Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Mike:

 

Riesen Aufwand sag ich dir!

Zwei spanische SIMs plus eine Elon Musk Starlink Internet Connection aggregiert zu einem fetten Upstream.

Hier aufm Bild die Satelliten Antenne plus unsere Box drunter mit den zwei LTE Routern plus Empfangsteil fürn Roller.

 

 

20230526_205059.jpg

Geiler geht nicht! Besten Dank dafür!

Geschrieben
1 hour ago, Mike said:

Zwei spanische SIMs plus eine Elon Musk Starlink Internet Connection aggregiert zu einem fetten Upstream.

mit welchem Router machst Du das Bonding?

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Mike:

Eigentlich nicht unbedingt.

Aber schau doch einfach zu :-)

:-D

 

Ja - aber die ganze Zeit bei dem geilen Wetter hier drinnen sitzen ist auch nix.

Wobei... wäre bestimmt spannender, als hier auf dem Spielplatz rumzusitzen und "Eis" zu essen... :rotwerd:

Geschrieben
22 minutes ago, hiro LRSC said:

Ganz unten steht die schnellste Runde

schon klar,

korrigiere, schnellste Runde in dem Stint, nach dem Sturz in Runde 60, zumindest nach On–Screen Anzeige…

Geschrieben

Wir können es nicht genau eingrenzen, weil wir einige Sachen gleichzeitig verändert haben.

Wir hatten auch schon ein Problem mit einem zu heissen Motor.

Im Moment sind wir noch massiv zu fett auf der HD, das ist das einzige Problem, das noch besteht.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb scooterboy86:

Projekt Paul stempelt saubere 1:14.853 in den Asphalt 🥵

Romain ist das... wilder Kerl :-D

 

'TG111 wieder rauf auf 12

Bearbeitet von zimbo
  • Like 1
Geschrieben

TG111 5 Strafrunden weil zu langen Stint gefahren :whistling:

 

Die Jungs arbeiten sich aber Stück für Stück wieder nach vorne

 

GoGoGo :thumbsup:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Brutus-Annegret:

Ganz großes Kino, vielen Dank dafür Team Austria#111

 

sorry, aber der Seitenhieb musste sein :cheers:

 

Team GÖrmany

:-D

  • Like 3
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da ich überwiegend in der Stadt fahre, stehe ich oft an der Ampel auch in der eigenen Wolke. Ausmachen kam mir nicht in den Sinn (dann gingen Blinker und Bremslicht auch nicht mehr) - aber ich habe irgendwie keinen Bock auf stinkende Klamotten.   Motul 710 riecht nur wenig?
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer hinten für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Ach ja, und wieviel AH nehme ich bei der Batterie? Verbaut ist die ori Motoplast Zündung.
    • Ich bin grad dabei eine Teilebestellung zusammenzuklicken. Ich hänge bei dem Gummisatz für den den Tank. Lt. JBS gibt es bis 66 und ab 66. Irgendwie sehen die verbauten Gummis anders aus. Welchen soll ich nehme , bzw. was habt in einer Mitte 1980er Lince verbaut?
    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse, möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.     Fehler gefunden: Kolben ist verkehrt, Beschriftung muss noch oben weg vom Auslass.        Alex      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung