Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die anderen Deutschen Teams haben leider die Pest an der Hacke gehabt! 

 

Auch an diese Team ein Danke für die Perfomance

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Auch von meiner Seite Glückwunsch an TG111,

auch an alle anderen deutschen Teams für's durchhalten, wenn diese bei technischen Defekten sehr oft "hier" gerufen haben, aber das ist eben Rennsport.

Teil's auch wirklich respektable Leistungen, möchte keinen hervorheben.

Aber für Ihren ersten Start in Zuera auf P23 das TD Customs Racing Team, wirklich super.:cool:

 

Nicht hoch genug einzuschätzen P13 von Projekt Paul Junior die wirklich auch den technischen Defekten trotzten,:thumbsup:

es ist also Nachwuchs sichtbar:inlove:

Bearbeitet von powerracer
  • Like 1
Geschrieben

Projekt Paul Junior das 2.beste deutschsprachige Team. :thumbsup:

 

Projekt Paul zimmert mit Romain am Lenker die schnellste Runde und damit neuen Vtr24h Streckenrekord in die Bücher :-):inlove:

 

Gratulation an Team TGÖ für P2. :cheers:

  • Like 6
Geschrieben

Danke euch zusammen! Wir sind überglücklich und aber nach dieser Aufholjagd echt aufm Zahnfleisch.

Wir sind wahnsinnig stolz auf diese Teamleistung. Jeder hat alles gegeben!

Und besonderen Dank an unseren Alex für das Aufsetzen des Livestreams. Da ist riiiichtig viel Arbeit reingeflossen. Danke fürs Zuschauen!

  • Like 10
  • Thanks 7
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb powerracer:

es ist also Nachwuchs sichtbar

:muah::-D  Das "Junior" bezieht sich nur auf den Roller! Die Fahrer sind glaube ich die härteste (älteste) Besetzung, die bislang das Mopped zwischen hatte! Glückwunsch an alle:cheers:

  • Like 3
  • Haha 2
Geschrieben

Das Bild beschreibt es wohl am besten. 

Gute Stimmung im Team. Aber kaum einen ganzen Stint geschafft.  

Nahezu Alles kaputt gegangen...

Die defektliste ist länger als die fahrliste...

IMG-20230527-WA0009.jpg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb zimbo:

Dome, woran lag es? So viele Defekte ist wohl neuer Rekord? :blink:

Und das war nur der Renntag, am Tag vorher mussten wir den Motor schon komplett neu machen wegen gebrochenem Lagerkäfig. 2 Kurven nach der Zielflagge ist der Vergaser dann das 10te Mal abgefallen.

 

 

IMG_1007.jpeg

Bearbeitet von matzmann
  • Like 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb matzmann:

Und das war nur der Renntag, am Tag vorher mussten wir den Motor schon komplett neu machen wegen gebrochenem Lagerkäfig. 2 Kurven nach der Zielflagge ist der Vergaser dann das 10te Mal abgefallen.

 

 

IMG_1007.jpeg

Was ist an der Benzinpumpe kaputt gegangen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Mike:

Was ist an der Benzinpumpe kaputt gegangen?

 

Schweißperlen aus dem Alutank drin. Der ist ja auch erst 10 Jahre alt.

Bearbeitet von matzmann
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb zimbo:

Dome, woran lag es? So viele Defekte ist wohl neuer Rekord? :blink:

 

Das ist ganz einfach. Bei uns wurde am Anfang festgelegt das ich schuld bin. 

:-D 

Ja ich glaub das ist zumindest unser rekord.

Bin zur Sicherheit auch gar nicht erst gefahren.  Wer weiss was dann noch alles passiert wäre.

Bearbeitet von heizer
  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb zimbo:

Ich glaube es war eine verkettung unglücklicher Zufälle! :satisfied:

 

Wir haben hier im Auto gerade besprochen das sich der Roller einfach mit allen Defekten auskotzen musste die er die letzten Jahre gesammelt hat und uns nicht! angetan hat.

Bearbeitet von matzmann
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meiner Meinung nach waren da Spuren von Gemisch zu sehen. Weiß nicht, ob der O-Ring undicht war oder es auf der Unterseite des Spacers gesifft hat. Da sind noch Spuren von grüner Dichtmasse (sieht nach CURIL aus, das hat bei mir noch nie richtig gehalten, aber da hat ja jeder seine eigene Meinung).   @Griese Vorschlag von Humma Kavula ist auch nicht verkehrt, lieber unten mehr unterlegen und auf Spacer oben verzichten. Fußdichtung gibt es auch hier Fußdichtung T5 Dichtpapier Abil N - M.R.-Parts & Style         
    • Die Spiele gehen weiter. Mittlerweile habe ich den Zylinder mit Flexhone bearbeitet, neuer Kolben und Ringe rein die 2.86 noch gegen ne 2.56 getauscht und alles wieder zusammengebaut. Danach alles auf Dichtheit geprüft und wieder eingebaut. Als Auspuff wieder die alte Polini Schnecke dran und beim Abdüsen bei ner 92 rausgekommen. Da mir die Schnecke etwas zu laut war und die Endgeschwindigkeit bei ca. 85 km/h auch nicht das war was ich erreichen wollte, habe ich wieder auf den Polini 2022 R umgebaut.  Angefangen mit ner 105er HD hatte ich mächtiges viertakten bei Teillast aber Gänge drehen schon mal besser aus und Endgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 98 km/h. Wegen viertakten dann runterdüsen und die Schritte 102, 100, 98, 95 gemacht. Bei 95 nur noch leichtes viertakten aber obenraus fehlt dann was. Daher wieder auf 98 zurück. Zwar ist das viertakten dann wieder etwas mehr aber sie läuft besser. Frage an euch Experten. Mit der 102er HD lief sie super aber hatte mächtiges viertakten bei Teillast. Wäre es sinnvoll den mageren Schieber mit der HD102 zu verbauen oder werde ich damit im Teillastbereich zu mager und riskiere wieder einen Klemmer?
    • Bei mir ist zumindest auch so, dass die Abdeckung nicht perfekt passt und ich es sogar mit Panzertape festkleben musste, damit die Abdeckung an Ort und Stelle bleibt. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich einfach meine Kabel und Züge, die da ausm Tunnel kommen nicht sauber verlegt habe und deshalb die Abdeckung nicht 100% passt
    • Die Erhöhung am Dach bringt einiges an Beinfreiheit da ist es bei meinem Aufstelldach schon sehr eng. Motor ist doch vom Käfer. Falls da mal eine Revison fällig wird kann man ja optimieren.
    • Ich habe leider keine Erfahrung, wie es mit dem Steg im Loch unter der Sitzbank gewesen wäre, weil mein Motorenbauer mir gesagt hat, dass der Steg raus muss. Also hab ich das gleich im Winter gemacht bevor ich's mit dem neuen Motor testen konnte. Trotz Entfernung des Stegs hatte ich dann in meiner ersten Saison mit dem neuen Motor die genannten Probleme. Besser geworden ist es mit der Tunnelabdeckung und ich meine, dass es dann mit dem Lappen unter der Tunnelabdeckung nochmal deutlich besser bzw. sogar ganz verschwunden ist.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung