Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb knatterbock:

Habe von der Zulassungsstelle eine Einschlaggenehmigung erhalten.

Was musstest du dafür vorlegen bzw. nachweisen?

Geschrieben

Ich habe damals meinen TÜV-Mann nur die Rechnung vom neuen Rahmen gezeigt und vom alten Rahmen musste ich ihm die Rahmennummer rausflexen inkl. Bildbeweis. War bei mir extrem easy, hatte da mit mehr Bürokratie gerechnet, habe aber davor mit dem TÜV-Mann geredet was ich vorhabe und was er will/braucht.

TÜV Dingolfing PLZ 84130, falls du aus der nähe bist.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb energ85:

Ich habe damals meinen TÜV-Mann nur die Rechnung vom neuen Rahmen gezeigt und vom alten Rahmen musste ich ihm die Rahmennummer rausflexen inkl. Bildbeweis. War bei mir extrem easy, hatte da mit mehr Bürokratie gerechnet, habe aber davor mit dem TÜV-Mann geredet was ich vorhabe und was er will/braucht.

TÜV Dingolfing PLZ 84130, falls du aus der nähe bist.

Bist jetzt mit dem Rahmen in München oder dingolfing?

falls zweiteres wär auch der rollerladen in pfaffenberg ne Adresse - sind bloß 30km…

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb knatterbock:

Rollerzentrale verlangt 200 Euro

Tsss... :withstupid:

 

Wie wärs mit selber machen? Schlagzahlen kann man sich doch hier im Forum auch mal leihen. Z.B. HIER

 

Greetz Green

Geschrieben

Ach komm.....so krumm wie Luigi das macht,

bekommst du sicher min. auch hin.

 

Vorher natürlich auf einem vergleichbaren

stück Blech üben was die Krafteinwirkung

anbelangt.

 

Ist echt halb so wild ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb knatterbock:

TÜV München macht's nicht.

Rollerzentrale verlangt 200 Euro (1 Stunde Arbeit für 2 Mechaniker) .

Wahnsinn, das kann's doch nicht sein....

Bitte Vorschläge...danke...😱😱

Die Rollerzentrale hat allerdings für den Preis den Anus offen. Eine Stunde Arbeit und dafür 200 Euro? Für ca. 10 Buchstaben/Zahlen in den Rahmen schlagen? Herzlichen Glückwunsch zum Mittagessen mit gegrilltem Steak mit Blattgoldüberzug im Bugatti Veron.

 

Wo wohnst du? Wenn nicht zu weit vom Bodensee entfernt, knattert Super-Grobi mit viel Bock zu Dir und wemst dir die paar Buchstaben und Zahlen in den Rahmen. 

Hast Du Bier? Weil nach 3 Halben zittern meine Hände nicht mehr.

 

Ach Mist, Raum München. Das schafft Super-Grobi leider nicht. Aber die Stadt ist doch voll von Rollerfahrern, die gegen 3-4 Helle selbst ihre Omma verhökern. Da findet sich doch so ein Stenz.

 

Wenn du es allerdings selber machst, wärst du für mich der King!!! :cheers:

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Viele Grüße aus Pasing. Hätte auch alle Zahlen, Piaggio Emblem und den Stern da. Ist allerdings auch nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung. Hab es zwar schon öfter gemacht, sowohl Rahmen als auch Motor.

Kommt halt auch auf den "Anspruch" an, wie perfekt die Nummer aussehen soll. Ist der Rahmen noch frei oder schon alles eingebaut?

 

Beim Rahmen klemme ich mit Schraubzwingen hinten ein dickes Blech fest und vorne auch eins, woran dann die Einschlagzahlen ausgerichtet werden.

 

Frage wäre, wann soll das über die Bühne, von wo aus Minga bist du usw.?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kerzenbild sieht gut aus, würde ich sagen. 118er Polini müßte, gemessen, eine 117er sein. Selbst ohne Luftfilter finde ich das groß.   Hast Du den Motor mal abgedrückt? Das ist echt ein Aha-Erlebnis, wenn es dann auf einmal wo anfängt zu blubbern, wo man es nie vermutet hätte. Wenn alles dicht ist, könntest Du noch eine 120er versuchen. Das der 25er bißchen größere Düsen als der 24er haben will, kann schon sein. Welchen Auspuff fährst Du jetzt? Ich werfe noch mal ne D29 ins Rennen, , wenn die Polini R ist, dicht gefolgt von ner D26. Aber wenn die Kiste jetzt schon geradlinig durchzieht bis Vollgas, dann musst Du das vielleicht gar nicht ändern und kannst die D22 lassen.
    • Interessantes Ergebnis.... also ab Platz 3
    • Dieses "4takten" bei geringer Schieberstellung wirst Du mMn nicht wegbekommen. Das ist auch kein zu fettes Gemisch, sondern das fast lastfreihe dahinrollen mit minimaler Gasstellung und Drehzahl. Hört sich bei unseren 170ern auch so an beim rumgondeln durchs Dorf im 4.Gang.
    • So habe heute den Motor eingebaut, die Zündung abgeblitzt und hab begonnen den Vergaser abzustimmen. Gestartet bin ich mit einer 110er HD (Polini). Ging gut vorwärts und läuft sauber, allerdings zu mager. Also bin ich auf ner HD 118er Polini hoch um sicher zu fett zu sein um dann runter zu düsen. Allerdings läuft das gute Teil mit der 118er immer noch nicht zu fett.  Kann das sein? oder bedeutet das Falschluft?    Kein Luftfilter Schieber 40  HD 118 Polini Nadel D22 (2.clip von oben) nebendüse 60 mischrohr AQ 266   Hier noch das Kerzenbild nach vollgas.    Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung