Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine V50 Spezial hat nun einen 75 Kubik Zylinder von DR implantiert. Sie läuft jetzt ca. 10 km/h schneller (56 km/h, vorher original 46 km/h). Sonst ist alles original. Mit 50 Kubik war sie eine echte Schlappwurst; der 75 Kubik Zylinder ist klasse. Ein enormer Zuwachs an Drehmoment. Ich kann eigentlich jetzt immer im 3. und somit letzten Gang fahren: Um die Ecke mit 25 km/h, Brückenauffahrten hoch; Der Motor zieht jetzt wirklich schön. Vorher war es eine Katstrophe. Wahrscheinlich würde sie schneller laufen, wenn ich die Übersetzung anpassen würde, aber 56 km/h bei etwas über 6000 U/min  reichen mir für ein Mokick. Allerdings ist die Drehfreude trotz des guten Drehmoments bescheiden. Das merkt man beim Anfahren im ersten Gang mit der kurzen Originalübersetzung. Ich bin jetzt schon dazu übergegangen, gleich im 2. Gang anzufahren. Macht ihr das teilweise auch? Vom Drehmoment her packt sie das schön. Ich frage mich nur, ob das auf Dauer belastend für Kupplung und Getriebe ist?

VG

Uli aus Karlsruhe

Geschrieben

Die Kupplung und die Lager sind genauso dimensioniert wie bei der 125er Primavera? Dann wäre es ja echt kein Problem, da für 50 Kubik völlig überdimensioniert? Oder gibt es abgesehen von der Übersetzung Unterschiede?

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich ist da alles gleich, auch das Getriebe, also die Gangräder von Haupt- und Nebenwelle. Einzig die Primärübersetzung ist länger bei mehr Hubraum (ich rede jetzt nur von original und nicht von den unzähligen Möglichkeiten der diversen Tuninganbieter, das Getriebe noch individueller abzustufen bis hin zu 5- oder 6-Gang Getriebe).

 

Bei der Kupplung gibt es auch original Unterschiede, Piaggio hat da manches ausprobiert, auch Doppelfederlösungen, also Feder in Feder. 125cm³ hatte eine etwas härtere Feder, um die brachiale Kraft (:sigh:) auch übertragen zu können.

Bearbeitet von Spiderdust
Edith spendet ein l

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zweiter Beitrag am gleichen Tag hier... Neues Blinkrelais von RMS. Findet wer den Fehler, bekommt er wenn man sich sieht n Bier von mir!
    • Ja, geht ohne Probleme. Ich hab in 2024 einen normalen und einen breiten Satz versehentlich zusammengewürfelt und damit 2 Vorderachsen revidiert. War weniger Absicht bei der zweiten Achse als ein eigentlicher Fehler bei Nummer eins  
    • Der Hersteller wird da schon passende Federn eingebaut haben. Der verbaute Parmakit ist jetzt kein Leistungswunder...   Deckel und Arm ist vollkommen frei
    • im twin habe ich sae40w-10 von der tanke, im bfa 80w-95, alles vom Baumarkt (beide mit derselben Kupplung), läuft identisch. den Hebel muss ich tatsächlich nicht ganz durch ziehen - dh ein längerer arm ginge wahrscheinlich und somit leichtere Betätigung. im twin halten 5 weiche federn, im BFA sind 10 weiche drin, weiss nicht ob das mit weniger auch geht.   vielleicht liegt's auch einfach daran dass wir hier das beste öl haben, Leute sagen, sie haben noch nie besseres öl gesehen? und auch die besten Strassen, und die besten Fahrer mit den schönsten Kupplungen. die welt ist neidisch darauf
    • Paßt schon, nur muß man etwas UMBAUEN! Bodenblech ausschneiden, damit der Gaser platz hat. Wir haben eine Deckel gebaut der unten dann dran geschraubt wurde. (mit Abstand wegen ZUSATZLUFT     Ach ja> Unbedingt einen 30iger verbauen. Der Zylinder will richtig beatmet werden auf Membran. (Der Direkt Ansaugstutzen ist für 30mm ausgelegt!)   Viel Spaß beim Umbauen!          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung