Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb tingeltangeltoll:

 

 

Peter Pan wohnt jetzt in Witten ?

 

 

In Witten sind Willies verboten !

 

Es sei denn man hat entsprechend große Titten, also Drehmoment an den Nippeln.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb sukram:

 

In Witten sind Willies verboten !

 

Es sei denn man hat entsprechend große Titten, also Drehmoment an den Nippeln.

 

Hängen die dann?

Also das runde mit Nippeln dran...

Geschrieben

Ich hatte ja schon am Anfang des Threads das leichte Gefühl, aber jetzt glaube ich wirklich langsam, der gehört nach "Flame & Sinnfrei" verschoben. 

Oder? 

Ich persönlich kann dieser Fragestellung tatsächlich weder etwas abgewinnen, noch etwas sinnvolles beitragen, mir geht sowas eher auf den Keks. 

 

  • Thanks 1
  • Confused 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb SeppelHutSeppel:

Ich hatte ja schon am Anfang des Threads das leichte Gefühl, aber jetzt glaube ich wirklich langsam, der gehört nach "Flame & Sinnfrei" verschoben. 

Oder? 

Ich persönlich kann dieser Fragestellung tatsächlich weder etwas abgewinnen, noch etwas sinnvolles beitragen, mir geht sowas eher auf den Keks. 

 

 

Scheint ein typischen Pegel-Differenz-Problem zu sein. Entweder der Fragesteller hat einen zu hohen oder Du einen zu niedrigen Pegel. Mir wurde das Thema zum Abend hin deutlich wichtiger.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Naja, die Frage ist aber auch seltsam, oder?

Wer so fragt sortiert sich doch fast schon vorsätzlich selbst in eine Schublade. Da muss man mit den Antworten in jedem Fall rechnen.

 

Ich hatte mein Schlüsselerlebnis mit nem unabsichtlichen Kupfer in den 90ern, hastig noch an ner Dorfkreuzung vor einem anderen durchziehen wollen, im 2. Gang das Vorderrad gelupft und aufgrund der leicht kurvigen Straße fast in den Gegenverkehr geknallt. Das war in ner 211er bei Resokick. Rückschlüsse auf die damals bei der Drehzahl anstehende Leistung zu ziehen, wäre wie Würfeln.

Ich hatte ein Diagramm mit max. 24PS. 

 

Bewusste Wheelies gingen aber damals auch mit der 50er mit 102ccm und genauso mit etwas aktiver Fahrweise mit der 50er Derbi Vamos meiner Schwester, mit leichtem Tuning.

Genauso geht auch der 135er DR hoch, wenn man ne nervöse Kupplungshand hat.

 

Wenn Du wissen willst, welche Leistung ansteht, fahr auf nen Prüfstand.

  • Like 1
Geschrieben

Ich will ja nicht meckern, aber wer solche Perlen der Fragerei  nicht zulässt, verhindert eventuell so geile Entwicklungen von Mitgliedern wie einst "der König der Weiber" - ich setz Ungläubigen auch gern noch den Link, aber hinterher nicht meckern wenn Ihr zu nix mehr kommt außer zum lesen :-D 

 

 

 

 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Nun ja, ihr habt alle meine Frage falsch verstanden, zumindest einige. Aber ist gut.

Gehe auf einen Prüfstand und dann weiß ich was für mich Sache ist.

 

  • Thanks 1
  • Ork77 änderte den Titel in Wieviel PS wären es ca. bei diesem Setup?
Geschrieben
Am 16.5.2023 um 07:34 schrieb Ork77:

Ich habe mal eine ungewöhnliche frage. Wieviel PS habe ich geschätzt bei meinem Setup?

Um deine Frage absolut präzise zu beantworten und um keine blöden Scherze zu machen, obwohl mir 2500 einfallen, antworte ich ontopic wie folgt:

 

Du wirst zwischen 16,01 und 18,56 PS haben. Minimaler und maximaler PS-Wert speisen sich aus meinem Gehirn, der dort zur Verfügung stehenden Rechnerleistung unter Berücksichtigung deines exakten Setups mit der gewählten Vergaserbedüsung, auf 1-2 Düsengrößen genau.

 

Auf Wunsch kann ich alles auf meinem Drucker ausnudeln und hier eingescannt zur Verfügung stellen. Damit sparst du dir einen oder mehrere Läufe auf deutlich weniger genauen Prüfständen.

Am 16.5.2023 um 07:34 schrieb Ork77:

Wenn man einfach den Hahn z.B. im ersten Gang aufdreht und im Reso das Vorderrad hoch geht mit zusätzlichem nach vorne beugen und PX200 Getriebe und 23/64 Primär.

Ich weis, meine Glaskugel ist auch in der Reparatur. Frage und hoffe auf gewisse Erfahrungswerte. 

Da ich noch nicht die Gelegenheit/Möglichkeit hatte auf einen Prüfstand, frage ich mich in welchem Bereich sich mein Setup bewegt.

 

Habe im ersten Gang im Reso ein leichtes Vorderrad gehabt (ca. 10 - 15cm) und mich gut erschrocken.

 

Setup:

 

BGM 177/187

SIP Premium Welle 60mm

ÜS am Zylinder geöffnet und am Gehäuse angepasst

Einlass etwas größer gefräst

Auslass 1,5mm höher

Vergaser/Wanne/Einlass auf Einheitsgröße

SI 24/24 Vergaser HD 128/BE3/160  ND 55/160

Luftfilter original 5/8

Pinasco Airbox

SIP Road 3.0

PX Lusso 200 Getriebe mit kurzem 4.

Primär 23/64

QK 0.95mm

 

 

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ork77:

Nun ja, ihr habt alle meine Frage falsch verstanden


du weißt ja, wie das mit den 100 Geisterfahrern ist.. 🤔

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb dorkisbored:

Ich will ja nicht meckern, aber wer solche Perlen der Fragerei  nicht zulässt, verhindert eventuell so geile Entwicklungen von Mitgliedern wie einst "der König der Weiber" - ich setz Ungläubigen auch gern noch den Link, aber hinterher nicht meckern wenn Ihr zu nix mehr kommt außer zum lesen :-D 

 

 

 

 

Danke fürs Erinnern an dieses famose Topic. 👍😂

Geschrieben
Am 16.5.2023 um 07:34 schrieb Ork77:

Da ich noch nicht die Gelegenheit/Möglichkeit hatte auf einen Prüfstand, frage ich mich in welchem Bereich sich mein Setup bewegt.

 

Du benötigst gar keinen Prüfstand, um deine Leistung zu bestimmen:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung