Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo leute

hab heute meinen block auseinander genommen weil er leicht blockiert war und komische gerausche machte und siehe da das primärlager an der kurbelwelle hats total zerlegt und das nur nach 45 km, und das lager war neu! ;-)

der außere metallring ist heruntergefallen und die kugeln waren alle verschoben und man kann sie frei bewegen.

wie kann sowas passiern? :-D

edit: rechzschriepung :-D

Bearbeitet von V5B3T
Geschrieben

servus andi!

wos hosch denn angestellt?!?

sowas kann ich mir jetzt auch nicht erklären... ist evt was mit der kurbelwelle faul gewesen :-D polrad extrem unwuchtig??? (ok, nach 45km dürfte selbst das noch keinen lagerschaden hervorrufen...)

Geschrieben

fremdkörper sonst ist das ja fast nicht möglich

auch wenns kein skf c4 lager gewesen wär

und dass du die hälften mit den hammer zusammengeschlagen hast und dann die kurbelwelle evtl under spannung gelaufen ist (sofern du nicht eh schon das rollenlager drinnen hast) schliese ich mal aus so sauber wie du arbeitest...

@gerd schau mal ins südtirlertopic

Geschrieben (bearbeitet)

ach ihr immer mit euren scheiss skf lagern, kostet lima ja nur 31 euronen bei sip.

ich habe das ding für 4,60 gekauft und zwar ein japanisches, ein kumpel der bei einem lagergrosshändler arbeitet, hat mir auf die bibel geschworen, das dieses qualitativ dem skf in nix nachstehên, und die differenz von 26,40 euronen ist ja nix.

btw. für nen gesamten satz lager + vorderad habe ich unter 30 talern gelöhnt und die mühle lübbt besser als je zuvor.

also scheiss was auf skf

wenn jemand einen satz lager braucht? dann pm an me, gegen einen geringen aufpreis hole ich so dinger!!!!

Bearbeitet von smizz
Geschrieben

hi...

is mir letzte woche auch passiert, lager kurbelwelle auf der limaseite im arsch.

zwar erst nach 250 km aber trotzdem scheisse!!! keine ahnung wies passiert is...

tip war das evtl. simmering zu weit drinne und loch für ölzufur dicht war?

konnt ich aber nimmer prüfen da es schon ausgebaut war :-D beim neuen hab

ich daruf eben geachtet und seit dem hälts.

greetz KKF

Geschrieben
polrad extrem unwuchtig???

was versteht ihr unter extrem unwuchtig????? :-D

hab übers wochenende den motor kopmlett, also wirklich alles, neu gemacht!!!

bin grad beim einbauen, nur fehlen bei meine polrad überkreuz (also eine schöne symetrische form) drei fächer!!! :-D

werd mein neues gebrauchtes ;-) polrad in eingigen tagen bekommen, nur will ich halt schon fahren, da ich ein monat keinen roller hatte :-D( !!!!

kann ich das machen, oder muss ich mir da sorgen ums lager machen (werd versuchen unter 500km zu bleiben)!!!!

mfg, tobi

Geschrieben

eigentlich nicht,.. :-D

dein Motor wird das defekte Polrad sicherlich überleben.. ich persönlich würde nicht mit einem defekten Polrad rumfahren, bin aber auch ein Spießer :-D

Geschrieben

kurbelwelle war nicht unwuchtig, lager war auch das richtige verbaut (kein walzenlager).

bein einbau gigs nicht kaput, hatte danach halt noch kein übermäsiges spiel oder so.

fremdkörper ist auch auszuschliesen kommt ja nicht ran und als ichs eingebaut hab wars blizeblank.

eingebaut hab ichs mit ner großen nuss sodass ich den auseren ring erwische beim hämmern und teils mit nem hokey puk als unterlage und nem hammer.

das komische ist dass es sich total zerlegt hat, d.h dass die auseren ringe die die kugeln auf entfernung halten total zerbogen sind und harausfallen.

beim einfüllen hab ich 250ml blocköl eingefüllt hab schon was verloren, weil der block nicht ganz dicht war, aber dass das so schnell geht denke ich nicht.

werd jetzt mal das neue einbauen und schauen wielange es hält. :haeh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung