Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstĂŒtzen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Die schwierigen Teile, sprich Gabel, Schlitzrohr, Vergaser usw. sind vorhanden und in brauchbarem Zustand? Was ist an Blecharbeiten fĂ€llig? Gibt es Beulen, Rost, oder Spuren unprofessioneller Reparaturen? Ist die Vorgeschichte trotz fehlender Papiere so weit nachvollziehbar, dass man die Moppe einigermaßen problemlos angemeldet bekommt, oder muss man "kreativ" werden? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb kuchenfreund:

Die schwierigen Teile, sprich Gabel, Schlitzrohr, Vergaser usw. sind vorhanden und in brauchbarem Zustand? Was ist an Blecharbeiten fĂ€llig? Gibt es Beulen, Rost, oder Spuren unprofessioneller Reparaturen? Ist die Vorgeschichte trotz fehlender Papiere so weit nachvollziehbar, dass man die Moppe einigermaßen problemlos angemeldet bekommt, oder muss man "kreativ" werden? 

Die Gabel und Schwinge haben optisch keine ersichtlichen BeschĂ€digungen. Schlitzrohr ist original. Der Vergaser ist original und ob er richtig funktioniert kann erst bei einem Startversuch sagen. Dellen sind vorhanden, aber minimal. Sie war vor 30 Jahren in Österreich angemeldet, dann stand sie bei einem Puch Sammler der sie damals als Anzahlung bekommen hatte. Papiere hat er verloren. 

Bearbeitet von Oldi Louis
Geschrieben

Das eingestanzte Kennzeichen auf dem Pickerl könnte ev. hilfreich sein um in Ö ein Typenschein-Duplikat zu erlangen.

(Oder man erfĂ€hrt das die Rahmen-/Motornummern-Kombo schon irgendwo in Ö angemeldet ist)

Geschrieben (bearbeitet)

Schönes Projekt! Originalfarbe war wohl weiß. 

 

Ich wĂŒrd es mal mit 5-6t probieren. Wenn der Olack komplett drunter ist und nicht angeschliffen wurde ist das ein begehrtes StĂŒck. Aber wenn es ein Überraschungsei ist entsprechend weniger

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb fritzomatic:

Schönes Projekt! Originalfarbe war wohl weiß. 

 

Ich wĂŒrd es mal mit 5-6t probieren. Wenn der Olack komplett drunter ist und nicht angeschliffen wurde ist das ein begehrtes StĂŒck. Aber wenn es ein Überraschungsei ist entsprechend weniger


5-6 fĂŒr eine ĂŒberlackierte, zerlegte Kiste ohne Papiere? Wo siehst du dann was fahrbereites?

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb fritzomatic:

Schönes Projekt! Originalfarbe war wohl weiß. 

 

Ich wĂŒrd es mal mit 5-6t probieren. Wenn der Olack komplett drunter ist und nicht angeschliffen wurde ist das ein begehrtes StĂŒck. Aber wenn es ein Überraschungsei ist entsprechend weniger

 

Also wenn man sich den KotflĂŒgel so anschaut, dann sind an den Stellen, wo die T-StĂŒcke sichtbar sind,  ziemliche Höhenunterschiede und mehrere Lagen an Material erkennbar. Der KotflĂŒgel dĂŒrfte mMn schonmal nicht unbedingt schön sein.

 

Man muss auch immer unterscheiden, ob hier wirklich nur einmal drĂŒber gespritzt wurde und der Roller sonst original ist, oder ob generell gebastelt wurde. Ich bin bei Zweiterem.

 

Preislich: keine Ahnung, aber ich glaube, dass das kein erhaltenswerter Zustand unter dem Ü-Lack ist. 
 

Was kostet eine SS180 als Resto-Basis? Da wÀre ich

Bearbeitet von Thall1
Geschrieben

Bilder mit Gummimatte auf dem Trittbrett helfen zum einen gar nicht oder wenn man bös sein möchte, helfen sie schon....kannst nÀmlich von fertig ausgehen und damit weitere Hunnies runter rechnen. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb reusendrescher:


Geschenkt, gerade die geht wohl fĂŒr knapp 1:1 (bei vergleichbarem Zustand). :cheers:

 

Naja, vielleicht wenn sie zufĂ€llig gerade brennt, oder so. So ganz genau kann man den Wert nicht angeben, kommt schließlich selten genug vor, dass mal eine angeboten wird. Aber rund 100k sollte man fĂŒr die 800er Puch in richtig gutem Zustand man wohl einplanen ;-)

 

Die Moppe vom TE sehe ich so bei 4-5k. Je nachdem, was noch so an Blecharbeiten ansteht, usw. 

Kommt da eigentlich eine normale Sprint-Sitzbank drauf, oder ist das auch irgendein seltener Sonderfall? 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb kuchenfreund:

Kommt da eigentlich eine normale Sprint-Sitzbank drauf, oder ist das auch irgendein seltener Sonderfall? 

Die passt meines Wissens nicht, der Tank ist ja höher. Deswegen vielleicht auch die Sitzbankzapfenkonstruktion.

  • Like 1
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. DatenschutzerklÀrung