Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich suche für das Vollgutachten meiner MV 150 GS, Bj. 1969, FgstNr. 04C...

ein Datenblatt, aus dem die technischen Daten für den TÜV-Prüfer hervorgehen.

 

Ich kann leider nichts finden...

Hat mir jemand hier einen Tipp bzw. zufällig dieses Datenblatt vorliegen?

 

Wäre echt super nett, Quellen zu erhalten, wo ich dieses Datenblatt herbekommen könnte.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Ulrich

Geschrieben

@ElBarto666 danke, das Bild mit den Modellen hatte ich schon gefunden - ist aber keine GS drauf und auch kein Bj. 69 und die Rahmennummer auch nicht.

 

Du schreibst Angaben aus dem Buch - was meinst du damit genau?

Geschrieben

Es gibt ein Buch, in dem alle Daten der MV drin stehen. Die Tabelle ist aus dem Buch.

 

Unter der Präfix 04C wurde auch die Motovespa Sprint gebaut. 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Corleone:

Bei mir nicht. Du bekommst es vom Tüv. Die haben wieder ne möglichkeit gefunden Geld zu machen.

1x Datenblatt

1x §21

Macht 2x kassieren!


Du scheinst da ja voll den Durchblick über das Verfahren zu haben.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Unqualifiziert du bist echt lustig... wo spartst den das Geld wenn du das doppelte zahlen musst.

Bearbeitet von Corleone
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Corleone:

Unqualifiziert du bist echt lustig... wo spartst den das Geld wenn du das doppelte zahlen musst.

 

Ziemlich einfach, ein Datenblatt kostet 150-200 EUR, da stehen dann alle Daten drin inkl. Geräuschen. Hat der Prüfer das nicht, muß er selber messen. Fahrgeräuschmessung bei uns ab 350, also mind. 150 gespart. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb matzmann:

 

Ziemlich einfach, ein Datenblatt kostet 150-200 EUR, da stehen dann alle Daten drin inkl. Geräuschen. Hat der Prüfer das nicht, muß er selber messen. Fahrgeräuschmessung bei uns ab 350, also mind. 150 gespart. 

Eigentlich ist es aber so, dass wenn es ein amtliches deutsches Datenblatt zu einem Fahrzeug gibt, dann hat der TÜV bzw. die Prüforganisation zugriff darauf.

Irgendwas aus einem Buch rauskopiert wird kein Prüfer akzeptieren. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Hockl:

Eigentlich ist es aber so, dass wenn es ein amtliches deutsches Datenblatt zu einem Fahrzeug gibt, dann hat der TÜV bzw. die Prüforganisation zugriff darauf.

Irgendwas aus einem Buch rauskopiert wird kein Prüfer akzeptieren. 

 

Für MV gibts aber kein amtliches Datenblatt vom KBA. Da geht nur Datenblattservice. Und darum gehts ja hier

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Hockl:

Eigentlich ist es aber so, dass wenn es ein amtliches deutsches Datenblatt zu einem Fahrzeug gibt, dann hat der TÜV bzw. die Prüforganisation zugriff darauf.

Irgendwas aus einem Buch rauskopiert wird kein Prüfer akzeptieren. 

 

Ja und Nein. Auf Datenblätter gibt es keinen Zugriff. Es gibt einen allgemeinen Zugriff auf Daten von ABE Fahrzeugen. Von den Spanierinnen gibt es aber keine ABE Fahrzeuge.

Geschrieben

laber laber, die haben Zugriff auf die Daten auch für spanische Fahrzeuge und wenn du die Scheine hinlegst, bekommst du den Wisch! Früher hat auch ein Fzg.Schein gereicht dafür, die Zeiten sind zumindest in Hessen rum.

 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Corleone:

laber laber, die haben Zugriff auf die Daten auch für spanische Fahrzeuge und wenn du die Scheine hinlegst, bekommst du den Wisch! Früher hat auch ein Fzg.Schein gereicht dafür, die Zeiten sind zumindest in Hessen rum.

 

bist du Admin beim TÜV? Oder woher kommt die Gewissheit? 

Geschrieben
Zitat

vale! pero a mi me encanta mas las informaciones de profecionales... perdoname. Solo  una historia, no es profesional.. Gracias por todo

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Corleone:

laber laber, die haben Zugriff auf die Daten auch für spanische Fahrzeuge und wenn du die Scheine hinlegst, bekommst du den Wisch! Früher hat auch ein Fzg.Schein gereicht dafür, die Zeiten sind zumindest in Hessen rum.

 

 

Was ein Schwachsinn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich werde meine kiste jetzt dann bald zusammenschrauben. Nun wollte ich fragen ob mir jemand grob sagen kann mit welcher Bedüsung, Nadel, etc. ich starten soll. Setup wäre: Vmc et7 144ccm 128/188 quetschkante 1,1mm Fabbri membranansaugstutzen 39mm Dellorto vhsb 39 nd  Dexter Summer PVL variable 13grad      Der Vergaser kam mit HD 215, Düsenstock DQ 262, ND 120, Chokedüse 60 und 50er Schieber. Nadel hab ich noch nicht geschaut.
    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung