Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb knatterbock:

Habe von der Zulassungsstelle eine Einschlaggenehmigung erhalten.

Was musstest du dafür vorlegen bzw. nachweisen?

Geschrieben

Ich habe damals meinen TÜV-Mann nur die Rechnung vom neuen Rahmen gezeigt und vom alten Rahmen musste ich ihm die Rahmennummer rausflexen inkl. Bildbeweis. War bei mir extrem easy, hatte da mit mehr Bürokratie gerechnet, habe aber davor mit dem TÜV-Mann geredet was ich vorhabe und was er will/braucht.

TÜV Dingolfing PLZ 84130, falls du aus der nähe bist.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb energ85:

Ich habe damals meinen TÜV-Mann nur die Rechnung vom neuen Rahmen gezeigt und vom alten Rahmen musste ich ihm die Rahmennummer rausflexen inkl. Bildbeweis. War bei mir extrem easy, hatte da mit mehr Bürokratie gerechnet, habe aber davor mit dem TÜV-Mann geredet was ich vorhabe und was er will/braucht.

TÜV Dingolfing PLZ 84130, falls du aus der nähe bist.

Bist jetzt mit dem Rahmen in München oder dingolfing?

falls zweiteres wär auch der rollerladen in pfaffenberg ne Adresse - sind bloß 30km…

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb knatterbock:

Rollerzentrale verlangt 200 Euro

Tsss... :withstupid:

 

Wie wärs mit selber machen? Schlagzahlen kann man sich doch hier im Forum auch mal leihen. Z.B. HIER

 

Greetz Green

Geschrieben

Ach komm.....so krumm wie Luigi das macht,

bekommst du sicher min. auch hin.

 

Vorher natürlich auf einem vergleichbaren

stück Blech üben was die Krafteinwirkung

anbelangt.

 

Ist echt halb so wild ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb knatterbock:

TÜV München macht's nicht.

Rollerzentrale verlangt 200 Euro (1 Stunde Arbeit für 2 Mechaniker) .

Wahnsinn, das kann's doch nicht sein....

Bitte Vorschläge...danke...😱😱

Die Rollerzentrale hat allerdings für den Preis den Anus offen. Eine Stunde Arbeit und dafür 200 Euro? Für ca. 10 Buchstaben/Zahlen in den Rahmen schlagen? Herzlichen Glückwunsch zum Mittagessen mit gegrilltem Steak mit Blattgoldüberzug im Bugatti Veron.

 

Wo wohnst du? Wenn nicht zu weit vom Bodensee entfernt, knattert Super-Grobi mit viel Bock zu Dir und wemst dir die paar Buchstaben und Zahlen in den Rahmen. 

Hast Du Bier? Weil nach 3 Halben zittern meine Hände nicht mehr.

 

Ach Mist, Raum München. Das schafft Super-Grobi leider nicht. Aber die Stadt ist doch voll von Rollerfahrern, die gegen 3-4 Helle selbst ihre Omma verhökern. Da findet sich doch so ein Stenz.

 

Wenn du es allerdings selber machst, wärst du für mich der King!!! :cheers:

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Viele Grüße aus Pasing. Hätte auch alle Zahlen, Piaggio Emblem und den Stern da. Ist allerdings auch nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung. Hab es zwar schon öfter gemacht, sowohl Rahmen als auch Motor.

Kommt halt auch auf den "Anspruch" an, wie perfekt die Nummer aussehen soll. Ist der Rahmen noch frei oder schon alles eingebaut?

 

Beim Rahmen klemme ich mit Schraubzwingen hinten ein dickes Blech fest und vorne auch eins, woran dann die Einschlagzahlen ausgerichtet werden.

 

Frage wäre, wann soll das über die Bühne, von wo aus Minga bist du usw.?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau, ich hatte einen Pinasco 181 der lief gut mit Luftfilter. Dann kam es mir in den Sinn einen Trichter anzubauen, beim 244er funktionierte das auf Anhieb per Lambdasonde raus gemessen. Bei der T5 brachte ich es nicht hin trotz neuem Vergaser den ich extra gekauft hatte, weil ich es nicht schaffte, trotz verschiedenen Schiebern, trotz Düsen wechseln wechseln und wechseln. Untenrum zu Fett und zu Fett.   Nun kann man sagen der Motor bringt mehr Leistung mit Trichter, na dann viel Spaß!
    • Nun steht sie mal schon wieder auf den eigenen Vorderhufen.     Motor ….da warte ich gerade noch auf ne 54/110er Kuwe….kommt vorerst (später mal Pinasco 251) ein Langhub Polini 152 T5 rein….     Mal noch ne original Cosa mit BGM Z22 Ritzel und CR80 Belägen komplettiert…     ich bräuchte noch nen guten PX Dämpfer hinten…..Sip Performance oder BGM oder vergleichbar….wenn jemand was rumliegen hat gerne PN 
    • Gabel mit abgedrehtem Lagersitz erwischt? Oder was war die Basis?
    • Nein, leider nicht. Reibscheiben sollten Maßhaltig sein. Irgendwo steht hier wieviel welche Scheiben in den jeweiligen Kulus haben sollten. Auch die Belagstärke wird irgendwo erwähnt.   Wenn die Kupplung, gerade im 4. , rutscht kann die Pakethöhe zu gering sein. Dann tauscht man entweder die Beläge oder eben die Trennscheiben/Mitnehmerscheiben. Gerade bei den Zubehörkupplungen schwanken dort die dicken enorm (auch die Planlage am Glas ist katastrophal) Federn spielen da natürlich auch eine Rolle. Auch das Trennen bei gezogenem Hebel wird durch diese ganzen Faktoren beeinflusst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung