Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Zitat

Ja, das ist definitiv das (auch bei der grimeca und dem SIP Bremssattel gängige) Gewinde in M10x1.

 

Nur der Sechskant ist halt kleiner bei der mitgelieferten Hohlschraube…

Aufklappen  

Und oben an der Pumpe auch? Ich frage, weil ich mir überlege, den Bremslichtschalter nach oben zu bauen, damit ich nicht soviele Kabel durch die Gabel würgen muss... 

Geschrieben
  Am 29.11.2024 um 13:40 schrieb Das O:

 

Wer heult denn im www über nicht funktionierende Produkte? Die 5% bei denen es nicht funktioniert. Und da muss man auch immer schön genau hinschauen ob der Grund dafür wirklich das Produkt selbst ist oder die linken Hände die es an die Karre schrauben ;-)

Aufklappen  

Ähm, viele gestehen sich aber auch Fehler beim Kauf nicht gern ein und sagen dann lieber nix. Im persönlichen Gespräch hört mal viel schlechtes über die Crimaz.

Geschrieben
  Am 14.12.2024 um 15:35 schrieb nervzwerch:

Und oben an der Pumpe auch? Ich frage, weil ich mir überlege, den Bremslichtschalter nach oben zu bauen, damit ich nicht soviele Kabel durch die Gabel würgen muss... 

Aufklappen  

Denke da wird es sich vom Platz nicht ausgehen mit dem Bremslichtschalter

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 14.12.2024 um 21:40 schrieb Habibi_Blocksberg:

Offtopic aber wie funktioniert das mit dem Bremslichtschalter oben? 

Aufklappen  

Wiegesagt oben an der Bremspumpe ist nicht genug Platz um den Schalter anzubringen.

Deswegen wandert der Schalter an den Bremssattel

 

Dabei schließt ein hydraulischer Schalter bei Druckaufbau einen Kontakt.

 

 

820035-neu-Hohlschraube-M10x1.25-mit-Bremslichtschalter.jpg

Geschrieben

Sowas legst du dir in den Schlitz im Lenker in dem der Bremshebel geführt wird.   Mit den vorher daran gelöteten Kabeln kann man ihn schön rein ziehen.  Festmachen ist nicht nötig.  Dann den Bremshebel rein. Wenn der zu früh oder zu stark ansteht kannst ihn zurecht schleifen bis der Platz hat und der Schaltpunkt für das Bremslicht passt.  Funzt 1a.    

IMG_1520.png

Geschrieben
  Am 15.12.2024 um 09:35 schrieb pv211:

Sowas legst du dir in den Schlitz im Lenker in dem der Bremshebel geführt wird.   Mit den vorher daran gelöteten Kabeln kann man ihn schön rein ziehen.  Festmachen ist nicht nötig.  Dann den Bremshebel rein. Wenn der zu früh oder zu stark ansteht kannst ihn zurecht schleifen bis der Platz hat und der Schaltpunkt für das Bremslicht passt.  Funzt 1a.    

IMG_1520.png

Aufklappen  

Tut mir leid, aber das ist eine Fummellösung. Kein Interesse an nicht wasserdichten Microschaltern. 

Geschrieben
  Am 15.12.2024 um 06:06 schrieb Pk_driver:

Wiegesagt oben an der Bremspumpe ist nicht genug Platz um den Schalter anzubringen.

Deswegen wandert der Schalter an den Bremssattel

 

Dabei schließt ein hydraulischer Schalter bei Druckaufbau einen Kontakt.

 

 

820035-neu-Hohlschraube-M10x1.25-mit-Bremslichtschalter.jpg

Aufklappen  

 

Genau so hab ich’s auch gemacht. Funktioniert absolut zuverlässig.

 

  Am 21.5.2023 um 12:28 schrieb OFFI:

@pv211 Bremslichtschalter hab ich unten am Bremssattel…

9FBAC6A5-6ABE-4F7C-83FA-953E78914074.thumb.jpeg.ca88d8e2d5b5fc62ab737e1a0b0cebea.jpeg

AF4D46E4-25A2-4E50-B1CF-8EDCF7DDFFBD.thumb.jpeg.c417a546e454e1eda82fe125f418f8f1.jpeg

Aufklappen  

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 15.12.2024 um 21:13 schrieb Pk_driver:

@OFFI

 

Hast du die beiden kabel vom bremslichtschalter samt ummantelung durch die gabel bekommen +die Kabel der elektrischen Tachowelle?

Aufklappen  


Ja, hat gepasst.
 

Bisschen Wärme, bisschen Flutschi…

 

Hilft ja auch in anderen Lebenslagen ;-) 

 

 

 

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute habe ich die 8.1 angebaut, zuerst den Bremslichtschalter nach unten. Dann ein 4-poliges Kabel durchgezogen und dann festgestellt, dass der Tachosensor 3 Kabel hat! Jetzt ist der Schalter oben, bei der PX ist der Platz kein Problem, es sieht aber komisch aus. Werde eine Nacht drüber schlafen und evtl. ein 5-poliges Kabel durchfriemlen. Vielleicht bleibt es auch so. Das Kabel kann paralell zur Stahlflex durch das Loch geführt werden. 

IMG_0376.jpeg

Geschrieben

Ich hab die Kabel für Bremslichtschalter & Tachosensor zusammen durch die Bohrung in der PK-Gabel geführt, die ursprünglich für die mechanische Tachowelle vorgesehen war, und die Stahlflexleitung durch die Bohrung, die ursprünglich für den Bremszug gedacht war (musste dafür etwas aufgebohrt werden).

 

Wenn das bei Dir ne PX MY Gabel ist, dann hat die ja (glaube ich…) nur eine Bohrung für die Tachowelle, oder?

 

PK Gabel -> siehe Foto oben ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung