Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@rasputin

Hihi! Wird ja so richtig spannend! Musst Du uns auch gleich erzählen, wie's gelaufen ist!!!  :p  :p

...und dann wollen wir alle so ein Ding haben, - machen den riesen Terror bei allen renomierten Scooterläden - und dann bekommen wir es vielleicht hin, dass sie bei Pinasco nicht mehr nur Brot-und-Butter-Zylinder bauen, sondern das Ding wieder auflegen!!! :p  :p  :p  :D

Wäre doch Klasse!!!! Vielleicht sollte man sich schon mal 'ne Wunschliste machen, was WIR gerne noch an dem Zylinder geändet sehen würden...   :-(  Wie wäre es mit ein bischen mehr Alu rund um den Auslass?!? ...damit man das Ding noch hübsch gross machen kann... :D  ...Und die Steuerzeiten? Sind eigentlich OK, man will vielleicht ja selber noch ein bischen was wegnehmen können..

Wär doch mal ne coole Aktion!   :satisfied:   :-D  :D   :love:

Gruss,

Volker

Geschrieben

ich hab' gestern ein altes heft von '94 in die finger bekommen. darin steht, daß pinasco aufgehört hat, den direktansauger zu produzieren..... ist also schon ein weilchen her.

r

Geschrieben

mein Polini schiebt auch ab standgas richtig... und das bis "schon ziemlich hoch", also nicht traurug sein wer keinen Pinasco hat

bin gespannt auf den PM Test! Zyl unbearb? Wieso VoWa bei der Vorverdichtung...?

Geschrieben

genau... wer denn... ich hab ja nichmal nen 121er Malossi oder wenigstens nen nordspeed Auspuff  :(  gaaa nix seltenes... :(  :(  ach, ich bau mir jetzt meine Zylinder selber...

Geschrieben

stimmt, das hab ich vergessen... und dass du nicht traurig sein sollst wenn ich erst neben dich fahre, grinse und dann Gas gebe und dich in einer Wolke Staub zurücklassen werde auch wenn du nordspeed und 121er fahren solltest :D  :D

aber auf jeden Fall wäre ein vernünftiger Aluzylinder (mit richtig viel Tuninpotential :love: )für die grossen Smallframes eine echte Bereicherung und würde vielleicht sogar zu mehr Smallframes auf Treffen sorgen!

Geschrieben

mit "ab standgas" hab' ich gemeint, daß der motor bei jeder drehzahl ordentlich druck macht und es keinen plötzlichen leistungskick gibt...

die überströme wurden vom vorbesitzer ein bißchen größer gemacht, einlaß und auslaß sind original belassen. die vollwange hatte mein kumpel noch rumliegen (zirri), und "schaden kannt's nie"  ;). im motor selbst hat er die überströme meines wissens nach nicht oder ganz wenig aufgemacht, weil's ja ein ss-motor ist, aber die unbearbeiteten überströme des pinasco sind mit der originalen piaggio-kontur identisch. (fast) ein plug&play-versuch halt....

mein kumpel hat heute übrigens den pm-auspuff drangebaut, und er ist ein bißchen von dem zylinder enttäuscht: zwar geht er bei unteren drehzahlen ab wie ein polini, macht dafür aber bei 8000 1/min komplett zu. war bei 170° auslaßzeit aber zu erwarten  ???

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo ich hatte in einem teilepaket diese gummis dabei , kann mir jemand sagen wo die hingehören ? 
    • Hallo, PK S Gabel italienisch in V50 sollte , außer Koti Anpassung, passen? VG Geggi
    • Eventuell interessiert es ja jemanden. Ich habe in den einschlägigen Foren sehr wenig bis kleine Info zu dem Thema gefunden.   Ausgangslage ist ein TV 175 Ridgeback Rahmen  mit ausgebrochenem Lenkeranschlag. Mit der Info die ich über den Rahmen habe, gehe ich von einem Sturz aus, (hoffentlich) ohne Verzug des Rahmens. Im Idealfall ist der Roller im Stand auf ein Lenkerende gefallen und hat dabei den Anschlag ausgehebelt. Der Rahmen ist nach einer groben Vermessung gerade.   Im Internet fanden sich nur Pläne des S3 Rahmens. Anhand dieser und der verbleibenden  Schweißnaht im Rahmen, bin ich davon ausgegangen, dass die Anschläge von S1 - DL identisch sind vom Anschlagwinkel.   Basierend auf diesen Infos habe ich mir einen Plan gezeichnet.   Für die Ausführung habe ich ein Stahlrohr mit 40mm Durchmesser und 45mm Wandstärke gewählt. Die Wandstärke müsste rein rechnerisch bei einem Gabelrohr von 30mm passen (wenn nicht kann man noch dremeln). Der Durchmesser passte nicht 100%. Hab das auf dem Bandschleifer noch angepasst.               Der Anschlag ist höher als original. Die Punktschweißungen von außen gab es so nicht. Original ist nur eine Naht von innen. Ich habe diesen Weg gewählt weil dies für mich einfacher war in der Ausführung (und definitiv besser hält als das Original).          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung