Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe vor kurzem meinen Tank ausgebaut und habe den Benzin - und Ölschlauch vom Vergaser abmontiert.

Beim einbauen hab ich alles wieder drangemacht und zusätzlich noch 1,5 Ölflaschen-Kappen Zweitakt-Öl dazugemischt.

Jetzt geht er immer im Standgas aus, es macht so den Eindruck, daß er zu wenig Luft bekommt, weil wenn ich hochdrehe und dann den Gasgriff schlagartig loslasse, gibts keine Zwischenzündungen mehr, bis er wieder die Leerlaufdrehzahl erreicht hat.

Vom Abzugsmoment ist er völlig normal, zieht gut durch und läuft auch ganz gut. Nur im Standgas geht er aus. Man kann das auch so vergleichen, wie wenn man den Choke ein bißchen gezogen hat.

Weiß da wer Rat?

PS: hab den automatischen Choke in einen Manuellen umgebaut. Liegt aber nicht daran - hab schon geschaut...

Gruß

Martin

Geschrieben

@elbanani:

Nein, kein Knick. Es sprudelt nur so von Benzin, wenn ich den schlauch weg habe !

@micha:

Ich habe im Forum gelesen, daß wenn man den Ölschlauch wegmacht, es dann besser wäre, wenn man danach Gemisch benutzt.Weil die Ölpumpe erst die Luft im Schlauch rausblasen muß. Man fährt dann halt fetter - aber das sollte nichts ausmachen.

Könnte es vielleicht daran liegen, daß das Gemisch fetter ist?

Evtl. hab ich die Standgasschraube beim Luftfilter draufschrauben verstellt. Habs gestern korrigiert - jedoch keine Besserung.

Werd jetzt nochmal den Luftfilter wegschrauben und ohne Luftfilter versuchen. Dann weiß ich wenigstens, obs am Luftfilter liegt...

Danke trotzdem euch!!!

Gruß

Martin

Geschrieben

zu langer schlauch? benzinfilter im gaser zu? schwimmer klemmt irgendwie?

glaube nich dass das am "zuvielen öl" liegt ... weil die 2 kappen olio im tank machens auch nimmer unbedingt. es sei denn es waren grosse kappen :-D .

zur not implementiere folgendes ;-) :

int standgas;

while standgas < 1400 {

standgas ++;

}

;-):-D ... sorry ... kanns nich lassen ... aber der computer in der cosa macht mich ferdich :-D:-D

wunderschön ist auch "Vom Abzugsmoment ist er völlig normal, zieht gut durch und läuft auch ganz gut." :-D

Geschrieben

@Fickhase: Na wart nur, es wird der Moment kommen, da rennen alle hier im GSF den 200er Cosa II mit ABS nach. Inkl. Halterung an der Seitenbacke für Gehhilfen und sonstigem Rentner-Zugemüse. SeeYa am 1. Int. Cosa-Treffen 2024 auf irgendeiner Altersresidenz im Schwarzwald. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
[...] SeeYa am 1. Int. Cosa-Treffen 2024 auf irgendeiner Altersresidenz im Schwarzwald. :-D

BEVOR ich da SO aufkreuze, bau' ich mir 'nen SS180-Motor in den Rollstuhl und zahle den Wheelchair-Sucker-Aufpreis. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben
nich alles so ernst nehmen bitte :-D

Ach, ich und erst nehmen...

Ist ja auch gar kein Problem, wir wissen ja alle, dass Du insgeheim eine Cosa 2 als Fernsehstuhl im Wohnzimmer stehen hast und dass sich im Helmfach der kleine Käfig für den Fickhasen befindet. "Wohnst Du noch oder fährst Du Cosa" :-D

Geschrieben

Aber sicher doch, das bietet echtes Tuningpotential: Mortzmässige Airbox und Platz für grösseren Tank. Dann gibts noch die Weicheier/Turnbeutel-Vergesser/Zahnarzttermin-Verschieber - Version: Die packen da einfach Werkzeug rein :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kennt jemand die Abmessungen der Hülsen? Meine fehlen in dem Set, das ich gekauft habe.  
    • Ja, (SC)heizer    Da staune ich! Und lache …   Ich lache so sehr … 🤣🤣🤣    
    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung