Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt- LI150 Serie 3 Motor komplett- (italienisch)


Marc-Uwe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkauft
 

Originaler LI 150 Motor 3 Serie

 

Mit Zündung, Zylinder, Maghousing usw. 

habe ich völlig ungeöffnet in Italien gekauft und bin das Getriebe eine Zeit in einem anderen Motor gefahren. Sieht alles sehr gut aus, hatte noch genug Öl drin. Was ich bei der Getriebe Demontage sehen konnte waren alle Gewinde Tip Top. 

Es müssten alle Kleinteile vorhanden sein, nagelt mich aber nicht auf jede Wellscheibe fest.

Die passende Abdeckplatte zum Getriebe/Motor ist natürlich dabei.  

Also eine super Basis für einen Tuning Motor oder einer Restauration und insgesamt ein ehrliches Teil weil man gleich sieht was drin los ist. 

Rest sieht man ganz gut auf den Bildern. 

 

Versand möglich auf Kosten des Käufers, Abholung bevorzugt. 

 

Alles meins, nirgends sonst inseriert Standort 91207 Lauf und Preis hier:

 

nur 399€ ohne Versand. 

 

IMG_0602.thumb.JPG.0e297c6ee68ad1d515e286129bf59071.JPG

IMG_0603.thumb.JPG.08cfa3888b8c209b50317bb86f3c86af.JPG

IMG_0604.thumb.JPG.f5d8ea10a2128a6c1e045e903de73d8c.JPG

IMG_0605.thumb.JPG.da85210c09225b028a1f06c617a80c6e.JPG

 

  • Marc-Uwe änderte den Titel in Erledigt- LI150 Serie 3 Motor komplett- (italienisch)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information