Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mugello, 28PHBL, ignition, AF clubman


singelee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]

 

Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020

 

Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln:

  • Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet.
  • Ort angeben! 
    Belgium, Haasdonk (nearby Antwerp)
  • Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern.
  • Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt.
  • Ohne Eigentum it is mine

 

 

-Mugello 186 with intake and carb rubber

good condition and complete

250€ SOLD

-ignition GP crankshaft. Stator bgm, flywheel Sil. Compleet with regulator and bobbin

150€ SOLD

-carb dellorto PHBH 28

60€

-clubman AF rayspeed

50€ SOLD

 

setprice 470€

88CDA212-1C69-47E8-AFB2-043611C911D2.jpeg

5C3DA08A-47E9-47F4-B7DD-ACA7F38D473C.jpeg

DA476E12-B298-48DF-A2C1-12C01C5CA3D4.jpeg

CD262DFB-C0E9-4ED1-818B-F63FC27BB842.jpeg

DC40B36C-E796-47FB-960B-CEE7E6F82264.jpeg

36BADB65-9324-48D3-926F-7BDA2B850324.jpeg

6ACE944F-D6EA-419A-AB12-1DE6100F10BF.jpeg

72709745-65DD-441D-85A2-DC0CDC34D121.jpeg

D5DE4CA1-C512-4B18-A6F8-D3DFCA939E4D.jpeg

E37F5739-784C-4C57-A9A4-967CBA2082D8.jpeg

89A7960B-66CD-4552-B0BD-4954B8621F64.jpeg

47EDE26C-655D-4307-A92F-332DD46DC79F.jpeg

7F84B94D-6D06-4A8B-B153-7441337E4990.jpeg

4B5F5369-3830-4481-B0A3-340D356F924E.jpeg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information