Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

ich habe eine Vespa ET3 an der Angel und bin mir aber noch nicht sicher, ob der Preis in Ordnung ist. Ich weiß, dass ich noch neu in der Community bin, würde mich aber dennoch über eure Hilfe freuen.

 

Rahmen

  • Vespa ET3, BJ: 1976 – Rahmennummer passt
  • Seit 1990 in Besitz davor 1 Besitzer in DE, welcher sie aus IT geholt hat
  • Laut Besitzer keine Veränderungen und Originalteile
  • Farbe (grau) überlackiert über orig. blau
  • Trittblech beidseitig außen/hinten starker Rost (teilw. Durchrostung) - Rost wurde schon aufgelöst – Unterboden sonst ok
  • Querstreben sind imo – ausgetauscht worden
  • Kratzer und Rost am Lack
  • Tank ohne Rostflocken, Benzin klar

Motor

  • Original und scheint dicht
  • Schrauben teilw. mit Rost
  • Lüfterrad mit Gummidichtung

Elektrik

  • Fern- und Abblendlicht ok
  • Licht hinten ok
  • Hupe funktioniert nicht
  • Tacho funktioniert
  • KM-Stand 30000

Fahrwerk

  • Reifen aus 2002
  • Lenkanschläge ok, Lenkradschloss nicht ok
  • Stoßdämpfer fühlen sich ok an
  • Bremse vorne und hinten ok

Probefahrt

  • Vespa springt kalt an, fährt und fühlt sich gut an
  • TÜV wird vom Verkäufer übernommen

 

 

Ihr würdet mir sehr helfen - Viele Grüße,

Bearbeitet von Hannes249
Geschrieben

Wenn man sich die aktuell aufgerufenen Preise für alte Roller ansieht, muss man in meinen Augen schon fast sagen, dass der Preis OK ist, wenn man denn so etwas sucht und haben will. Unter 4 k für fahrbereit und mit neuem TÜV wohl nicht sooooo easy zu finden vermute ich. 
Vielleicht kann man den Preis drücken, denn um Reifen, Trittleisten und eventuell ÜLack Entfernung muss man sich u.a. noch kümmern. 
 

Aber ganz klar nur mein Empfinden, ich würde 4 k in den Ring werfen, verhandeln und versuchen bei 4,3 zu landen. Vorausgesetzt ich würde so ne Fuhre unbedingt haben wollen. 👍

  • Thanks 1
Geschrieben

GuMo,

 

ich sehe das wie mein Vorredner bzgl. der aktuellen Preise bei Rollern.

 

Ich bin kein SF-Spezialist, aber die eingeschlagene Rahmennummer sieht für mich seltsam aus.

Das Präfix ist gut lesbar, die dahinter stehende Nummer dagegen nicht wirklich:whistling:

 

Ich empfinde das insgesamt als einen viel zu teuren Kackhaufen… lieber nochmal was drauflegen, sofern möglich:lookaround:

Geschrieben

Ich werfe noch was anderes in den Raum...wie groß bist du und bist du schon die alten SF gefahren? Mir gehts immer so, dass ich die Preise, gerade für ET3, im Verbund mit der für mich (nicht) passenden Zweckmäßigkeit massiv zu hoch finde. Ne ET3 fährt Scheiße, hat mistige Bremsen und ich hab immer das Gefühl mit meinen 1,77 wie der Affe aufm Schleifstein zu sitzen. 

Die Preise sind für diese Kisten mittlerweile Richtung 7000 Euro abgedriftet wenn sie in den üblichen Lieblingsfarben gut da stehen. Ich finde das einfach total lächerlich für ne SF. 

Für die Kohle hohle ich mir lieber ne gute alte Trapezlenkersprint. 

An dieser finde ich das Ü Silber zum Kotzen und wenn das Zeug nicht runter geht, kannst dich gleich mal auf 2-3tausend Euro für ne gute Lackierung gefasst machen. Dazu einmal Motorüberholung plus den von dir schon angesprochenen Rest. 

  • Like 3
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thall1:

...

Das Präfix ist gut lesbar, die dahinter stehende Nummer dagegen nicht wirklich:whistling:

...

 

Nummer scheint durchaus ok. Beispielbild von woanders:

 

P1030421neu.JPG

 

SF ist so ab ca. 175 cm / 70 kg nicht unbedingt komfortabel; vordere Bremse ist nicht mit PK-Schwimmnockenbremse vergleichbar, aber durchaus ausreichend.

Preisgestaltung: für mich auf Grund der noch vorzunehmenden Karosserie- / Lackarbeiten gefühlt mindestens 1.500 zu teuer - aber es wird nicht einfach werden, eine Alternative zu finden, wenn's denn unbedingt eine ET3 werden soll. Die aufgerufenen Preise sind halt so  ...

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb weissbierjojo:

Ne ET3 fährt Scheiße, hat mistige Bremsen und ich hab immer das Gefühl mit meinen 1,77 wie der Affe aufm Schleifstein zu sitzen. 

Ach komm so schlimm ist das wirklich nicht! Und eine originale Trapezlenkersprint ist jetzt auch kein Performance Wunder.

Ich fahr ausschließlich SF, bin 1,80m, hab 85Kg - wie ein Affe fühl ich mich auch manchmal aber nicht wenn ich auf meiner ET3 sitze!:-)

Ist aber wie immer Geschmackssache.

Das die Preise für ET3's ziemlich abenteuerlich sind steht außer Frage, aber daran wird man sich wohl oder übel gewöhnen müssen.

 

Diese hier wär mir für den Zustand aber auch zu teuer.

 

 

Geschrieben

Wenn der Verkäufer neu TÜV darauf macht, wie du schreibst, müssen eigentlich Reifen, Dämpfer etc. alles okay sein und die Hupe gehen. Bei uns wird auf so etwas geachtet bei der Begutachtung. Spricht das Gerät in fahrbereitem, sicheren. straßentauglichen Zustand sein.
Der Scheinwerfer-Zierringund Hebel sind nicht Ori, aber Kleinigkeiten.
Ans Trittbrett musst eh ran, da wird auch nicht mehr viel Ori-Lack sein.
 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mit Geduld und ein paar Hundert Euro mehr in der Hand, eher nach einer Olack ET3 mit soliderer Substanz suchen. Stell doch mal eine Suchanfrage hier im GSF

Bearbeitet von wiluschi
  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

wow! Danke für so viele Antworten und eure Meinung. Tolle Community! Ich habe nun abgesagt. Mein Gefühl war auch, dass es sehr teuer ist für den Zustand. 

 

@t4. Glaube auch, dass die Nummer ok war - Story dahinter hörte sich glaubwürdig an und war ausführlich.

@wiluschi Das mache ich nun tatsächlich. :-P

 

Ich melde mich.

 

Danke euch nochmal

  • Like 2
Geschrieben

ET3s sind komischerweise böse teuer. Muss es denn jetzt  unbedingt dieses Modell sein? Oder geht es dir vor allem um Optik und Fahrgefühl? Dann tut es ja vielleicht auch eine Primavera, oder eine umgerüstete Fuffi. 

  • Like 1
Geschrieben

Hi kuchenfreund, 

Ne, muss nicht zwingend ne ET3 sein. PV ist auch gut. Aber du hast recht - die Optik der ersten SFen finde ich super. Wichtig wäre mir nur, dass sie nahe am Original ist.

 

Habe auch ein Gesuch erstellt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung