Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

ich weiß, dieses Thema gibt es bereits und glaubt mir, ich habe versucht eine Lösung zu finden… vergebens;-)

Unsere PK 50 XL2 hat einen 102ccm Polini Zylinder spendiert bekommen. In dem Atemzug hab ich die Übersetzung auf 3.00 geändert mit dem günstigen vom SCK (siehe Bild)

3EC6FAC3-E10E-4C12-8057-E9ADAFFC2144.thumb.png.b5b27539a2241df6e72a01a1e5f40b1f.png

Nachdem die Kupplung dann beim ersten Versuch nichts trennte, habe ich folgende Spuren entdeckt…

C8F17AC0-E07C-49DE-9978-E83318166179.thumb.jpeg.f27a3d406046047328b9192d0f6ddd33.jpeg

A3FCAEE3-C9BE-4364-A181-C35177A6973F.thumb.jpeg.ef10bd2b566b46e86eab7ce4fe53a157.jpeg

 

Ich habe dann den Kupplungskorb ausgedreht und die Schleifspuren verschwanden (mit Edding kontrolliert)

 

Den Korb hatte ich auch alleine gesteckt und mit passendem Drehmoment angezogen. Keine Berührung am großen Korb.

 

AAA39A55-F473-43EA-A2AD-333D00DFCA85.thumb.jpeg.87f07d8fa1b82aa30264891c576753d8.jpeg

Ich habe zur Sicherheit noch die Federtaschen etwas abgefräst (mehr schlecht als recht ;-)

 

Mir fielen die Spuren an der Kupplung auf, die ich mir aber nicht erklären kann. Hier auf der letzten Scheibe zu sehen.

C14CF1A1-8BDF-4DED-A7F1-CEA11EF98AF5.thumb.jpeg.a9fa4bda671de8a51aee74d082478501.jpeg

 

Eine grobe Messung zeigt am großen Korb, wo es geschliffen haben müsste…

aber ich sehe da nix…

81B64728-651E-4511-A3A4-0C97A6664229.thumb.jpeg.a5b0e3104a81cbe858afcba357957baa.jpeg

Im alten Korb sitzt die Kupplung so…

D16BD64B-B3D6-4ECD-A476-9D39A0402394.thumb.jpeg.c9e1991e2056bf872ecda0db6c999552.jpeg

 

Im neuen so…AE7AAF2B-CE4B-48C9-AD44-2F7494284BC4.thumb.jpeg.22322d91f218a7b6442557920a326d0e.jpeg8C2705FB-8429-416A-996A-17FEE78D4033.thumb.jpeg.37b12d832bea7025baac7337b0a1bd90.jpeg

 

Vielleicht fällt Euch ja was auf…

Ich weiß nicht weiter.

Oder passt dieses Primär nicht zu der Kupplung? Ist eine originale mit Mallossi Scheiben und Federn (die vor dem Set up tadellos funktionierte)

 

Achso! Es ist der originale Kupplungsdeckel einer XL2 verbaut.

 

Freue mich über baldige Antworten!

 

Beste Grüße

Marco

 

64C0E203-3E59-4B18-BF59-837AEB65272E.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Was für eine Andruckplatte und Mutter ist verbaut? 
Und die Spuren auf der Deckplatte können ja nicht vom primärkorb stammen - wenn, dann eher vom Deckel.

Und was meinst du mit original primär? Ist zwar zweitrangig, aber du hast ja eine 3.00er von SCK verbaut.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)

Die Innenkörbe mit wulstiger Schweißnaht sitzen gerne mal zu tief.

 

Such Dir nen Korb, wo die Schweißnaht überdreht wurde. Die dürften passen.

 

Screenshot_20230314-202047_Chrome.thumb.jpg.4b32362482b90aa7521bf21a8c86d894.jpg

Bearbeitet von Polinizei
Geschrieben
  Am 14.3.2023 um 14:58 schrieb Motorhuhn:

Was für eine Andruckplatte und Mutter ist verbaut? 
Und die Spuren auf der Deckplatte können ja nicht vom primärkorb stammen - wenn, dann eher vom Deckel.

Und was meinst du mit original primär? Ist zwar zweitrangig, aber du hast ja eine 3.00er von SCK verbaut.

Aufklappen  

Sorry für das späte Antworten. Ich habe den Beitrag markiert um direkt bei Antworten ne email zu bekommen. Hat wohl nicht funktioniert!

Ich meine mit Original die Kupplungsspinne. Andruckplatte ist auch die originale.

Kurzes Update: Hab mit SCK telefoniert. Das ist wohl bekannt. Durfte meine Spinne einschicken und die drücken die nun etwas in die Richtung des Deckels. Warte nun auf das Päckchen und halte Euch auf dem laufenden.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Vollständigkeit halber, weil da wohl bisschen was durcheinander kam:

Der kleine Korb drehte testmontiert frei, aber die komplettierte Kupplung schleifte mit der unteren Scheibe an der primär? Ich frag nur, weil dein Foto der Spur die Oberseite der Kupplung zeigte. 
 

Edit, ne, ich steh immer noch auf dem Schlauch. Beschäftigt habe ich mich mit der xl2-Kupplung schon viel - daran wird’s nicht liegen.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
  Am 17.3.2023 um 10:48 schrieb Motorhuhn:

Der Vollständigkeit halber, weil da wohl bisschen was durcheinander kam:

Der kleine Korb drehte testmontiert frei, aber die komplettierte Kupplung schleifte mit der unteren Scheibe an der primär? Ich frag nur, weil dein Foto der Spur die Oberseite der Kupplung zeigte. 
 

Edit, ne, ich steh immer noch auf dem Schlauch. Beschäftigt habe ich mich mit der xl2-Kupplung schon viel - daran wird’s nicht liegen.

Aufklappen  

Stimmt! Das Foto ist falsch;-) ich hänge mal eins von der anderen Seite an. Da sind auch Spuren, die sich aber im Primar nicht decken. Ich hoffe tatsächlich dass es funktioniert, wenn ich die Spinne wiederhabe.

halte Euch auf dem laufenden.

image.thumb.jpg.17e9ce0fea38822e4935fd1e983de4b5.jpg

Geschrieben
  Am 17.3.2023 um 10:48 schrieb Motorhuhn:

Der Vollständigkeit halber, weil da wohl bisschen was durcheinander kam:

Der kleine Korb drehte testmontiert frei, aber die komplettierte Kupplung schleifte mit der unteren Scheibe an der primär? Ich frag nur, weil dein Foto der Spur die Oberseite der Kupplung zeigte. 
 

Edit, ne, ich steh immer noch auf dem Schlauch. Beschäftigt habe ich mich mit der xl2-Kupplung schon viel - daran wird’s nicht liegen.

Aufklappen  

Stimmt! Das Foto ist falsch;-) ich hänge mal eins von der anderen Seite an. Da sind auch Spuren, die sich aber im Primar nicht decken. Ich hoffe tatsächlich dass es funktioniert, wenn ich die Spinne wiederhabe.

halte Euch auf dem laufenden.

image.thumb.jpg.17e9ce0fea38822e4935fd1e983de4b5.jpg
 

kurzes Update!

die Spinne ist heute gekommen und nun macht der Roller das was er soll;-)

 

danke an Uwe vom SCK!!!

 

Das einzige Manko… der erste Gang geht schwer und manchmal garnicht rein… irgendwas ist ja immer #schulterzucken#
 

schönes Wochenende 

Geschrieben
  Am 18.3.2023 um 14:47 schrieb Motorhuhn:

Oben hast du ja keine, oder?

Aufklappen  

Nee, da hast Du recht #schlagdiehandvorsgesicht#

ich hab unten den Stahldraht etwas abgeschnitten, weil ich glaubte, er stößt an die Plastikabdeckung.

den Nippel guck ich mir mal an. Allerdings ist die Bühne gerade mit einem anderen Roller belegt.

Danke schonmal für den Tipp.

muss ich sonst noch auf etwas achten? Ich hab übrigens den Zugnippel angezogen, als ich beides (Motor und Schaltgriff) auf neutral hatte. Macht es vielleicht Sinn, beides im ersten Gang zu stellen und dann den Zugnippel festziehen?

Beste Grüße 

Geschrieben

Ein  Versuch ist’s wert.

 

Wenn du den Zug unten löst und die Schaltkulisse von Hand immer in den ersten bekommst, dann weißt Du zumindest, dass du den Fehler mehr so vor dem Motor suchen musst.

Geschrieben
  Am 18.3.2023 um 15:32 schrieb Motorhuhn:

Ein  Versuch ist’s wert.

 

Wenn du den Zug unten löst und die Schaltkulisse von Hand immer in den ersten bekommst, dann weißt Du zumindest, dass du den Fehler mehr so vor dem Motor suchen musst.

Aufklappen  

Wenn die Bühne frei ist gucke ich mal;-)

Danke!!!

Geschrieben

Was lange währt!

Hab den ersten Gang am Motor eingelegt. Danach den vorher gelösten Zugnippel festgezogen, den Schaltgriff dabei natürlich auf 1. Gang gestellt. Siehe da… läuft einwandfrei! 
danke nochmal 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Motor PX Lusso elestart (kein V8X1M)   Ich möchte meiner PX 80 Lusso elestart mit Getrenntschmierung ein Update verpassen und suche einen passenden Motor. Möglichst original. Bitte keine getunten Motoren anbieten!    Grüße, Detert 
    • Naja, doch. Zum Motor weiß ich eher nix zu sagen; ich würde so um die 250 - 300 € schätzen. Sturzbügel: muß man wollen. Vielleicht 30, wenn sich dafür jemand findet. Die schlecht überlackierten Plastikteile machen viel Arbeit, wenn man die wieder schick haben wollte. Interessant und geldbringend könnten Rücklichtglas und Handschuhfachklappenverriegelungshaken sein. Das Rücklichtglas ist seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar und wird tw. zu horrenden Preisen angeboten [KLICK] (), ebenso wie der Handschuhfachklappenverriegelungshaken [KLACK] (Beispiele).    
    • So, hab nun die Kupplung gewechselt, bzw. neue Beläge, Stahlscheiben und Federn eingebaut. Es hatte nur noch eine Belagsscheibe etwas Belag drauf. Die anderen waren blankgeschliffen.    Nachdem nun alles zusammengebaut ist, lässt sich der Kupplungshebel ganz leicht bewegen und er geht auch fast nicht von alleine zurück.  Beim Zusammenbau ist mir auch aufgefallen, dass die Feder der Andruckplatte an einem Ende abgebrochen war. Da hatte anscheinend schonmal jemand rumgemurkst. Da das alles trotzdem so zusammengehalten hat, hab ich es doch so eingebaut.    Könnte diese Feder die Ursache sein, weshalb sich der Kupplungshebel so leicht bewegen lässt oder hab ich evtl. beim Deckel aufsetzen etwas nicht richtig eingefädelt?   Hab schonmal eine neue Dichtung und eine Feder bestellt. 😉   Schönen Tag! Vielen Dank!
    • Super, das könnte man dann hier noch ergänzen: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kurbelwelle_Largeframe_-_Auswahl_und_Fakten   Wichtig wäre noch die Angabe des Messschiebers, um eine Ahnung von  dessen Genauigkeit zu haben. (Wenn das so ein 15€ Teil ist, macht die Messung fast keinen Sinn)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung