Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • torpedo80 änderte den Titel in Wideframe Gummimanschetten Pins
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Claudio:

Ich glaube ich habe noch eine einzige, die überlebt hat. Kann wer  drucken? Was kann ich dafür liefern? Maße? Datei? Original Bauteil?

Bild mit Maßen sollte reichen, sollte jetzt ja nicht so kompliziert sein das Ding :-)

 

Geschrieben

Hallo zusammen !

Es ist ja nicht so dass es die nicht gibt . Ich suche auch schon länger eine Bezugsquelle bisher ohne Erfolg. Bis letztes Jahr hatt ja jemand aus Passau diese in 12 Stück Päckchen kurzzeitig verkauft. Gruß Roli 

C43DF2B6-D419-4AE5-A429-600CA673599C.png

  • Like 1
Geschrieben
Am 28.3.2023 um 18:07 schrieb Claudio:

Nee, die ist ja nicht original. 

...original sind diese von außen zu öffnenden Gummis eh nicht, das ist Zubehör für die, die zu faul waren alles zu öffnen und original zu machen.... 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb jan69:

...original sind diese von außen zu öffnenden Gummis eh nicht, das ist Zubehör für die, die zu faul waren alles zu öffnen und original zu machen.... 

das stimmt nicht bis 54 wurden die nach den Gestängeschaltungen Original verbaut. Hab Originale an meinen 3 Königinnen und der HB verbaut. 

Geschrieben
Am 31.3.2023 um 01:03 schrieb jan69:

...original sind diese von außen zu öffnenden Gummis eh nicht, das ist Zubehör für die, die zu faul waren alles zu öffnen und original zu machen.... 

 

Interessante Aussage. Gibt’s da weitere Erfahrungen zu? Hab auf alten Fotos schon beide Varianten gesehen. 
 

So oder so sind ja auch die mit Pinnen zeitgenössisch. 
 

(sorry, konnte die Maße noch nicht liefern. Bin heute erst aus dem Kurzurlaub zurück.)

Geschrieben
Am 31.3.2023 um 13:51 schrieb jan69:

...ok, wenn du von Hoffmann sprichst mag das evtl. sein

Bei meiner V33 war das genauso. Ich bin 2. Besitzer und an der LU war alles bis zur letzten Schraube noch original und unverändert.

Geschrieben

Also mag ja alles sein, aber bei einem Fahrzeug aus den 50ern per se zu behaupten, da ist nie was gewechselt worden ist schon eine steile These, außer sie stand nie zugelassen im Schaufenster oder von neu an im Museum...wenn der Kram Anfang der 60er getauscht wurde, ist meine steile These, dass du das nicht festellen kannst...

 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb jan69:

Also mag ja alles sein, aber bei einem Fahrzeug aus den 50ern per se zu behaupten, da ist nie was gewechselt worden ist schon eine steile These, außer sie stand nie zugelassen im Schaufenster oder von neu an im Museum...wenn der Kram Anfang der 60er getauscht wurde, ist meine steile These, dass du das nicht festellen kannst...

 

 

Ganz ehrlich die steile These stellst eigentlich du auf. Italienische Vespas und Hoffmänner wurden ziemlich sicher mit den Pins und dem Vespa Schriftzug ausgeliefert. Ausnahme wenn überhaupt Acma.

Gruss Roli

image.jpg

Geschrieben

Alles was geknüpft ist ist Zubehör, wurde nie ab Werk so montiert, min. in Italien. Müsste man ja im ET-Katalog sehen, weil da auch die Knöpfe als Ersatzteil erhältlich gewesen wären. Es gab diverse Firmen wie "Mercury" und "Biemme" die solche Tüllen anboten. Macht ja auch keinen Sinn, da die Tüllen im Werk problemlos vor der Montage auf die Kabel aufgestülpt wurden.

  • Thanks 1
Geschrieben

So, hab jetzt Zeit gefunden die Pinne rauszusuchen und zu vermessen. 

IMG_8246.thumb.jpeg.33b8566910c4468ef91a60b09f1b16e7.jpeg Pins_Manschetten_Zeichenflche1.thumb.jpg.ce58365f214f016032e69428e12fc8c9.jpg

 

Wie gehts jetzt wohl weiter? Kann ich irgendwas vorbereiten? In welchem Dateiformat? Hat wer einen geeigneten Drucker? Welche Auflösungen schafft so ein Ding?

 

  • Like 1
Geschrieben

Hab bei der Gelegenheit den Bremspedalgummi in die Hände bekommen. Was man so alles entdeckt. Original Piaggio-Logo und die Originale Ersatzteilnummer sind eingeprägt.

 

IMG_8249.thumb.jpeg.11e081850415b154b246106d16e837fc.jpegIMG_8248.thumb.jpeg.34cc771a8345996ddc8ea88996398e4e.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Claudio:

So, hab jetzt Zeit gefunden die Pinne rauszusuchen und zu vermessen. 

IMG_8246.thumb.jpeg.33b8566910c4468ef91a60b09f1b16e7.jpeg Pins_Manschetten_Zeichenflche1.thumb.jpg.ce58365f214f016032e69428e12fc8c9.jpg

 

Wie gehts jetzt wohl weiter? Kann ich irgendwas vorbereiten? In welchem Dateiformat? Hat wer einen geeigneten Drucker? Welche Auflösungen schafft so ein Ding?

 

Zeichnung/Modell könnte ich gern machen, das ist ja schnell erledigt mit den Maßen.

Drucker ist zwar vorhanden, aber anbieten kann ich den Druck leider nicht, dazu fehlt mir die Zeit...

Geschrieben (bearbeitet)

image.png.7d31d2e1f237171c1422297e0fd9c163.png
STL-Datei hier als Zip anbei.

Nur Drucken kann ich gerade nicht, meine Folie vom Resin Drucker ist gerissen, kommt in den nächsten Tagen erst neu.
Drucke dann welche in weißem Harz, sollte dem Original am nächsten kommen.
Wobei ich es aber später auch mal in transparentem TPU auf dem FDM-Drucker probieren kann.

 

Vespa-Manschette-Pin.zip

Bearbeitet von agent.seven
  • Like 3
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz einfach: ich brauche zwei oder mehr dieser abgewinkelten "Crimp-Pin-Kabelschuhe" für den Winkelstecker eines XL2- oder Lusso-Tachos. Mir fehlt die Begrifflichkeit; mein Google versteht micht nicht ... Oder falls jemand ne Bezugsquelle weiss ...    
    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung