Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe hier noch 2 Scheinwerfer die ich nicht genau zu ordnen kann! 
Was könnte Ich dafür verlangen ? 
Einmal Siem Scheinwerfer und einmal 

Hella Scheinwerfer! 
Beim Hella ist eine Repro Birne Fassung dabei Siem Orginal! 
Danke schon mal! 
 

IMG_1952.jpeg

IMG_1953.jpeg

IMG_1954.jpeg

IMG_1955.jpeg

Geschrieben

Wäre bei sowas grundsätzlich spannender, wenn du den Durchmesser mit hinschreibst.

 

Das obere Glas hat lt. eingegossener Nummer und Tante Google einen Durchmesser von 110 mm und war (u. A.) an der Dürrkopp Diana verbaut. Eine seitliche oder schräge Aufnahme des Chromringes könnte weiteren Aufschluss geben.

 

Der zweite Scheinwerfer könnte - wenn er 115er Durchmesser hat - für eine VNB3-6 / VBA / VBB sein.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb t4.:

Wäre bei sowas grundsätzlich spannender, wenn du den Durchmesser mit hinschreibst.

 

Das obere Glas hat lt. eingegossener Nummer und Tante Google einen Durchmesser von 110 mm und war (u. A.) an der Dürrkopp Diana verbaut. Eine seitliche oder schräge Aufnahme des Chromringes könnte weiteren Aufschluss geben.

 

Der zweite Scheinwerfer könnte - wenn er 115er Durchmesser hat - für eine VNB3-6 / VBA / VBB sein.

Ok, danke ! 
werde ich mal messen ! 
beide haben 3 Löcher zum befestigten. 
1 oben 2 unten 

Geschrieben (bearbeitet)

Also oben verschraubt wird der Siem siehe @t4. nicht, hat nur unten zwei Befestigungen und wird oben eingehakt. 

 

Liesel meint noch, auf dem unteren Bild des Siem den Haken und keine Bohrung erkennen zu können 

Bearbeitet von citydick
Korrektur
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb thisnotes4u:

Der SIEM 5343 ist bei Pascoli gelabelt für: Nuova (VMA1T), Primavera (VMA2T/VMB2T), 125 Super (VNC1T) und 150 Super (VBC1T).

https://www.vespalove.it/ricambi/fanaleria/vetro-fanale-anteriore/vetro-fanale-anteriore-da-mm-115/

 

VNB3T-VNB6T hatte IGM 0664 PX/SIEM 00.60.3143, VNB1T-VNB2T hatte IGM 0444 PMX, SIEM-Nr. hab ich noch nicht rausgefunden.

 

Das bei Pascoli hab ich auch gefunden - allerdings hat der SW für VMA/B und VNC / BC keinen Chromring, dafür die beiden oberen Rastnasen. Ich könnte mir evtl. vorstellen, dass die SIEM-Nummer sich nur auf das Glas bezieht (was bei beiden SW gleich sein könnte, oder :lookaround:?)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb t4.:

Wäre bei sowas grundsätzlich spannender, wenn du den Durchmesser mit hinschreibst.

 

Das obere Glas hat lt. eingegossener Nummer und Tante Google einen Durchmesser von 110 mm und war (u. A.) an der Dürrkopp Diana verbaut. Eine seitliche oder schräge Aufnahme des Chromringes könnte weiteren Aufschluss geben.

 

Der zweite Scheinwerfer könnte - wenn er 115er Durchmesser hat - für eine VNB3-6 / VBA / VBB sein.

So hab jetzt mal gemessen ! 
Bei der hella steht noch drauf  2-60134 -germany-Import d’allemange

IMG_1963.jpeg

IMG_1964.jpeg

IMG_1965.jpeg

IMG_1968.jpeg

IMG_1967.jpeg

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb t4.:

Sowas wie der Hella wird bei Lions Scooter neu für 65 angeboten (scheint demnach für VBB / GS150 / ... zu passen); den SIEM gibt's beim SCK lt. Text in guter Qualität für 80 Euro

 

Preis vermutlich irgendwo so um 20 - 30, wenn das jemand genau so sucht, würde ich tippen.

 

20-30€ für einen alten SIEM mit Fassung der anhand der Fotos zumindest nicht schlecht da steht? Wow...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Scumandy:

 

20-30€ für einen alten SIEM mit Fassung der anhand der Fotos zumindest nicht schlecht da steht? Wow...

 

Ja. Hab ich mir zumindest anhand der nicht besonders aussagekräftigen Bilder mal so gedacht. 20 bezog sich auf den angedellten Hella; 30 (oder 38,22?) auf den auch nicht mehr ohne Gebrauchsspuren seienden SIEM.

Geschrieben

Also für einen originalen alten Siem im kompletten Zustand mit entsprechender Prägung auf dem Lampenring, wo der Reflektor tadellos ist(so scheint es hier) bekommst Du mindestens 60€

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb citydick:

Also für einen originalen alten Siem im kompletten Zustand mit entsprechender Prägung auf dem Lampenring, wo der Reflektor tadellos ist(so scheint es hier) bekommst Du mindestens 60€

 

Sorry aber eher wohl um die 250€.

 

Edit: Grad mal auf ebay nach gebrauchten gesucht. Sind die Preise für die Scheinwerfer escht so gesunken? Als die Teile bei mir relevant waren, hat man die kaum bekommen und viel dafür hin gelegt, vor allem für die Zierringe... :lookaround:

 

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben

Na ja, ich habe mir "damals" auch mal einen Wolf gesucht aber wenn es jetzt akzeptable Neuware gibt, tue ich mir persönlich den Hassel mit der Jagd nach verkratzten aufzuarbeitenden Scheinwerfern, die womöglich einen Reflektor Tausch benötigen nicht mehr an - aber vielleicht ist meine Einschätzung auch völlig daneben und es gibt suchende Vespa-Besitzer, die genauso sowas mit genau dem Kratzer und der Delle suchen ...

Geschrieben

Ist jetzt die Herkunftsfrage der Scheinwerfer eigentlich eindeutig geklärt? Weil jetzt geht es ja langsam eher in Richtung Preisfindungstopic. Ich glaube, ich verschiebe das nachher mal ...

Geschrieben
Am 5.6.2023 um 16:18 schrieb t4.:

Ist jetzt die Herkunftsfrage der Scheinwerfer eigentlich eindeutig geklärt? Weil jetzt geht es ja langsam eher in Richtung Preisfindungstopic. Ich glaube, ich verschiebe das nachher mal ...

Ja so wie ich es verstanden habe schon aber es war auch die wert frage gestellt!

 

Danke an allen 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung