Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb clash1:

Ich würde ihn genau so lassen, da er exakt mittig sitzt.https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_2023_03/16789688697965403694829543186313.jpg.30c1d8e9e23e92b5fad44132e171cf19.jpg

Ohne jetzt nen Fass davon aufmachen zu wollen, so hab ich doch in der Praxis festgestellt, dass der Ring besser sitzt, wenn die Enden eben zwischen den beiden Nuten sitzen. So kann der Ring am besten ausfedern und sitzt in jeder vollständigen und nicht nur mit den Spitzen, die hier ( wie auch schon angemerkt) zusätzlich durch die Bohrungen für das Werkzeug geschwächt wurden.

Wie geschrieben, nur ne Anmerkung zu dem..

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Was anderes. Hat jemand eine Empfehlung für den Ansaugstutzen ?

 

Soll passen für AW34 mm und ich möchte nicht die Zylinderhaube bearbeiten. Ausserdem möchte ich die original Airbox nutzen oder halt die BGM. Also original Optik.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb klugscheißer:

Was anderes. Hat jemand eine Empfehlung für den Ansaugstutzen ?

 

Soll passen für AW34 mm und ich möchte nicht die Zylinderhaube bearbeiten. Ausserdem möchte ich die original Airbox nutzen oder halt die BGM. Also original Optik.

Dann der BGM Ansaugstutzen. Ist extra für den Gebrauch mit Airbox gemacht. Allerdings muß dann der Airscoop von der Zylinderhaube entfernt werden. Also gleich eine neue ohne Airscoop mit kaufen.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb klugscheißer:

Genau wegen dem Airscoop bin ich erstmal weg von BMG in der Hoffnung, dass es noch eine Alternative gibt.

Dann kannst du noch den einen von MB versuchen oder den aus Rimini.

Aber ob das dann mit Airscoop funktioniert hängt auch vom Vergaser ab. 

Geschrieben

Ich habe noch einen aus dem Hause Sacchi hier liegen, für die Schlauchverbindung.

Ziemlich neu, Schlauch schneide ich von meiner Meterware ab :-) 

Würde ich für´n Kasten Astra hergeben. (Plus Porto)

AW 34mm.

Geschrieben

Ich würde mal behaupten, dass es keine Kombination von Vergaser (außer original) und Ansaugstutzen gibt, die mit  Airbox und Airscoop auf der Zylinderhaube passt. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Blue Baron:

Ich würde mal behaupten, dass es keine Kombination von Vergaser (außer original) und Ansaugstutzen gibt, die mit  Airbox und Airscoop auf der Zylinderhaube passt. 

 

Ich habe es befürchtet 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb leichtzumerken:

Ich habe noch einen aus dem Hause Sacchi hier liegen, für die Schlauchverbindung.

Ziemlich neu, Schlauch schneide ich von meiner Meterware ab :-) 

Würde ich für´n Kasten Astra hergeben. (Plus Porto)

AW 34mm.

Hast du ein Foto von dem Stutzen?

Danke im Voraus 

Geschrieben

Ist der auch so maximal außermittig gebohrt, wie der, den ich letztens bekommen hatte? 

Der ging postwendend zurück. 

Nun dieser hier:

 

DSC_4660.thumb.JPG.f2827399aefbcf68a3f126482fd8b395.JPG

 

DSC_4661.thumb.JPG.f838b5b5424dec88e0ed372524198557.JPG

 

DSC_4662.thumb.JPG.c027db41ef18ffa96ebc891eb7dfc249.JPG

 

Leider keine Ahnung, was das für einer ist... 

Ist schön mittig gebohrt und hat auch nicht die Engstelle, wie der Flusso... 

 

Aber vielleicht weiß hier ja einer von den Experten, was das für einer ist.... 

