Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb madmaex08:

DLK = DurchLaufKühler, es Flaschnkinda es :-D

 

hab nochmals das Regelment durchgelesen: 2,50-10 Stollinger sind also nicht erlaubt (so wie der weiter vorn verlinkte Kenda K760)

Ist zulässig. Ich werde vorne auch schmal fahren. Puma darf natürlich gerne außer Konkurrenz mitfahren.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb floryam:

Leider nicht zulässig, oder?

 

IMG_4231.thumb.jpeg.9b3112e58310b5236c7e071a91b8132d.jpeg

IMG_4231.jpeg

Lenker sehen nach ld aus, also zulässig. Nicht zulässig ist das fehlende beinschild und das Alter der Fahrer….:-D

  • Haha 1
Geschrieben

Ernstgemeinte Frage, weil neugierig und unwissend:

Sind am Rohr Laschen angeschweißt und das Ganze ist dann mit einer Schraube verbunden? Würde direkt anschweißen den Rahmen nicht noch mehr versteifen oder ist das falsch/nicht gewollt/was auch immer?

Geschrieben

Die Frage ist doch, ob bei einer Lambretta so eine Strebe überhaupt notwendig / sinnvoll ist. Ich denke, lange bevor sich der Rahmen zusammen faltet, knickt die Gabel weg. Wenn's ganz doof läuft, könnte ein extrem verstärkter Rahmen die Belastung der Gabel sogar noch verstärken.

Geschrieben

So ein Rohr ist sehr sinnvoll vor allem wenn's direkt am Rahmen verschweißt wurde. Solange du die Gabel nicht dauernd in den Anschlag federst macht die das sicher auch sehr lange mit.

Geschrieben

Ich bin genauso unwissend….

Ich habe die Strebe so gebaut dass die Laschen sich bei der Montage schon komplett am Rahmen abstützen. Ich muss die Strebe mit leichten Hammerschlägen in Position bringen und dann verschrauben. Schrauben sind M10. Ich denke das bringt schon was. Ich wollte aber das Beinschild nicht abschneiden und alles noch demontierbar lassen. Wenn Timo seinen Twin aus 250 km/h abbremst sollte es vermutlich etwas stabiler sein aber für unseren Zweck? Ich denke das reicht so.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde...

  • es technisch sinnvoll, weil es versteifend wirkt und der Rahmen kann sich auch langsam durch die Schläge verbiegen, was damit unterbunden wird.
  • eine verbogene Gabel ist leichter austauschbar als ein verbogener Rahmen.
  • ein dickes Rohr sieht optisch cooler aus als ein dünnes. (wie im echten Leben halt auch, abgesehen davon ist haben besser als brauchen:-D)

 

Ich find´s geil:thumbsup:

 

ALLES RICHTIG GEMACHT :thumbsup:

 

Bearbeitet von BaziLuder
  • Like 2
  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.11.2023 um 11:40 schrieb madmaex08:

 

das wär der Plan :-D inkl. DLK und 2 Fassln oder so :cool:

 

ist aber noch bisserl was an Arbeit. Rahmenstreben sind drinnen, Floorboards sind geschweisst. Motorhalterung einseitig schon verstärkt, am woen dann die andere Seite. Muss mir noch überlegen wo es noch sinnvoll ist was zu verstärken

Der moand's ernst :wow: !  Das erfordert eine sofortige Diskussion next Lamylounge :cheers: !

 

Und DLK + 2 Fassl auf der Checklist ist schon mal wieder Typisch LLS ,  ist do der H.O.  im Spiel  (schuld) ! 

Grüße Cooper !

Bearbeitet von Cooper68
  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb dolittle:

Halbsodick hätte wohl ausgereicht. 

 

Ist das Massiv?:-D

Sollte doch bei Klöttenkontakt  ja als Sieger dastehen !

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Cooper68:

Sollte doch bei Klöttenkontakt  ja als Sieger dastehen !

Natürlich kommt da noch pussymäßig, dicke Rohrisolierung drum!

Geschrieben

ESC will da ja meines Wissens inzwischen eine Abdeckung drin haben, das man nicht mir dem Fuß durch kommt und im Falle eines Falles sich sauber das Bein bricht, wäre evtl zu überlegen. Gerade im Gelände kann sowas ja gern mal passieren. Auf der anderen Seite DIE LIKE A MAN :-D

Geschrieben

Jetzt ist auch die Unterstützung vom SCK in trockenen Tüchern.

Tausend Dank von unserer Seite dafür!

Für alle Teile die ihr für den Aufbau des Crossers braucht gibt es Sonderpreise.

Bestellungen gehen nur über Philipp direkt  philipp@scooter-center.com und erst nach erfolgter Voranmeldung eures Teams über die nicht zu übersehende Mailadresse....:-D

 

  • Like 2
Geschrieben

Heute war endlich mal Zeit zum basteln. Der Rahmen wird natürlich verstärkt. Hab jetzt erstmal ein paar Sachen zusammengesteckt um zu sehen wo die Reise hin geht. 

20231115_165810.thumb.jpg.b6110fd8c4be70038e5bab21db0480d4.jpg20231115_165830.thumb.jpg.256a3fae9a1d19761880eb1b459db41f.jpg

 

Cheers Max

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb LammyMax:

Heute war endlich mal Zeit zum basteln. Der Rahmen wird natürlich verstärkt. Hab jetzt erstmal ein paar Sachen zusammengesteckt um zu sehen wo die Reise hin geht. 

20231115_165810.thumb.jpg.b6110fd8c4be70038e5bab21db0480d4.jpg20231115_165830.thumb.jpg.256a3fae9a1d19761880eb1b459db41f.jpg

 

Cheers Max

 

Sieht gut aus.

 

Über das Hinterrad sollte auf jeden Fall etwas drüber. Das könnte sonst bei einem Sturz für den Fahrer, oder den Nachfolgenden böse ausgehen. 

Also vielleicht so ein echter Frameloop

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb BaziLuder:

Was ist hier vorgesehen?

image.png.ddc0d9877a1b5b54564f4d7bd7257055.png

 

Hab mal drüber nachgedacht da ein Schauglas einzusetzen und grob was angezeichnet. Sieht bei den simson freaks ganz cool aus, die haben dann auch neongrünes Öl drinne. 

Sowas wie bei der Spiritwalker wäre aber auch geil  

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Kevin Becker:

 

Sieht gut aus.

 

Über das Hinterrad sollte auf jeden Fall etwas drüber. Das könnte sonst bei einem Sturz für den Fahrer, oder den Nachfolgenden böse ausgehen. 

Also vielleicht so ein echter Frameloop

Keine Sorge, über das Rad kommt ein leicht gekürzter originaler kotflügel für den noch ein Halter gebaut wird 

Geschrieben
Gerade eben schrieb LammyMax:

Keine Sorge, über das Rad kommt ein leicht gekürzter originaler kotflügel für den noch ein Halter gebaut wird 

Das klingt besser. Um wirklich sicher uu sein, schau mal ins Regelemnt. Da steht was am Rahmen geändert werden darf. Da kann man sich gut dran orientieren. 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Kevin Becker:

Das klingt besser. Um wirklich sicher uu sein, schau mal ins Regelemnt. Da steht was am Rahmen geändert werden darf. Da kann man sich gut dran orientieren. 

Im Regelment konnte ich nichts finden was dagegen spricht. Mir wurde gesagt, dass das heck egal ist, nur beim Beinschild gibt es eine Mindesthöhe

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb clash1:

Auch wenn es nicht im Reglement steht, wäre es schön wenn du da was ändern könntest.

Ich persönlich finde das so nicht schlimm, auch wenn er keinen Koti hinten hat.
Bei den Vespa-Cross-Rennen liegen die Hinterreifen genauso frei, beim richtigen Cross und Enduro auch.
Es ist und bleibt eine Aktivität die mit einhergehendem Risiko verbunden ist und es obliegt jedem einzelnen ob er sich diesem Risiko aussetzt.
Das jetzt alles auf ein Maximum an Sicherheit zu trimmen ist mal so typisch deutsch und macht es auch richtig langweilig.
Das ist ja fast so als ob ich schwimmen gehen will aber bitte nicht nass werden will...

Nur meine persönliche Meinung...

  • Like 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin  Ein Beitrag hätte gereicht. Zum Einen macht es das Forum unübersichtlich, zum Anderen kann es sein, dass Du jetzt in zwei Themen Antworten bekommst, was es ja auch für Dich komplizierter macht...  Da auf Deine Frage im Elektrik Topic keine Antwort kam, lösche ich die da raus.
    • polrad wurde nicht getauscht. aber die vespa läuft ja. nur wenn der kabelbaum und alles andere dazukommt, beginnt der zauber. meinst alle birnchen einmal tauschen bzw. abklemmen?
    • kontakt zum boardnetz heißt, dass ich die zwei kabel der ZGP (masse und spannung) mit denjenigen des kabelbaums verbinde. spannungsregler ist drauf. masse 2x ja. nach vorne derzeit ziemlich alles abgeklemmt, um fehler einzugrenzen. leider bleibt das fehlerbild...  
    • Beschreibung: Preisvorstellung: 1€   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt. Hallo, ich suche o.g. Roller mit TÜV in einem ordentlichen Zustand. Danke für Angebote mit Preisvorstellung und Bild. Gruß, Enno
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung