Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mußt halt gucken... der auslaß geht bei den kurzhubern in 'ne leicht andere richtung, deshalb hängen solche auspuffe oft sehr "aufrecht" im rahmen. bei meinem pm40 hat's geklappt.

r

Geschrieben
ich möchte gern den sip down and forward auf meinen 105 polini montieren ist das möglich???

Warum den D&F?? Hat der laut Auspufftest nicht weniger Schmalz als der Curley??

Also ich bin mitn Curley voll zufrieden (muss man auch für das Geld) ;-) Fahr ihn aber aufn 136erMalle.

MfG. Thomse :-D :sabber: :-D

Geschrieben

meinst du nicht auch, das ein d&f die falsche wahl für einen drehmoment-zyl. ist?

grundsätlich kommen die d&f doch erst bei drehzahlen,

die der polini nicht erreicht :-D

wenns dir nur um die optik geht kannst du auch den simonini-d&f nehmen,

der ist bei gleichwenig leistung deutlich günstiger.

gruß

olaf

p.s. will dir nix ausreden, nur einen denkanstoss geben ;-):-D

Geschrieben

Ich hätt auch gesagt, dass bei 105ccm ne Polini Birne reichen müsste.

Ist günstiger, Leistung ist auch ok, und die Optik macht halt auch Bullen aufmerksam!!! Überhaupt mit dem Sound!!!

MfG. Thomse

Geschrieben

also ich würd auf nen 105ccm zyli auch keinen sip d&f draufmachen.

1.viel zu auffällig

2.zu teuer (der sip halt)

3.zu wenig leistungszugewinn

nimm dir ne sito banane oder ne polini banane

grüssle sebos

Geschrieben
Warum den D&F?? Hat der laut Auspufftest nicht weniger Schmalz als der Curley??

Also ich bin mitn Curley voll zufrieden (muss man auch für das Geld)  Fahr ihn aber aufn 136erMalle.

ja ich möcht den auspuf halt hauptsächlich wegen der optik!

Wegen der Optik, lackier ihn halt rosa - und fahr auf eine PPT (Proseco Promotion Tour)

:uargh:

Geschrieben

Hatte den Simonini d&f aufm 102er polini,sieht fett aus,hört sich fett an,aber der polini oder ähnl. wäre wohl besser. :-D Hatte den bestimmt n halbes jahr drunter,wurd damit nie angehalten.Hab dann mal n abgedrehtes L.Rad montiert,da ging der schon besser :-D

Geschrieben

Also ich hatte den auf ner Pk,mit 90/90-10,da ging er problemlos drauf.Jetzt hab ich das ganze in ein V50 Rahmen,da bin ich noch am murgsen(130er Reifen)Der Krümmer passte auch nicht,wegen dem Federbein.Weiss nicht ob es evtl. unterschiede gibt bei den Anlagen Pk & V50.Denke wenn du den für V50 holst dann wird er wohl passen. :-D

Geschrieben

ich kapier's nicht ganz... willst du dir ernsthaft so 'nen teuren auspuff kaufen, nur um ihn dann auf deinen 102er zu pflanzen? das würd' mir nie einfallen... ich hab' das nur gemacht, weil der auspuff eh schon rumlag...

Geschrieben
weil der auspuff eh schon rumlag...

darf man fragen wieso er rumlag...

hatte ihn auf meinem 136`er verbaut... war echt unzufrieden!

Hatte zwei klemmer mit wirklich fetter HD (118 im 30`er dell)

wurde irgendwie am auslass viel zu heiss, mit meinem simonini ging der roller auch besser. liegt jetz auch rum...

Geschrieben

@goase: was liegt denn da genau für´n auspuff bei dir rum? ich mein, ob der bei dir oder bei mir rumliegt ist doch eigentlich egal :-D . nein in ernst, falls das ein PV- silent ist und du den verkaufen / tauschen willst schick mir doch bitte eine kurze PM

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
    • Meine ist immer noch lackierfertig, ich komm nicht dazu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung