Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt: Grappa saufen wie Borletti: Emaille-Werkstatttassen mit DR-Werbeaufdruck


t4.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer schonmal "nach Feierabend" mit dem ollen Borletti 'nen Absacker verkostet hat kennt sie sicher: die patinierte Emailletasse, aus der er immer seinen Grappa weglöffelt.

 

borlettitasse01.jpg.e5e89f60a9dda38c05bf122556b51354.jpg

 

Als ich jetzt über Pfingsten mal wieder da war um endlich die Reste abzuholen die ich beim letzten Einkauf wg. Platzmangel nicht mehr mitnehmen konnte (u. A. die "nessuna lampada" hier; lt. Enrico seeeehr selten (der olle Suffkopp)), hab ich ihn gefragt, warum er die Tasse nicht mal entsorgt, weil die so zerschraddelt ist. Da wurde er sentimental und faselte irgendwas von "ereditato da papà" und genau diese die eine hätte er schon sooo lange und immer, wenn er einen Grappa nimmt, denkt er an Papa. Und weil Papa ihm sehr wichtig war, denkt er sehr gerne und sehr viel an ihn - er wolle einfach keine neue Tasse, obwohl er noch welche hätte.

 

bor01.jpg.acdb66f47a19119bb1ff646ef8a709aa.jpg

 

Da hab ich mal nachgefragt und er hat mir eine Kiste voll verkauft. Wie immer gab's bei ihm nix ohne Gegenleistung: ich musste die TS und den PX-Schrotthaufen hier mitnehmen. Mussten aber im geschlossenen Auto und nicht auf dem Hänger transportiert werden; die durfte niemand im Ort sehen und die mussten schnell verschwinden. Hab nicht ganz verstanden, worum es da ging, aber das war wohl irgend so eine Familienangelegenheit. Hab dann zu Hause beim Zerlegen gesehen, dass die PX ein Einschussloch und Blut unter der Fußmatte hatte. Aber ich schweife ab.

 

bor02.jpg.e33008be3bfb4f830dba458124907de9.jpg

bor03.jpg.f4af3a75aedfdd5cc217681a5d96bb74.jpg

 

Ich hab die Tassen also mitgenommen und ihr könnt hier jetzt selbige erwerben. Feinstes Emaille mit dem Motiv vom alten D.R.-Werbeaufkleber aus den 80ern versehen; auf der anderen Seite steht im schönsten Italo-Disco-Flyer-Style "Werkstatttasse" auf italienisch. Die Tasse ist ca. 8 cm hoch und hat 8 cm Durchmesser und fasst zwei durchschnittliche Borletti-Grappa-Schlucke (ca. 0,3 l). Geht auch für Wein und Bier. Kaffee und Tee notfalls auch. Die Tassen sind gepäckfachtauglich und sind limitiert; ich habe nur diesen einen Karton voll bekommen und ich befürchte, dass der olle Enrico auch keine weiteren rausrücken wird ...

 

IMG_20230530_103252.thumb.jpg.95d306080dc53cc8b3c05c6f2c98527f.jpg

 

IMG_20230530_103221.thumb.jpg.7e81e2224f00d6aa1b53cde4240f5174.jpg

 

Preis pro Tasse ist 15 Euro; davon gehen 2 Euro an Mike für den Betrieb des GSF-Servers. 

Versand innerhalb (D) 5,- Euro per DHL; außerhalb (D) zu den normalen DHL-Konditionen (bitte nachfragen). Gerne auch bestellbar mit meinen Schlüsselanhängern oder den Soli-Bannern!

 

Für die Tasse einfach eine eMail an gsftutgutes@gmx.de mit dem Stichwort "Borletti", eurer Postanschrift und die gewünschte Anzahl der Tassen.

 

BitteDankeProst!

  • t4. änderte den Titel in Grappa saufen wie Borletti: Emaille-Werkstatttassen mit DR-Werbeaufdruck
Geschrieben

An die Homies, die am Freitag beim Choker sein werden: ich bringe gerne Tassen mit ...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb alter Wikinger:

Haben will.
Sehen uns beim nächsten Choker oder spätestens beim W.u.R.St. Wo ist der eigentlich?

*Strich auf der Liste gemacht* - bringe ich Freitag mit. Und ich wecke mal den Wurstwart.

Geschrieben

So, alle Becher sind bei der Post.

Ich hatte 42 Stück; jetzt sind abzüglich aller Reservierungen noch 16 Stück verfügbar. Wer möchte noch?

 

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb t4.:

So, alle Becher sind bei der Post.

Ich hatte 42 Stück; jetzt sind abzüglich aller Reservierungen noch 13 Stück  verfügbar. Wer möchte noch?

 

 

 

 

Siehe Mail :-) Vielen Dank für deien Einsatz!

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb hiro LRSC:

Ne, 11

 

... schon berücksichtigt!

Geschrieben

Unter Berücksichtigung der reservierten Tassen sind nur noch 6 Stück verfügbar. Wenn noch jemand eine möchte: bitte ranhalten!

 

 

Hach, Borletti-Frühstück ...

 

image.thumb.png.8d09f2a0974a16bd306601f399b33727.png

Geschrieben

Ich hatte mich verzählt, weil der Borletti den Kram so unsortiert eingepackt hatte: jetzt sind noch 6 Tassen verfügbar. Kommense näher, kommense ran!

Geschrieben
Am 21.6.2023 um 09:24 schrieb lehrbua:

schade.

bei neuauflage nehm ich 2

 

Neuauflage gibt's wohl nicht - zumindest nicht vom mir. Ich frag Enrico aber mal, ob er noch was hat ... ;-)

  • t4. änderte den Titel in Erledigt: Grappa saufen wie Borletti: Emaille-Werkstatttassen mit DR-Werbeaufdruck
  • Florian hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung