Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

es geht ein bisschen weiter ;-) 

 

Lange Bolzen, 5mm Distanzscheiben und ab dafür - Danke an "Alf" für die Schweisserei :cheers:

 

IMG_4477.thumb.jpeg.8a4eabf968f21c4e0b532dc35551f0d4.jpeg

 

Die guten Distanzscheiben 

 

IMG_4479.thumb.jpeg.45cebe70d84e7396806aab27e34eb0b5.jpeg

 

IMG_4480.thumb.jpeg.e5335cc1961403023bd4cfd41286aaec.jpeg

 

So muss das aussehen - perfekt 

 

IMG_4481.thumb.jpeg.06b9b9eecf91e94f3ab5d4ea6dcf5ee1.jpeg

 

auch an der Innenseite ist jetzt ausreichend "Luft" und die Trommel sitzt satt. 

 

IMG_4482.thumb.jpeg.30dcb244b673ad14c69c7187f88494f2.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Frage an die Gelehrten ..... gibt es irgend wo eine Liste der Drehmomente für die Schrauben und Muttern der frühen Vespen? PX und Konsorten kein Thema, aber für das richtige Altblech habe ich wenig Verwertbares gefunden. 

 

So z.B. Mutter an der Vorderachse. Diese hält ja das Lager im Zaum - man kann die richtig volldonnern, dann ist das Lager aber gestresst und das Vorderrad dreht sich "schwer" und ich bin gestresst. Die Mutter hat einen "Ring", welcher auf den inneren Ring des Lagers greift. Eigentlich reicht ja handfest, weil über die Mutter kommt die ebenfalls geschraubte Abdeckkappe mit großer U-Scheibe. 

 

Wieviel Drehmoment legt Ihr da auf? 

 

D0A7F860-86CD-42BA-8C2B-010BE173DF87.thumb.jpeg.e97ae7da24e968a4d2fdb4f22309a47e.jpeg

 

der "Ring" an der Mutter

 

CD23F24C-CB50-4A2C-B318-875B62492CE9.thumb.jpeg.513a4a6e28ba3bb7f278e71b117e26c3.jpeg

 

Wieviel nm ? 

 

19FA2B0C-EB3F-4880-9FDD-15C7B38B0892.thumb.jpeg.cb3c3fe5c064bbbd2b316b8d9b92402f.jpeg

Geschrieben
  vor 23 Stunden schrieb Wavler:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Wideframe

 

Und wenn ich dort nichts gefunden habe, hab ich mich an den späteren Modellen orientiert, Sprint ist da ja ähnlich:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Largeframe

Mutter d. Vorderradachse 50 - 55 Nm
Aufklappen  

Hab Dank 👍 bei 55nm ist das Rad blockiert - irgendwas „stimmt mit Hasi nicht“

Geschrieben

 

  vor 23 Stunden schrieb Wavler:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Wideframe

 

Und wenn ich dort nichts gefunden habe, hab ich mich an den späteren Modellen orientiert, Sprint ist da ja ähnlich:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Largeframe

Mutter d. Vorderradachse 50 - 55 Nm
Aufklappen  

Hab Dank 👍 bei 55nm ist das Rad blockiert - irgendwas „stimmt mit Hasi nicht“ - ich denke mal das Lager hat es hinter sich

 

IMG_4693.thumb.jpeg.ac8b39dbec7667a0280d87415cf94113.jpeg

Geschrieben

Sind alle Teile drinnen? Bei der Sprint hab ich so ne Buchse versemmelt und dann passte das auch nicht. Keine Ahnung was bei Acma alles rein muss.

Geschrieben

Bei der Rally kommt zB zuerst ein Distanzring auf die Achse auf die Seite der Tachoschnecke bevor die Achse ins oben gezeigte äußere Lager gezogen wird. Schraubt mans ohne den Ring blockiert man beim Festziehen die Trommel an der Grundplatte.

 

Hat die Acma evtl auch sowas in der Art?

 

:-)

 

d.

  • Like 1
Geschrieben
  vor 17 Stunden schrieb dirchsen:

Bei der Rally kommt zB zuerst ein Distanzring auf die Achse auf die Seite der Tachoschnecke bevor die Achse ins oben gezeigte äußere Lager gezogen wird. Schraubt mans ohne den Ring blockiert man beim Festziehen die Trommel an der Grundplatte.

Aufklappen  

Sprint genauso... meinen hab ich wahrscheinlich mit dem Altfett der Welle entsorgt :-) 

Geschrieben

Moin Matthias, 

 

ich stand vor Kurzem vor der gleichen Frage und habe den Gelehrten Enderle zur Rate gezogen. Dieser teilte mir (wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht) mit, dass die Mutter 50 Nm bekommt. Im Anschluss kriegt die Achse eins mit dem (Schon)Hammer, damit sie dann auf der Seite wo sie sich drehen soll frei(er) läuft. Wenn alles ordnungsgemäß eingebaut ist, kannst Du die Achse radseitig bewegen. Nicht wundern, die Achse wird nicht super freiläufig sein. 

 

Falls ich unrecht haben sollte, bitte a) um Verzeihung und b) um Korrektur Hr. @ACMAVespistico

  • Thanks 1
Geschrieben
  vor 17 Stunden schrieb dirchsen:

Hat die Acma evtl auch sowas in der Art?

Aufklappen  

Ja, Vespa, Motovespa, Acma, ob 8" oder 10" die Distanzscheibe ist gleich

 

 

  vor 21 Stunden schrieb Matthias62:

bei 55nm ist das Rad blockiert - irgendwas „stimmt mit Hasi nicht“

Aufklappen  

Distanzring fehlt = Achse verspannt sich, Lager blockiert

55Nm ohne Distanzring = grenzwertig, idealerweise Lager einmal neu

 

Hier bei 4:10 mal schauen:

https://www.youtube.com/watch?v=l03mYumQdCk&t=236s

 

Oder hier die Nummer 43 auf der Explosionszeichnung:
https://www.myscooterama.com/vespa-acma-1957/chassis/fourche-cables-et-gaines.html#product43

 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  vor 12 Stunden schrieb GelbStich:

Ja, Vespa, Motovespa, Acma, ob 8" oder 10" die Distanzscheibe ist gleich

 

 

Distanzring fehlt = Achse verspannt sich, Lager blockiert

55Nm ohne Distanzring = grenzwertig, idealerweise Lager einmal neu

 

Hier bei 4:10 mal schauen:

https://www.youtube.com/watch?v=l03mYumQdCk&t=236s

 

Oder hier die Nummer 43 auf der Explosionszeichnung:
https://www.myscooterama.com/vespa-acma-1957/chassis/fourche-cables-et-gaines.html#product43

 

 

 

Aufklappen  

 

War die Distanzscheibe ;-) alles nochmals gesetzt und Voilá alles fein. Das Rad dreht sich ohne Rauschen, denke aber ich werde in neue Lager investieren - nicht zur Strafe nur zur Übung.

 

Ich habe die Mistsau erst beim Ausleuchten des Achsgehäuses gesehen. Meine Flüche sind nicht veröffentlichbar - wo ich das Ding gfesehen habe, hatte ich ein DejaVu mit der Spanierin, da wars gleich. 

  • Like 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung