Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb DeNiro:

Ist er wieder explodiert oder nur Pause? 

IMG_0622.thumb.jpeg.686fe718d589e54e9a48fd1dc278a5e7.jpeg
 

wieder zusammen …. Hat hier am Wochenende aber nur geregnet und ich kann dem Test nicht in Wohnung machen 😎 nächstes Wochenende geplant 👍

Geschrieben

So Ihr alten Bageluten, Runtersprecher und Besserwisser :-P

 

 

DER MOTOR LÄUFT !!!!!!!!

 

:wheeeha::wheeeha::wheeeha:

 

hat so drei bis vier Kicks gebraucht und Gas geht deutlich besser als Choke aber er nimmt das Gas wenn er läuft gut an und kommt auch gut runter von der Drehzahl, also gravierende Falschluft würde ich mal ausschliessen.....    Einstellung irgendwie ziemlich suboptimal noch (also Standgas, was bist Du....) aber immerhin!!!!

 

Bin gerade MEEEEEGA happy! (den einen Motor hab ich ja mit Rita gestartet und den anderen mit Vespetta und den hier ganz alleine - mit einem guten Kumpel, der aber so gar keine Ahnung davon hat, der musste nur das Benzingemisch halten - ) Ob der Motor dicht ist, werd ich morgen mal checken (Ölpfütze unter Motorgehäuse), aber auf den ersten Blick ist er es....   

 

Edith ruft, nachdem Sie die Flaschen aufgerissen und gebracht hat, daß nichts irgendwie komisch klingt (also metallisch) nichts reibt und diesmal nicht mal der Hauch eines "Klicks" zu hören war....... 

 

So, Zack, wird :cheers:

 

 

 

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

So nochmal ein kurzes Update... bin dann drei Wochen off und hier passiert nichts....

 

Motor sieht dicht aus, keine Öllache, alles gut also....  Wetter ist der Jahreszeit entsprechend (also scheisse) und daher ist der Plan alles in Ruhe bis zum Frühjahr fertig zu basteln....

 

eigentlich dachte ich ja, der Motor ist das Leichteste, aber gut, im zweiten Anlauf scheint es ja geklappt zu haben... Abstimmung würde ich machen, wenn er irgendwann mal drinhängt....

 

next steps:

 

Züge tauschen (dürfte nervig werden, aber irgendwie machbar sein, Tachowelle und vorderer Bremszug sind ja schon neu und funktionieren)

Kabelbaum erneuern (oh ha, das steht mir ja noch Büschen bevor ,-))

Bremslichtschalter verbauen (hmm, ja gut, das kann ja nicht sooo schwer sein)

Alles anschliessen (tja......  @salami wird da wohl noch mal Fernunterstützung liefern müssen, befürchte ich)

Neuen hinteren Stoßdämpfer (ok hier erwarte ich keine Probleme)

Schwinge vorne ist ja komplett revidiert bereits, und die Lenkkopflager sind neu, also von der Ecke droht auch keine Gefahr mehr ,-)

 

Aber bis zum Frühjahr hab Ichs denke ich. .....

 

Bin frohgemut und immer noch sehr happy, daß der Motor läuft !!!!

 

WIRD :cheers:

 

 

 

 

Bearbeitet von CWH
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ganz einfach: ich brauche zwei oder mehr dieser abgewinkelten "Crimp-Pin-Kabelschuhe" für den Winkelstecker eines XL2- oder Lusso-Tachos. Mir fehlt die Begrifflichkeit; mein Google versteht micht nicht ... Oder falls jemand ne Bezugsquelle weiss ...    
    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung