und am besten zusätzlich mittelfeste schraubensicherung benutzen.

beim letzten schaltkreuzwechsel konnte ich dieses von hand losdrehen :-D ,

hatte schraubensicherung vergessen.

mit wieviel nm das schaltkreuz angezogen gehört würde mich auch interessieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Tolle ist ja, dass sich das Gewinde genau mittig rundgedreht hat. (s. alten Thread von mir) Das alte Schaltkreuz dreht sich jetzt auf dem Gewindegang des Schaltbolzens, geht aber auch nicht runter. Eine Scheibe ist nicht mehr da, da ich aber diverse Metallspäne im Gehäuse hatte, könnte es gut sein, dass sich die Scheibe aufgelöst hat.

Ist aber der alte Bolzen.

So sieht die Welle aus. Ist doch der alte Bolzen oder nicht??

Hauptwelle.jpg

Bearbeitet von Dollplayer
Geschrieben

wenn dein schaltkreuz so aussieht (gekröpft), dann isses alt und du brauchst die unterlegscheibe

das lusso schaltkreuz ist flach.

schaltkreuz-alt.jpg

am bolzen erkennt man es glaub ich nur an der schlüsselweite, weiß aber im moment nicht, ob alt oder lusso 11mm SW haben.

Geschrieben

Ist halt die Frage, ob man bei mir in dem Fall zwingend nach dem alten Kreuz gehen sollte. Kann ja auch sein, dass da ein falschen verbaut war.

Zum Thema Wedis und Scheibe nochmal:

Wedis immer mit Federring nach innen zur Gehäusemitte. Auch bei der Hauptwelle.

Und Unterlegscheibe vom SK?

Geschrieben

servus!!

logisch geht das:

der übergang der schaltwelle zum (links-)gewinde ist nicht scharfkantig, da ist ein radius (sonst reissts ab).

damit eben dieser radius beim zusammenbau nicht stört (und die verbindung folglich nicht fest ist) hat die scheibe eine fase, in der dann besagter radius "verschwindet".

ich hoffe das war verständlich :-D

gruss!!!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Eine kurze Frage zum Schaltkreuz (PX-alt): Habe vergessen, mir zu notieren, wierum es eingebaut wird :plemplem:

Kann mir das jemand schnell sagen?

Wenn man das obige Bild nimmt, zeigt dieses Seite zum Hinterrad oder zur Schaltraste?

Geschrieben
Eine kurze Frage zum Schaltkreuz (PX-alt): Habe vergessen, mir zu notieren, wierum es eingebaut wird  :plemplem:

Kann mir das jemand schnell sagen?

Wenn man das obige Bild nimmt, zeigt dieses Seite zum Hinterrad oder zur Schaltraste?

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn Du nach obigem Bild gehst, dann zeigt diese Seite zur Schaltraste. oder anders: Die Gekröpfte Seite in Richtung Hauptwelle/Hinterrad.

Viel Spass beim Zusammenbau.

Geschrieben
also:

deine hauptwelle und die schaltwelle ist definitiv ALT, also gekröpftes schaltkreuz UND scheibe.

die fase an der scheibe muss natürlich richtung schaltwelle, also vom s-kreuz weg.

gruss

<{POST_SNAPBACK}>

argh jetzt muss ich auch noch fragen, jetzt kann ich mir auch das gang springen erklären!!! :uargh: :uargh: :uargh:

wie stark muss denn die ulag sein? ich werde jetzt sicher keine bestellen, nein, die werde ich selbst machen oder eben passend machen also raus mit der Sprache!!!

THNX

Mc

Geschrieben (bearbeitet)

Ja.

:-D

Edit: Aber weil ich so'n netten Kerl bin, hier die Bestellnummer vom Rollershop24: X.XXXXXX

Edit2: Doch wieder rausgenommen; Du wolltest ja keine kaufen / bestellen ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben
wenn dein schaltkreuz so aussieht (gekröpft), dann isses alt und du brauchst die unterlegscheibe

das lusso schaltkreuz ist flach.

schaltkreuz-alt.jpg

am bolzen erkennt man es glaub ich nur an der schlüsselweite, weiß aber im moment nicht, ob alt oder lusso 11mm SW haben.

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo zusammen,

bis zur FG-Nr. 30023... wurden auch in den Lussos auch gekröpfte Schaltkreuze (mit U-Scheibe)eingebaut- ich habe gerade selber so einen Motor in der Überholung. Piaggio nimmt das manchmal nicht so genau. Obwohl meine 200er Bj.85 ist, heißt sie noch P200E.Anmerkung zur Phase: Hiermit soll die Kerbwirkung vermieden werden.

Gruß

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information