 

Al. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb leichtzumerken:

 

 

 

 

Bildschirmfoto2023-03-19um15_40_40.thumb.png.5c3257fa0e330d6f6aaac610d6041dae.png

Aus der Perspektive sieht der für mich aus wie die Stutzen für RAM air Filter und nicht für die Originale Box…..

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Ist der auch so maximal außermittig gebohrt, wie der, den ich letztens bekommen hatte? 

Der ging postwendend zurück. 

Nun dieser hier:

 

DSC_4660.thumb.JPG.f2827399aefbcf68a3f126482fd8b395.JPG

 

DSC_4661.thumb.JPG.f838b5b5424dec88e0ed372524198557.JPG

 

DSC_4662.thumb.JPG.c027db41ef18ffa96ebc891eb7dfc249.JPG

 

Leider keine Ahnung, was das für einer ist... 

Ist schön mittig gebohrt und hat auch nicht die Engstelle, wie der Flusso... 

 

Aber vielleicht weiß hier ja einer von den Experten, was das für einer ist.... 

 

Al. 

 

Das Foto vom @leichtzumerkenzeigt einen Maxi-Fluso von Lambretta Evergreen, deiner sieht aus wie ne billige Asiakopie, gab's mal von SCOOTRS.... was ist das für einer? 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb dolittle:

 

Das Foto vom @leichtzumerkenzeigt einen Maxi-Fluso von Lambretta Evergreen, deiner sieht aus wie ne billige Asiakopie, gab's mal von SCOOTRS.... was ist das für einer? 

 

Scoot RS sehen - zumindest auf den Bildern die ich bisher davon gesehen habe - etwas anders aus... Drum ja auch die Frage, was das für einer sein könnte. 

Und die "billige" Asia-Kopie ist von der Qualität her aber um WELTEN(!) Besser als die überteuerte Variante von Maxi-Flusso - die, nebenbei bemerkt, gar nicht so Maxi im Flusso sein kann (aufgrund der besch***Kante, die der hat). 

 

 

Geschrieben

Hier ist aber wieder eine Menge Halbwissen am Start.....

Maxi Flusso ist nicht vom Tino sondern von Vittorio und sieht so aus: Ansaugstutzen "MAXI FLUSSO" AW= 35mm (Klemmverbindung)

Somit ist der Stutzen auf dem  Foto von leichtzumerken definitiv kein Maxi Flusso :wallbash:

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, ist von RLC nicht von Lambretta Evergreen, ist aber eigentlich scheiss egal und hat nix mit Halbwissen zu tun... 

 

Angeblich ist aber die Kante die der Maxxi Fluss hat nicht wirklich hinderlich... 

Hab auch einen da liegen, bißchen den Fräser eingehalten das wird etwas glatter, Wandung ist genug da... 

Bearbeitet von dolittle
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb clash1:

Hast du noch ein Bild von der Seite?


Leider nicht.

Das kann aber @klugscheißer in zwei/drei Tagen nachreichen, da hat er das Dingen in der Post.

Nachtrag: Ist aber ein Evergreen, kein Maxi Flusso. Auf der Seite steht fett "Mugello". Der hat auch nicht diese nicht-störende Verengung, wie der Maxi Flusso.

Bearbeitet von leichtzumerken
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

@klugscheißer

 

Was ist das für ein Kolben? 

 

Bzw. was für eine Bohrung hat der Zylinder? 

 

Klar, anpassen, macht aber den Kohl nicht fett bei dem Zylinder! 

 

Welche Steuerzeiten liegen an? 

 

Die Einlassunterkante am Kolben? Wer hat das so gefräst?

Wenn du es warst, sei dir verziehen... ;-)

 

Soll ja Kolbengesteuert gefahren werden.... 

 

Wenns jemand anders war, dann hat der Null Ahnung!

 

Der Stehbolzen wirkt auf dem Bild krumm, so eine Selbstsichernde Mutter mit Kunststoffeinsatz gehört da nicht hin.... Das weisst hoffentlich selbst... 

Bearbeitet von dolittle
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung